Hallo,
kann mir jemand einen guten Benzinhahn für den benelli-Stil Tank empfehlen den es bei Kickstarter gibt?
(https://www.kickstartershop.de/de/cafe- ... stil-stahl)
Komischerweise gibt es bei Kickstarter nicht den passenden Benzinhahn dazu, ich brauche einen weil einer der Mitgelieferten nach einem Jahr den Geist aufgegeben hat. Ziemlich schwach!
Ist das ein m14x 1 Gewinde?
Gruß,
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Benzinhahn Benelli-Stil Tank
-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
- sven1
- Beiträge: 12382
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Benzinhahn Benelli-Stil Tank
https://motoshop-weber.com/motorradteil ... k-2-stueck
Frage ist nur ob der Anschluß zum originalen Majave Tank passt.
Ansonsten mal im Fachgeschäft nach möglichen Alternativen fragen.
Grüße
Sven
Frage ist nur ob der Anschluß zum originalen Majave Tank passt.
Ansonsten mal im Fachgeschäft nach möglichen Alternativen fragen.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Emil1957
- Beiträge: 1171
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Benzinhahn Benelli-Stil Tank
Was fürn Gewinde hat denn der Benzinhahn? Evtl. passen die von den kleinen Guzzis:
https://www.stein-dinse.biz/Moto-Guzzi/ ... :1376.html
https://www.stein-dinse.biz/Moto-Guzzi/ ... :1376.html
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- DerAlte
- Beiträge: 1482
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Benzinhahn Benelli-Stil Tank
Nun mach halt mal Angaben über Anschlußgewinde! Innen/außen, Durchmesser/Steigung? Dann kann man dir auch weiter helfen. Eine Gewindelehre für 3 Euro sollte wohl jeder Schrauber haben
Grüße Volker


Grüße Volker
- Vergaserflüsterer
- Beiträge: 549
- Registriert: 11. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen - Wohnort: Frankonia
Re: Benzinhahn Benelli-Stil Tank
DAs Gewinde an dem Tank sollte M16x1 sein aber es kann sein das der rechte eine rechts und der linke ein links Gewinde habe so wie früher an den originalen Tanks.....
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!
- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Re: Benzinhahn Benelli-Stil Tank
Ich würde das reklamieren, das ist nach einem Jahr noch Garantie drauf.
Gruß Konrad
- Emil1957
- Beiträge: 1171
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Benzinhahn Benelli-Stil Tank
Wenn ich mir die Bilder aus dem Kickstarter-Shop so anschaue, würde ich vermuten, dass auf beiden Seiten der gleiche Benzinhahn (vermutl. Rechtsgewinde) verbaut wurde. Die Guzzi-Hähne haben auch Rechtsgewinde, die gibts aber jeweils in einer Version für links und rechts. Wäre also nur noch zu prüfen, ob das Gewinde am Tank auch 16x1 ist.Vergaserflüsterer hat geschrieben: 27. Mai 2018 DAs Gewinde an dem Tank sollte M16x1 sein aber es kann sein das der rechte eine rechts und der linke ein links Gewinde habe so wie früher an den originalen Tanks.....
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
Re: Benzinhahn Benelli-Stil Tank
Laut der Schieblehre hat ist das ein m12,7 x1 .... verstehe ich nicht, 13mm? Es ist auf beiden Seiten der gleiche Benzinhahn mit einem Rechtsgewinde.

Re: Benzinhahn Benelli-Stil Tank
12,7 ist ein Halbzoll Gewinde wie z.b Whitworth oder UNF da findet man wohl eher was bei Harley oder Triumph
Grüße
Roland
Grüße
Roland
-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
Re: Benzinhahn Benelli-Stil Tank
Manche Verkäufer verkaufen einen 1/4" Benzinhahn. Der ist auch 12,7mm. Halbzoll und 1/4" ist also das selbe?
