Moin Zusammen,
ich suche nach einer reversiblen Lösung meine Sitzbank zu befestigen! Wie habt ihr das denn so gelöst?
Geschraubt, Gesteckt, mit Schloß, Klettband?
Meine letzte Idee ist jetzt auch ein Klebeband zu nehmen. Weiß aber nicht ob und wie lange das wohl halten wird!
Habt ihr noch ander Tips?
holli

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?
- holli12
- Beiträge: 700
- Registriert: 20. Mär 2015
- Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?
--- MAD ACES Founding Member ---
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 17. Mai 2013
- Motorrad:: .
1974 DAX ST50
1974 CR250M "ELSINORE"
1976 CB550 F2
1977 DT125E
1978 XT500
1979 HL500 Replica
1979 XT500 Scrambler
1991 TT600 59X - Wohnort: Rhein/Main
- Kontaktdaten:
Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?
Auweia - wenn ich das lese: Klettband. Klebeband ... Bindfaden? Sind wir hier im Kikaninchen-Bastelclub? Im Ernst: Das kann nicht ernst gemeint sein und diskreditiert am Ende eine ganze Szene. Umbauten bitte immer mit Sinn für eine einwandfreie Lösung im Sinne der technischen Belastbarkeit und Stabilität. Und somit auch Zulassungsfähigkeit. Sorry ...
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. Jun 2013
- Motorrad:: Yamaha: SR500 , MT01 , XS650
Dnepr R100 - Wohnort: Berlin
Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?
Nun ja, wenn man sich den Großteil der Umbauten die hier in den letzten 1-2 Jahren vorgestellt wurden, so anschaut
schade um die Mopeds. Großteils bescheidene Fähigkeiten ,selten gelungene Linienführungen, dafür aber Motogadget Funkzündschlösser und sonstigen Katalog schnick schnack der irgendwie drangepappt wird . Kein Wunder das die Ing. Prüfer immer weniger werden die noch Umbauten abnehmen.
MfG Reiner
schade um die Mopeds. Großteils bescheidene Fähigkeiten ,selten gelungene Linienführungen, dafür aber Motogadget Funkzündschlösser und sonstigen Katalog schnick schnack der irgendwie drangepappt wird . Kein Wunder das die Ing. Prüfer immer weniger werden die noch Umbauten abnehmen.
MfG Reiner
- sven1
- Beiträge: 12382
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?
Moin Holli,
was hältst du denn von Schrauben? 2-3 Querriegel am Rahmen verschweißt, die Sattelgrundplatte mit 6 "Einschlaggewinden" versehen und dann von unten verschraubt.
Ist reversibel, und wenn du nicht Pfoten wie Klodeckel hast, funktioniert das alles auch recht einfach.
Alternativ kannst du auch ein "Nut-Feder" System basteln, das dann mit 1-2 Schrauben gegen Verrutschen gesichert wird.
Deine Idee nimmst du am besten und wirfst sie in den Ideenmülleimer
Frag dich mal dein Leben wie es das findet, wenn die Bank sich während der Fahrt / eines Manövers verschiebt.
Grüße
Sven
was hältst du denn von Schrauben? 2-3 Querriegel am Rahmen verschweißt, die Sattelgrundplatte mit 6 "Einschlaggewinden" versehen und dann von unten verschraubt.
Ist reversibel, und wenn du nicht Pfoten wie Klodeckel hast, funktioniert das alles auch recht einfach.
Alternativ kannst du auch ein "Nut-Feder" System basteln, das dann mit 1-2 Schrauben gegen Verrutschen gesichert wird.
Deine Idee nimmst du am besten und wirfst sie in den Ideenmülleimer

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?
Am besten schraubbar über eine Grundplatte in die Gewindeinzughülsen montiert werden keine Hexerei.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?
Es würde helfen, wenn man weiß welche Sitzbank auf was befestigt werden soll.
@Klettband. Ich stelle es mir sehr unpraktikabel vor, aber oder weil es mittlerweile Klettband gibt das hält wie der Teufel, da kannst ein Moped am Kran hochziehen.
@Klettband. Ich stelle es mir sehr unpraktikabel vor, aber oder weil es mittlerweile Klettband gibt das hält wie der Teufel, da kannst ein Moped am Kran hochziehen.
- sven1
- Beiträge: 12382
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?
Moin Hux,
mag ja sein, ist aber trotzdem ein Unding. Etwas anderes wäre es, wenn der Kollege z.B. nur das (dünne) Polster auf dem Grundträger befestigen möchte.
Grüße
Sven
.
mag ja sein, ist aber trotzdem ein Unding. Etwas anderes wäre es, wenn der Kollege z.B. nur das (dünne) Polster auf dem Grundträger befestigen möchte.
Grüße
Sven
.
Zuletzt geändert von f104wart am 23. Apr 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?
Jo, darum hab ich ja gefragt, was er wo befestigen will. 

- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?
Moin Holli,
ich baue meine Sitzbänke ja immer selbst aus den weißen Hartschaumplatten.
Bevor das Sitzpolster draufkommt, bohre ich passend zum Rahmen löcher durch die Platte und stecke Schloßschrauben durch. auf der Unterseite der sitzbank leicht eingelassen werden sie mir kontermuttern und scheibe verschraubt. So hast du dann je nach Wunsch 4 Gewindestangen aus deiner Sitzbank rausgucken...
Die kannst du dann mit Querstreben die im Rahmen verschweißt sind mit Muttern befestigen und evtl noch einen elektrikkasten drunter hängen, So mache ich das immer. Dem Tüv gefällts, ist ultra-haltbar und stabil und schnell zu entfernen.
Grüße,
Tim
ich baue meine Sitzbänke ja immer selbst aus den weißen Hartschaumplatten.
Bevor das Sitzpolster draufkommt, bohre ich passend zum Rahmen löcher durch die Platte und stecke Schloßschrauben durch. auf der Unterseite der sitzbank leicht eingelassen werden sie mir kontermuttern und scheibe verschraubt. So hast du dann je nach Wunsch 4 Gewindestangen aus deiner Sitzbank rausgucken...
Die kannst du dann mit Querstreben die im Rahmen verschweißt sind mit Muttern befestigen und evtl noch einen elektrikkasten drunter hängen, So mache ich das immer. Dem Tüv gefällts, ist ultra-haltbar und stabil und schnell zu entfernen.
Grüße,
Tim
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?
So versuche ich das in aller Regel auch zu machen, nur mit an den Rahmen anschraubbaren Streben / Haltern / Bügeln. Erspart die ab und an müßige Rahmen-Brat-Diskussion. 
