ich habe mich frisch angemeldet und hier ( https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 24&t=21093 ) gleich mal vorgestellt. Ich frage mich, ob ich mir einen Cafe Racer aufbauen sollte. Um von eurem Wissen bestmöglich profitieren zu können, schreibe ich einfach mal meine Wünsche und Gedanken auf.
Ich wünsche mir ein Motorrad, welches zeitlos daherkommt. Der Klang und die aufgeräumte Optik soll mich ansprechen und mir ein schönes Gefühl beim cruisen vermitteln. Leistung spielt keine große Rolle. Ich möchte mich weder als Rennfahrer noch als Chopperfahrer identifizieren. Ein normales Bike ist mir aber zu langweilig. Ein Cafe Racer scheint mir ideal.
Vorstellungen:
- Möglichst viel Hubraum (ab 400ccm)
- Wenig Technik für aufgeräumte Optik und leichteren Umbau
- Chopperlastiges Grunddesign, da ich denke, so einfacher meinen Wunschbau zu ermöglichen
- Klang Richtung Harley
- Möglichst wenige Zylinder; gerne V-Motor
Ich füge mal drei Links ein, welche zu Bildern von Umbauten führen, die mir so ganz gut gefallen. Von Platz 1 bis 4:
https://i.ytimg.com/vi/FbiL19otjqk/maxresdefault.jpg
https://i.pinimg.com/originals/07/bc/e1 ... b58ec7.jpg
https://s1.storage.2banh.vn/image/2013/ ... 768276.jpg
http://www.motorradschlupp.com/wp-conte ... 80x439.jpg
Ich habe in den Forenkategorien schon entnommen, dass es sich bei meinem Wunsch wohl um den "Brat Style" handelt. Der Sitzhöcker typischer Cafe Racer gefällt mir gar nicht. Auch Verkleidungen welche Kantig und "altbacken" daher kommen sind nichts für mich. Ich habe es lieber einfach, recht nackt, dunkle Töne und aufgeräumt. Minimalistisch

Da dies mein erster Motorradumbau wäre, sollte das Motorrad beim Kauf nicht so viel kosten. Merke ich während des Umbaus, dass es super wird, wird ohnehin viel Geld fließen. Ich habe schon vor, alles zu zerlegen um den Rahmen (leicht) zu bearbeiten, zu lackieren und den Motor zu revidieren. Interessant fand ich da z.B. die Kawasaki 450 LTD mit dem Zahnriemenantrieb.
Genutzt werden soll das Motorrad zum gelegentlichen Ausfahren, aber auch mal in die Arbeit fahren (habe es nicht sehr weit).
Gute Voraussetzungen für den Umbau ist meine Ausbildung als Kfz Meister und viel Werkzeug inkl. kleiner Halle. Schlecht ist dagegen, dass ich bisher nie ein Motorrad wirklich umgebaut habe. Mir fehlt daher auch Wissen, was beim TÜV noch durch geht und was ein "No Go" ist. Ich habe bereits gelesen, dass man so Sachen am besten vorher abklärt. Ob ich das machen würde weiß ich allerdings nicht so recht. Weiß ich aber noch nicht so genau.
Freuen würde ich mich über Ratschläge von euch. Ihr habt Erfahrung und kennt die Modelle wo zu mir passen könnten. Empfehlungen gerne mit Gründen, wie z.B. "ist einfach, weil.." oder "kommt deinem Wunschdesign schnell nahe" oder "ist zuverlässig und gibt viele Teile", etc.
.. eventuell ist der eine oder andere ja aber auch der Meinung, ich sollte lieber die Finger davon lassen. Falls begründet nehme ich solche Inhalte natürlich auch ernst.
Vielen Dank im voraus
