nachdem ich nun schon kleinigkeiten wie M-Lenker und kleine Blinker, dann doch lieber Lenkerstummel und Ochsenaugen, an der XS gemacht habe und der Höcker nun schon eine Woche hier rumlungert, habe ich mich diesen Samstag entschlossen die Sitzbank in Angriff zu nehmen.
Also hier erstmal ein Foto vom Urzustand: Gekauft wie gesehen.
Als nächstes kam wie gesagt der M-Lenker mit kleineren Blinkern:
Nachdem sich das Innenleben beider Endtöpfe in braune brösselige Stückchen umgewandelt hat und es bei jeder Bodenwelle immer fürchterlich schepperte habe ich die beiden nicht grad vorsichtig mit der Flex geöffnet und alles unnötige und nötige entfernt.
Danach recht unschön wieder zugeschweißt und deshalb mit Ofenlack (matt schwarz) lackiert.
Schön laut ... naja, bischen zu laut.

M-Lenker ging gar nich ... Immer noch viel zu hoch.
Also Lenkerstummel von Fehling zusammen mit Ochsenaugen bei Kickstarter bestellt und montiert.
Soviel Schutzblech brauch kein Mensch. Also Flextuning geht schon. Ein kurzer schnitt ein lauter schrei.
So gefällt's ... Zumindest bis ich ein schöneres für vorne finde.
Mhh, 27PS ... Die 38PS Nocke wäre schon schön.
Kurzerhand in der Mittagspause die iiieebäh kleinanzeigen durchstöbert und prompt einen kompl. Motor mit 38PS Nocke zu einem vernünftigen Preis gefunden. Sofort gekauf und 2 Tage Später abgeholt.
Die Kompression, die Laufleistung und natürlich die 1M0 oder 1MO? also die 38PS Nocke entschädigen schon für die abgeflexte Schraube am Ölfilter, die Zahlreichen vergurkten Gewinde und die gebrochene Kupplungsdruckstange.

Letztendlich werde ich aus zwei Motoren einen vernünftigen zusammen bauen.
Und jetzt kommen wir zur Höckersitzbank. Ebenfallt bei Kickstarter gekauft.
Die LE MANS 1,2,3, nicht gerade zierlich aber dennoch etwas schmaler als der dicke Original Hintern der Diva.
Den hinteren Rahmen bis zur nächsten Strebe erstmal abgesägt. Das Schutzblech unter der Sitzbank auch gleich ca. 15cm gekürzt und neu befestigt. Den Höcker hab ich vorne mit Gewindestangen am Batteriekasten verschraubt und hinten am Rahmen mit der Schutzblechhalterung verbunden. Bombenfest!
Noch ein neues Rücklicht dran und gut ist.
Dieses kleine runde Katzenauge werd ich wohl wieder montieren müssen?

... gleich geht's weiter ... .. .