Seite 1 von 2

Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Verfasst: 22. Jul 2018
von Kathomen99
Hallo Gemeinde,

Ich möchte die Stecker meiner CX500 restaurieren, damit ich keine Kerzen mit Widerstand benutzen muss.

gibt es diese Widerstände einzeln?

Link zu einem Bild: http://cx500.forumieren.org/t594-zundke ... stauration

Bitte keine Posts wie warum, kauf neue Stecker, stört doch nur die anderen oder so.

Re: Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Verfasst: 22. Jul 2018
von sven1
Moin Konrad,

so etwas in der Art?

http://german.spark-plug-connector.com/ ... c-resistor

Grüße

Sven

Re: Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Verfasst: 22. Jul 2018
von sven
Dazu kann ich dir nur sagen daß man die 5kOhm Widerstände aus den (billigen) NGK Kerzensteckern recht leiht ausbauen (rausschrauben) kann. Aber ob die bei den CX Steckern passen weiß ich wirklich nicht ...

Re: Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Verfasst: 22. Jul 2018
von Kathomen99
@ sven1
Im Prinzip schon, aber die kleinste Abnahmemenge scheinen 1000 Stück zu sein

Re: Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Verfasst: 22. Jul 2018
von sven1
...und wenn du dir eine gebrauchte Zündspule mit Steckern zum Schlachten oder Tauschen suchst?
Warum möchtest du denn die Widerstände überhaupt ersetzen und den Stecker beibehalten? Wegen der Originalität?

Grüße

Sven

PS: evtl. der Kfz-Teiledealer oder die Boschdienst(Werkstatt)?

Re: Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Verfasst: 22. Jul 2018
von grumbern
Und was spricht gegen ein Stück Messing und einer Kerze mit Widerstand? Nur mal so in den Raum geworfen...
Die Stecker die mir gefielen gab es auch nur unentstört, also habe ich eben kerzen mit Widerstand genommen.
Ansonsten eben ein paar Stecker kaufen und schlachten?!
Gruß,
Andreas

Re: Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Verfasst: 23. Jul 2018
von Kathomen99
@sven1
Ich brauch die Widerstände weil keine drin sind.
@gumbern
Das Messing ist schon drin.

Weil die Kerzen mit Widerstand den Ruf haben recht Störanfällig zu sein, wollte ich halt die Stecker machen.
Also werde ich Stecker zum Ausschlachten kaufen, die kann ich ja dann für die Mopeds meiner Kinder oder bei Bekannten verwenden, da kommt immer mal wieder jemand vorbei der Hilfe braucht.

Re: Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Verfasst: 23. Jul 2018
von obelix
Kathomen99 hat geschrieben: 23. Jul 2018Weil die Kerzen mit Widerstand den Ruf haben recht Störanfällig zu sein, wollte ich halt die Stecker machen.
Hat das ned damit zu tun, dass die nur dann "anfällig" sind, wenn die Kerze selbst nen Widerstand hat und der Stecker ebenfalls? Wobei ich genau das fahre und bis heute keine Probleme hatte.

Gruss

Obelix

Re: Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Verfasst: 23. Jul 2018
von Kathomen99
Zitat von spunkzilla:
"N(ur)G(anz)K(urz) nass geworden und schon kaputt heissen die Dinger nicht umsonst."
Auch Ralf alias F104wart empfiehlt das. Zitat:"
...Wenn die NKG-Kerzen nass geworden sind, am besten gleich neue nehmen. Dann aber D8EA."
Siehe auch: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... en#p308374

Re: Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Verfasst: 23. Jul 2018
von brummbaehr
Ich benutze seit Jahren die Iridium NGK in meinen CX'en. Bislang habe ich noch keine getauscht. Widerstand im Stecker und auch in der ZK.