Seite 1 von 4

NSU» MAX Standard

Verfasst: 23. Jul 2018
von Moshist
Hallo Gemeinde :rockout:

Ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer einer NSU MAX Bj. 1953, die ich von einem wirklich netten Forumsmitglied erworben habe.
Ich kannte vorher zwar NSU, habe mich aber noch nie intensiv mit auseinander gesetzt, aber als ich auf die Max gestoßen bin, dachte ich mir die musst du haben. Anfangs war jedoch ein Motorrad nur zu erahnen
IMG-20171209-WA0000.jpg
Der Vorbesitzer hatte schon einige Blecharbeiten vorgenommen und schon einige Ersatzteile besorgt. Es gab bzw gibt aber sonst auch reichlich zutun.

Die Teile waren mittlerweile beim Pulverbeschichten und haben neue Lager bekommen.
Etwas schwieriger gestalltete sich die Aufgabe mit dem Tank. Ich möchte die Max so orignal wie möglich aufbauen.
Dazu gehört auch den Tank zu verchromen, lackieren und linieren zu lassen.
Ich war leider erst mit dem DRITTEN Tank wirklich erfolgreich :unbekannt:
Der erste war vom Vorbesitzer verzinnt worden (was mir auch bekannt war), das sagte der Verchromer gleich Nein.
Also kaufte ich mir einen anderen, ohne beulen und ähnliches. (ist gar nicht so leicht einen zu finden)
Nach dem Entmetalisieren sagte mir der Verchromer das die Substanz zu schlecht sei. :banghead:
Da er aber auch selber sagte, das hätte man auch vorher sehen müssen und ich absoluter Neuling bei dem Thema Chrom bin, hat er mir nix berrechnet.

Naja alle guten Dinge sind 3...


Wenn man so ein altes Motorrad restauriert, was mehr als doppelt so alt ist wie man selbst, sieht man schon interessante Dinge.
z.B. wie der hintere Stoßdämpfer. Hier war nix mehr vom Öl in der Form da wie man es kennt.
rps20180723_105711.jpg

Die Räder sind jetzt einmal komplett frisch gemacht worden. Habe mir zum einspeichen bei Tante Louis ein Auswuchtbock gekauft, dann ist das einspeichen eigentlich auch keine große Sache.
rps20180723_105637.jpg

Jetzt brauch ich nur noch die hinteren Schwingenlager und dann kann ich die alte Dame langsam wieder zusammensetzen.


Grüße

Re: NSU» NSU MAX Standard

Verfasst: 23. Jul 2018
von Hux
Soso... Du hast die Dir gekrallt. ;)

Cool, bleibe dran!

Re: NSU» NSU MAX Standard

Verfasst: 23. Jul 2018
von Moshist
Jep :dance1:
Ich war froh das du mir nicht zuvor kamst :prost:

Re: NSU» NSU MAX Standard

Verfasst: 23. Jul 2018
von FEZE
Als OSL BJ.50 Treter bleibe ich am Ball, viel Erfolg.

FEZE

Re: NSU» NSU MAX Standard

Verfasst: 23. Jul 2018
von Woodguy
Freue mich zu sehen was daraus wird-

Re: NSU» NSU MAX Standard

Verfasst: 23. Jul 2018
von GreenMilk
Interessant, ich häng mich mal dran.

Re: NSU» NSU MAX Standard

Verfasst: 2. Sep 2018
von Moshist
Nach dem ich etwas länger keine Zeit für die Werkstatt fand, bzw ein Motor von einer S51 noch regeneriert werden will, kam ich heute mal wieder an die MAX.
Heute habe ich begonnen sie zusammen zu setzen.
Ich habe das Motorrad nicht selbst auseinander genommen, deswegen baut man doch dann kurzerhand nochmal das auseinander was man gerade zusammengesetzt hat, weil man ein Teil hätte früher einbauen müssen.
Trotzdem ein großes Lob an den Vorbesitzer, die Teile sind alle ordentlich sortiert und was alle Schrauben da .daumen-h1:

Der Rahmen ist nun zusammen.
rps20180902_191519.jpg
rps20180902_191548.jpg

Im Allgemeinen finde ich es immer sehr interessant an so alten Motorrädern zu schrauben.
Wie simpel manche Sachen gelöst wurden oder auch teilweise wie umständlich. (wie zum Beispiel die Vordergabel und deren Einbau)


Grüße

Re: NSU» NSU MAX Standard

Verfasst: 3. Sep 2018
von Max1992
Bleib ich dran.

Re: NSU» NSU MAX Standard

Verfasst: 16. Sep 2018
von Moshist
Es geht voran.
Mittlerweile rollt sie zumindest schonmal .daumen-h1:
rps20180916_144941.jpg
Beide nicht die jüngsten, aber immer noch 30 Jahre Altersunterschied.


Den Sattel zu beziehen stellte sich als Kraftakt heraus. Einer ist immerhin bezogen.

Bei dem anderen weiß ich nicht genau wie das Gestell in die Satteldecke soll.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
rps20180916_114409.jpg
Weiterhin bin ich noch am überlegen ob ich die alte Zündanlage drin lass oder auf 12V umbaue. :steinigung:

Grüße

Re: NSU» NSU MAX Standard

Verfasst: 17. Sep 2018
von GreenMilk
Moin, im Awo-Forum gabs mal ne Anleitung um Satteldecken auf zu ziehen. Da haben sich die Leute eine Gestell gebaut und mit Spanngurt, Wärme und Flutschiseife nachgeholfen, leider muss man dort angemeldet sein um den Artikel lesen zu dürfen. Aber vielleicht hilft dir die Google Suche mit Bildern weiter?