ich bin Felix, 20 Jahre alt und hab mir vor kurzen meinen Traum von einer R80 Bj. 1991 (Mono) erfüllt. Jetzt bin ich natürlich auch sehr heiß drauf mir die Finger schmutzig zu machen und sie in ein wahres Unikat zu verwandeln. Ich bin leider noch blutiger Anfänger was den Umbau von Motorrädern angeht...noch

Hier mal mein grobes Konzept und was ich schon gemacht hab:
Ich will sie im brat style umbauen mit einer flachen langen Sitzbank, da ich mir gerne die Möglichkeit des Sozius beibehalten möchte und ich erst mal nicht die Kapazitäten für einen Heckumbau habe. Dann ist angesagt ein neuer Lenker, den hab ich schon bei Louis bestellt (Stahl, 740mm, Superbike-style). Die Ochsenaugen hab ich schon, da ist mir dann auch letztens die Frage in Kopf gekommen, wie genau das mit den Griffen funktioniert. Ich hab noch die Originalgriffe drauf, aber diese sind am Ende zu....schneide ich dann da einfach ein Loch rein oder brauche ich neue?
Des Weiteren kommt das Schutzblech vorne weg, dabei ist mir die Leitung, die beide Bremsklötze verbindet, in die Quere gekommen und hat den Abbau erst mal stillgelegt, weil ich nichts an den Bremsen rumschrauben wollte. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ist es möglicherweise cleverer die Stahlflexleitung mit einem Y - Stück zu teilen und beide Blöcke einzeln "anzusteuern"?
Dann würde ich gerne den Auspuff kürzen und einen neuen ESD anbauen hab mir den hier rausgesucht
https://www.louis.de/artikel/universal- ... 8d288c77c3
Was sagt ihr zu dem und muss der beim TÜV noch vermessen werden, bzw. die Kürzung?
Zur Sitzbank, ich habe mir letztens eine Schablone aus Pappe zugeschnitten diese dann auf 3mm Blech übertragen und warte jetzt auf eine Antwort von dem Sattler, da halte ich euch auf dem Laufenden!
Dazu kommen dann noch kleine Details, wie zB. neue Kennzeichenhalterung, neuer Tankdeckel (würde da gerne so einen nehmen der im Monza style ist), Fußrasten etwas nach hinten versetzen und den Tank folieren.
Sonst wars das erstmal

Ach bevor ich es vergesse, ich habe Mythen gehört, dass man die Sternmutter beim Krümmer nur aufflexen kann, da die sich immer komplett festsetzen, stimmt das ?

Beste Grüße
Felix