Moin aus Hamburg
Ich bin vor kurzem dem Forum beigetreten. Ich fahre seit nunmer 40 Jahren Moped und habe über eine Kawa z 550, Yamaha xj 650, dann 1985 zu einer DUCATI 900 HR 2 gefunden. Seit dem bin ich bei DUC geblieben und habe aktuell eine Unfall ST4 in Behandlung. Die habe komplett gestript (soweit bei Wasserkühlung möglich) und steht kurz vor der Vollendung mit TÜV Segen. Sofern an Interesse besteht kann ich mal ein paar Bilder einstellen.
Zuvor habe ich eine 900 SS Bj. 1994 umgebaut, aber mittlerweile verkauft weil das Gehege zu Hause zu eng wurde. Hier gibt es auch schöne Bilder.
Zum fahren mit der Frau steht auch eine BMW Boxer Cup hinter dem Gatter.
Da mein nächste Projekt eine Kaffemaschine aus einer Kawa GPZ 1100 B 1 oder 2 werden soll, bin ich hier auf der Pirsch nach Erfahrungen. Ich habe da einige Maschinen im Auge, will aber erst nach Fertigstellung der DUC ran.
Soweit erstmal. Ich würde mich über Hinweise und Erfahrungen zum Umbau eine GPZ freuen
Grüße Jörg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neu aus Hamburg
- Ducati27
- Beiträge: 96
- Registriert: 20. Nov 2016
- Motorrad:: Ducati 750 Sport JvB Moto
Ducati Pantah500SL
Ducati 900SS Chiara
Re: Neu aus Hamburg
Moin Ducjoe!
Da hast du dir ein ambitioniertes Projekt angelacht, Vierventiler Ducati zum Café Racer ist gar nicht so einfach. Viel Schlauch und viel Kühler ist da im Weg. Aber ich bin sehr gespannt auf das Resultat.
Grüße aus Cuxhaven
Da hast du dir ein ambitioniertes Projekt angelacht, Vierventiler Ducati zum Café Racer ist gar nicht so einfach. Viel Schlauch und viel Kühler ist da im Weg. Aber ich bin sehr gespannt auf das Resultat.
Grüße aus Cuxhaven
-
OnlineKonski
- Beiträge: 1111
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Neu aus Hamburg
Moin Jörg und willkommen,
zeig mal her deine Projekte. Hört sich interessant an. Wüsste jetzt nicht wobei das geile wassergekühlte Aggregat im Wege sein sollte, höchstens beim nächsten 0815-Coffee aus Stummel, Luub, Sitzbrett und Dick&Doof-Bereifung - aber sowas hast du sicher nicht auf dem Zettel.
Mit B1/2 hast du das mit Abstand teuerste Gpz-Material im Visier, 750er oder Unitraks kann man dagegen immer wieder für schmalsten Taler abgreifen.
Grüße aus Otterndorf von Konski
zeig mal her deine Projekte. Hört sich interessant an. Wüsste jetzt nicht wobei das geile wassergekühlte Aggregat im Wege sein sollte, höchstens beim nächsten 0815-Coffee aus Stummel, Luub, Sitzbrett und Dick&Doof-Bereifung - aber sowas hast du sicher nicht auf dem Zettel.
Mit B1/2 hast du das mit Abstand teuerste Gpz-Material im Visier, 750er oder Unitraks kann man dagegen immer wieder für schmalsten Taler abgreifen.
Grüße aus Otterndorf von Konski
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Mai 2018
- Motorrad:: Ducati naked ST 4
Ducati Monster 1200s
XJ 900 31A - Wohnort: Rheinsberg + HH
Re: Neu aus Hamburg
Moin Ducati27Ducati27 hat geschrieben: 28. Mai 2018 Moin Ducjoe!
Da hast du dir ein ambitioniertes Projekt angelacht, Vierventiler Ducati zum Café Racer ist gar nicht so einfach. Viel Schlauch und viel Kühler ist da im Weg. Aber ich bin sehr gespannt auf das Resultat.
Grüße aus Cuxhaven
Stimmt da war viel Gerümpel was ich verstecken musste. Zündspulen, Batterie, Ausgleichsbehälter usw. ich habe deshalb gar nicht versucht einen CR draus zu machen. Noch ein paar Restarbeiten und dann hole ich mir mal die erste Abfuhr beim TÜV bzw. Dekra ab.
Gruß Jörg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Mai 2018
- Motorrad:: Ducati naked ST 4
Ducati Monster 1200s
XJ 900 31A - Wohnort: Rheinsberg + HH
Re: Neu aus Hamburg
Konski hat geschrieben: 29. Mai 2018 Moin Jörg und willkommen,
zeig mal her deine Projekte. Hört sich interessant an. Wüsste jetzt nicht wobei das geile wassergekühlte Aggregat im Wege sein sollte, höchstens beim nächsten 0815-Coffee aus Stummel, Luub, Sitzbrett und Dick&Doof-Bereifung - aber sowas hast du sicher nicht auf dem Zettel.
Mit B1/2 hast du das mit Abstand teuerste Gpz-Material im Visier, 750er oder Unitraks kann man dagegen immer wieder für schmalsten Taler abgreifen.
Grüße aus Otterndorf von Konski
Moin Konski
Eine GPZ UT ist zwar billiger, ich mag aber lieber 2 Stoßdämpfer. Das nächste Projekt soll dann mal ganz klassisch sein. Schaun mer mal, gibt ja auch umgekippte zu kaufen. 750 er geht aber auch. Kommt Zeit kommt Rat. Erstmal due DUC auf die Straße bringen....
Hier nochmal die 900 SS ( leider verkauft)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- halbtroll
- Beiträge: 1797
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Neu aus Hamburg
Moin, und beste Grüße aus Garding.
der halbtroll
der halbtroll


