forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rep.-Anleitung CX500

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Antworten
Vitalos
Beiträge: 59
Registriert: 28. Mai 2018
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: Falkensee

Rep.-Anleitung CX500

Beitrag von Vitalos »

Hallo zusammen,
mein Pumpenprojekt wird mit der Überholung des Motors beginnen, da eigentlich jede Dichtfläche und
jeder Simmering irgendwie Öl verliert.
Hat jemand eine Reparaturanleitung für die CX500 '79 die er mir zur Verfügung stellen kann?
Gruß
Vitalos

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Rep.-Anleitung CX500

Beitrag von Kathomen99 »

http://cx500.forumieren.org/t1601-motor ... r+revision

Hallo, der Link führt dich zum Cx500 Forum, da hat der "Waterbrunn" das was du vorhast sehr schön beschrieben, besser als ein Handbuch. Viel Spass bei Lesen und Werkeln.
Gruß Konrad

Benutzeravatar
bewolter
Beiträge: 14
Registriert: 16. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB 1100 SC65 2013
Honda CB 750 Bol'Dor ( zur Zeit abgemeldet/ im Umbau)
Wohnort: Stuttgart

Re: Rep.-Anleitung CX500

Beitrag von bewolter »

Hallo,
meine ist zwar schon etwas stark gebraucht, aber ich kann sie dir überlassen.
Gruß
Möge die Macht mit euch sein!

Vitalos
Beiträge: 59
Registriert: 28. Mai 2018
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: Falkensee

Re: Rep.-Anleitung CX500

Beitrag von Vitalos »

Der Beitrag ist ziemlich cool. Allerdings keine komplette Motorzerlegung bzw. montage. Vor allem Drehmomente und Verschleißmaße sind für mich interessant.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Rep.-Anleitung CX500

Beitrag von Hux »

In dem Forum findest Du alles, was Du für eine Motorrevision brauchst und mehr.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19533
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rep.-Anleitung CX500

Beitrag von f104wart »

Hallo Vitalos,

das Zerlegen und Zusammenbauen kannst Du Dir im wesentlichen aus EO "Waterbrunn"s Beschreibung heraus lesen.

Zusätzlich ist es empfehlenswert, Dir das "erweitere Fahrerhandbuch" von Georg Henkelmann herunter zu laden.

Zusammen mit dem Handbuch (wahrscheinlich ist es das Bucheli) von @bewolter bist Du damit schon ganz gut aufgestellt. Den Rest erfährst Du hier oder im CX-Forum.


Ergänzend dazu kann ich Dir anbieten, Dir einen kompletten RepSatz zusammen zu stellen, in dem neben allen erforderlichen Dichtungen, O-Ringen und Verschleißteilen auch Montagehinweise und Drehmomentangaben enthalten sind.

Das Arbeiten mit diesen RepSätzen ist wie malen nach Zahlen. :mrgreen:

WaPuDichtung_Stützring.jpg
...Gerne mehr per PN. :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Vitalos
Beiträge: 59
Registriert: 28. Mai 2018
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: Falkensee

Re: Rep.-Anleitung CX500

Beitrag von Vitalos »

Ah cool,
Das Handbuch ist doch schon mal echt gut.
Wegen der Rep.-Sätze werde ich noch auf dich zu kommen.😋
Danke

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik