Hallo,
ich suche einen Betrieb, der mir die Zylinderlaufbuchse außen etwas abdrehen kann (unten, wo sie aus dem Zylinder kommt). Wen könnt ihr mir empfehlen?
Gruß Frodo

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zylinder bearbeiten - Empfehlung
- nanno
- Beiträge: 3389
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Zylinder bearbeiten - Empfehlung
Schöne Grüße ins Auenland*,
ist es ein Einzel-Zylinder (GN250 zB) oder aus einer 2er, 3er oder 4er Bank?
Danke
Greg
*anders gefragt, wo kommst du her?
ist es ein Einzel-Zylinder (GN250 zB) oder aus einer 2er, 3er oder 4er Bank?
Danke
Greg
*anders gefragt, wo kommst du her?
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 10. Jul 2013
- Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
- Wohnort: 01877
Re: Zylinder bearbeiten - Empfehlung
Du willst aber nicht etwa an einem Übermaß (Bigbor) -Kit die Laufbuchse unten schwächen...das macht man eigentlich andersrum, also den Block entspr. passend ausspindeln.
Ist zwar ne "russische" Methode aus der Moped-Ecke, aber zur Not geht das auch von Hand per Dremel o.ä.
Da muß man dann nämlich die Kurbelwelle nicht ausbauen...Gut anreißen...KW-Gehäuse mit Fett füllen, damit keine Späne reinkommen...schön langsam und genau ausfräsen...anschließend das Fett entfernen und mit viel Lösemittel nachspülen.
Macht überhaupt keinen Spaß, geht aber.
Ist zwar ne "russische" Methode aus der Moped-Ecke, aber zur Not geht das auch von Hand per Dremel o.ä.
Da muß man dann nämlich die Kurbelwelle nicht ausbauen...Gut anreißen...KW-Gehäuse mit Fett füllen, damit keine Späne reinkommen...schön langsam und genau ausfräsen...anschließend das Fett entfernen und mit viel Lösemittel nachspülen.
Macht überhaupt keinen Spaß, geht aber.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Suzuki GN 250 CR, Bj. 1995 / Yamaha MT09 Tracer
Re: Zylinder bearbeiten - Empfehlung
Hallo Greg,
ist ein GN250 Einzylinder. Ich will den Big Bore Zylinder einbauen. Der Außendurchmesser der Buchse ist 856 mm, die Motoröffnung 840, Wanddicke der Buchse 39.
Komme übrigens aus der Nähe von Darmstadt.
Gruß Frodo
ist ein GN250 Einzylinder. Ich will den Big Bore Zylinder einbauen. Der Außendurchmesser der Buchse ist 856 mm, die Motoröffnung 840, Wanddicke der Buchse 39.
Komme übrigens aus der Nähe von Darmstadt.
Gruß Frodo
Re: Zylinder bearbeiten - Empfehlung
In dem Fall (und wenn ich die Maße als Zehntel Millimeter interpretiere)
blieben ja immer noch 3mm Wandstärke übrig und das geht problemlos.
Gegen die "russische Lösung" ist zwar technisch nichts einzuwenden, aber
die Sauerei mit den Spänen ist beträchtlich ... ich würd die Buchse abdrehen
lassen.
Viele Grüße
Sven
blieben ja immer noch 3mm Wandstärke übrig und das geht problemlos.
Gegen die "russische Lösung" ist zwar technisch nichts einzuwenden, aber
die Sauerei mit den Spänen ist beträchtlich ... ich würd die Buchse abdrehen
lassen.
Viele Grüße
Sven
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Suzuki GN 250 CR, Bj. 1995 / Yamaha MT09 Tracer
Re: Zylinder bearbeiten - Empfehlung
Hallo Sven,
das wäre auch meine Idee gewesen, war mir aber unsicher, ob die Wandstärke dann noch reicht. Kannst Du einen Betrieb empfehlen, der die Hülse abdrehen kann?
Ach ja, sind natürlich Zehntel Millimeter.
Gruss
Frodo
das wäre auch meine Idee gewesen, war mir aber unsicher, ob die Wandstärke dann noch reicht. Kannst Du einen Betrieb empfehlen, der die Hülse abdrehen kann?
Ach ja, sind natürlich Zehntel Millimeter.
Gruss
Frodo