Seite 1 von 8

Yamaha» Scheunenfund (meine Scheune) XJ900 - Ein Jammer

Verfasst: 1. Apr 2018
von TeaLow
Hallo miteinander,
Ich war gerade mal in der alten Garage.
Dort parkte ich vor etwa acht Jahren das Erbstück meines Vaters. Er hat sie damals neu gekauft und sie war noch nie abgemeldet.
Könnte mich ohrfeigen.
Ist wohl doch Recht feucht da.
Bremsen fest, Batterie ausgelaufen, Kupplung trennt nicht, Getriebe hakt, Federbeine (XJR1300) Suppen beide und alles vergammelt.
Alle Knöpfe und Hebel schwergängig.
Motor scheint aber nicht fest zu sein!!
Reifen 16 Jahre alt.

Ich hatte damals, nach einem Sturz, die Verkleidung entfernt und einen neuen Instrumentenhalter gebaut.
Bitte steinigt mich nicht für Lenker, Scheinwerfer und Blinker, ich hatte damals andere Freunde. ;-)
Wird geändert auf M-Lenker, Rundscheinwerfer, richtige Blinker und vielleicht Rundinstrumente, falls es da was passendes gibt. Mal forschen.
Habe gesehen, Biker Heaven in Schwerte gibt es immernoch. :-D
Aber das vordere Schutzblech bleibt wie es ist!
Das erzählt eine Geschichte. Urlaub in Italien.
Morgens sass ein Gecko drauf. Ein paar Tage später hat jemand vor mir zurück gesetzt und hat sich aufs Vorderrad gerollt. Da war's kaputt und da habe ich das Gummigecko draufgestrappst. Hat leider ein Bein verloren... werde ein Holzbein schnitzen.

Ich glaube dieses Projekt ziehe ich der RAU erstmal vor.
Habe mit meinem Jungen schon mal eine Liste angefangen, werde es mit ihm zusammen machen.
Er passt jetzt auch so langsam hinten drauf.

Wie kriege ich die Aluteile wieder hin?
Kann mich erinnern, dass Polieren eine Scheissarbeit ist und es nicht lange hält.

Alles schwatt machen im SpeedTriple Style?

Nun lasse ich die traurigen Bilder sprechen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schöne Ostern euch und viele Grüße,
Thilo

Re: Yamaha» Scheunenfund (meine Scheune) XJ900 - Ein Jammer

Verfasst: 1. Apr 2018
von TeaLow
So sah sie vor 15 Jahren aus:

Bild

Eigentlich ganz schick für ein Serieneisen, oder?

Re: Yamaha» Scheunenfund (meine Scheune) XJ900 - Ein Jammer

Verfasst: 1. Apr 2018
von Konski
Hallo Thilo,
was doch eine Dose WD40 pro Jahr an Arbeit und Kosten gespart hätte! Aber solange der Lacksatz noch wieder auffrischbar ist, würde ich nicht verzagen. Habe über Winter eine GPX renoviert, die seit ´95 gestanden hatte. Zwar trocken aber auch nicht konserviert. Ich denke dein Sohnemann wird sein kleines Notizbuch noch vollkirtzeln bis das gute Stück wieder läuft. Ich habe die Kawa bis auf Rahmen, Motor und Kabelbaum gestrippt, denn man muß an jedes Lager, Simmerring, Düse, Schraube, Gummi etc. ran.
Auch wenn mir die XJ immer etwas zu schwer, brav und teuer war, fand ich sie immer sehr symphatisch. Und heute sieht sie neben dem modernen Naked-Zeugs bestimmt nicht schlecht aus.
Frohes Schaffen wünscht Konski

Re: Yamaha» Scheunenfund (meine Scheune) XJ900 - Ein Jammer

Verfasst: 1. Apr 2018
von TeaLow
Hi Konski,
Ja dreh das Messer ruhig noch ein Stück weiter. :-D
Das habe ich ganz allein verbockt, und ich kriege es auch wieder hin.
Und wenn ich es schaffe, den kurzen zu infizieren, habe ich mehr geschafft als ich ich mir nun wünsche.
Habe ja schließlich nur solchen Trödel zu vererben. :-D

Lackieren kann ich bei der Arbeit. Schrauben kann ich auch.
Bin mal gespannt, wie weit wir kommen.

Lackmäßig ist nur noch der Tank gut.
Das ökumenische Lila hat mir noch nie gefallen.

Aber bis ich so weit bin, läuft noch viel Schweiß den Rücken runter.

Viele Grüße Thilo

Re: Yamaha» Scheunenfund (meine Scheune) XJ900 - Ein Jammer

Verfasst: 1. Apr 2018
von Hux
Waren da Katzen oder Marder in der Scheune? Wie Katzenpisse Aluschutzlack abbeizt kenne ich gut.
Für ein gehyptes Moped zahlen ... kaufwillige da 2k dafür, ist kein gehyptes, aber ne blillige Basis. Hau rein. :)

Re: Yamaha» Scheunenfund (meine Scheune) XJ900 - Ein Jammer

Verfasst: 1. Apr 2018
von f104wart
Die pinkeln aber meistens irgendwo in den Sand und sprühen kein ganzes Moped damit ein. :grinsen1:

Re: Yamaha» Scheunenfund (meine Scheune) XJ900 - Ein Jammer

Verfasst: 1. Apr 2018
von RS26
So sah meine XJ600 auch aus :-D übel wie manche mit Motorrädern umgehen.
Ich hatte den Koffer dann nur gekauft weil sie sofort angesprungen ist und der Motor keine hässlichen Geräusche gemacht hatte.
Also hau rein!

Re: Yamaha» Scheunenfund (meine Scheune) XJ900 - Ein Jammer

Verfasst: 1. Apr 2018
von Hux
Meine Nachbarskatzen haben sich auf Speichenfelgen spezialisiert. :roll:

Re: Yamaha» Scheunenfund (meine Scheune) XJ900 - Ein Jammer

Verfasst: 1. Apr 2018
von martin58
sieht doch prima aus. bisschen abstauben, wd40 drüber und gut is .. ;-)

Re: Yamaha» Scheunenfund (meine Scheune) XJ900 - Ein Jammer

Verfasst: 1. Apr 2018
von YICS
Ne 900er XJ. :jump:

Mein bewährtes und bevorzugtes Reiseschlachtross!!!

Ich hab ne Originale 1985er XJ900N... in Schwarz/Bordeaux... jetzt im Unterschied zum Bild mit 4in1 von BSM.
Top! Geil! Kultig!

Hab als letztes damit 3500 km in 5 Tagen runtergerissen. Einmal bis hinter Neapel und zurück. Sie hat 155.000 Km auf der Uhr. Ohne Makel. Top im Lack, top im Zustand…

Die mich begleitende Monster war hinterher übrigens im Eimer. Soviel zur Steherqualität der großen XJ.

Bau Sie wieder auf oder auch um... Du wirst Deine Freude haben. Ich übrigens auch wenn Du Bilder dazu einstellst.
Freue mich darauf!

.daumen-h1: YICS

C92BBC48-7696-4B25-8D1E-DBCDE6A67673.jpeg