forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 100, der nackte Wahnsinn!!!

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Ossi57

Honda» CB 100, der nackte Wahnsinn!!!

Beitrag von Ossi57 »

Also dann will ich als erstes Mal das momentan älteste Mopped in meinem Stall vorstellen.
Das Gute Stück ist eine Honda CB 100 K0, Baujahr 1970, sie wurde aber erst 1973 zugelassen. Sie hat natürlich 100ccm und nicht noch 25ccm mehr, wie der Hubraumriese von Alfasteve aus Thüringen. Der 100er Motor ist der Urahn aller 125er Hondas und aller Schlitzi-Klone.
Das Mopped ist eine Sonderedition von Honda, die für Händler, die viel verkauften als Geschenk gedacht war. Es wurden 25 bis 50 Stück vom Band genommen und komplett wieder demontiert und hübsch gemacht.
Bei diesem Mopped sind die Naben und Bremsdeckel und der Motor komplett poliert. Verchromt sind der Seitenständer, der Rücklicht/Nummernschildhalter, Halterung von Zündschloß und Hupe ( die sieht man nur halb), die obere Motorhalterung ( die sieht man gar nicht), die Fußrastenhalterung ( sieht man auch kaum), die Schwinge, die Auspuffhalterung, vordere Motorhalterung, Bremsabstützung hinten, Kettenschutz und man glaubt es kaum, das Kettenrad (liegt als Heiligtum in der Vitrine) ist hochglanz verchromt, ebenso der Sprengring der das Ganze hält. Die spinnen die Japse.
Ein bisschen zur Technik ist noch zu sagen, wenn man in den Motor rein schaut ist das alles recht langweilig, hat aber 1970 schon 11,5 PS bei 11.000 min-1 und dreht noch weiter. Die Leistung hatten auch schon einige der kleinen Italienerinnen, die hielten bei Vollgas nur nicht so lange. Das Mopped hat 18" Räder mit Trennscheiben in den Breiten 2.50 und 2.75.
Das Mopped fährt sehr eindeutig schneller als die germanischen Kleinkräfträder von damals, was auch daran liegen mag das Honda hier zwei üppige 110mm-Trommelbremsen verbaut hat. Was nichts wiegt, fährt schnell!!!

Gruß Ossi57

P.S. Restauriert sind nur der Tank und der linke Seitendeckel ( neue Lackierung).
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: HONDA CB 100, der nackte Wahnsinn!!!

Beitrag von machina »

ein traum :clap:

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: HONDA CB 100, der nackte Wahnsinn!!!

Beitrag von Kuwahades »

sehr cool :)

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5076
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: HONDA CB 100, der nackte Wahnsinn!!!

Beitrag von Bonnyfatius »

Wirklich bildschön !
Niemals verkaufen !

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics