Hi,
ich baue gerade meine Vergaser eine Honda CB550 Four (Keithin-Vergaser) wieder zusammen und mehrere Gewinde (M4) der Schwimmerkammerbefestigung sind durchgenudelt. Gibt es da eine einfache Abhilfe/einen Trick?
Viele Grüße,
Jörg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Vergaser Gewinde der Schwimmerkammer durch...
- BerndM
- Beiträge: 2848
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Vergaser Gewinde der Schwimmerkammer durch...
Hallo Jörg,
Du wirst das Fluchen wohl schon hinter Dir haben. Das ist von Ursache zu Wirkung ein Supergau. Einen Trick kenne ich nicht.
Ein Trick könnte sein die Gewinde zu Entfetten, mit Flüssigmetall zu füllen, Aushärten lassen, Oberfläche wenn notwendig plan feilen,
Schwimmerkammerdeckel als Bohrschablone aufsetzen, Kerndurchmesser M 4 bohren und neues Gewinde M 4 schneiden.
Ist für mich ein Trick der mir zu tricky wäre da ich nicht weis ob die Gewinde die Kraft des Anziehen der Schrauben halten, weil ich es
noch nicht versucht habe.
Abhilfe wäre auf M 5 Gewinde zu gehen. Aufbohren, Gewindeschneiden. Die Bohrungen in den Schwimmerkammern auch Aufbohren.
Vorher mal prüfen ob der Kopf von M 5 Inbusschrauben ( Edelstahl macht Sinn ) noch Platz hat. Wenn es eng wird ein wenig Material
an der Schwimmerkammerwand abtragen und ein wenig am Kopf der Schraube.
Gruß
Bernd
Du wirst das Fluchen wohl schon hinter Dir haben. Das ist von Ursache zu Wirkung ein Supergau. Einen Trick kenne ich nicht.
Ein Trick könnte sein die Gewinde zu Entfetten, mit Flüssigmetall zu füllen, Aushärten lassen, Oberfläche wenn notwendig plan feilen,
Schwimmerkammerdeckel als Bohrschablone aufsetzen, Kerndurchmesser M 4 bohren und neues Gewinde M 4 schneiden.
Ist für mich ein Trick der mir zu tricky wäre da ich nicht weis ob die Gewinde die Kraft des Anziehen der Schrauben halten, weil ich es
noch nicht versucht habe.
Abhilfe wäre auf M 5 Gewinde zu gehen. Aufbohren, Gewindeschneiden. Die Bohrungen in den Schwimmerkammern auch Aufbohren.
Vorher mal prüfen ob der Kopf von M 5 Inbusschrauben ( Edelstahl macht Sinn ) noch Platz hat. Wenn es eng wird ein wenig Material
an der Schwimmerkammerwand abtragen und ein wenig am Kopf der Schraube.
Gruß
Bernd
Re: Vergaser Gewinde der Schwimmerkammer durch...
falls am Gasergehäuse genug "Fleisch" da ist könntes du es auch mit Gewindeeinsätzen von Baercoil/Helicoil versuchen.
dann sind die Gewinde aus Stahl und reißen nicht mehr aus.
dann sind die Gewinde aus Stahl und reißen nicht mehr aus.
Re: Vergaser Gewinde der Schwimmerkammer durch...
Hi,
ich habe noch einen alten Vergaser hier rumliegen, da sind teilweise schon M5er drin. Das geht also...
Ich habe mir jetzt erstmal so beholfen, dass ich auf der anderen Seite Stahlmuttern draufgesetzt habe. In eine Bohrung, wo das vom Platz her nicht ging, habe ich die Schraube mit Epoxydkleber eingeklebt. Wirklich gut ist das alles nicht.
Für Helicoils dürfte zu wenig Fleisch da sein...
ich habe noch einen alten Vergaser hier rumliegen, da sind teilweise schon M5er drin. Das geht also...
Ich habe mir jetzt erstmal so beholfen, dass ich auf der anderen Seite Stahlmuttern draufgesetzt habe. In eine Bohrung, wo das vom Platz her nicht ging, habe ich die Schraube mit Epoxydkleber eingeklebt. Wirklich gut ist das alles nicht.
Für Helicoils dürfte zu wenig Fleisch da sein...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19350
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Vergaser Gewinde der Schwimmerkammer durch...
Was heißt "dürfte"?
Wenn da schon irgendwo M5 drin ist, dann passt auch ein 4er Helicoil. Der Aussendruchmesser des Drahteinsatzes beträgt bei M4 = 4,91 mm.
Beim Bohren und Gewindeschneiden solltest Du Spiritus oder Petroleum zum Schmieren nehmen.
Wenn da schon irgendwo M5 drin ist, dann passt auch ein 4er Helicoil. Der Aussendruchmesser des Drahteinsatzes beträgt bei M4 = 4,91 mm.
Beim Bohren und Gewindeschneiden solltest Du Spiritus oder Petroleum zum Schmieren nehmen.