forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki ZR550 Zephyr Elekrik Fragen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
SilaMK2
Beiträge: 10
Registriert: 22. Feb 2015
Motorrad:: YAMAHA XS400, HONDA CB400N, HONDA CB50j

Kawasaki ZR550 Zephyr Elekrik Fragen

Beitrag von SilaMK2 »

Hallo Schrauberkollegen^^

mal wieder Elektrikprobleme :angry:

Und zwar habe ich hier eine Kawasaki ZR550 ich glaub die geläufige Modellbezeichnung "Zephyr"

Der Vorbesitzer wollte sie wohl zerlegen und so war der ganze Kabelsalat der sonst im Scheinwerfer steckt losgemacht und hing so vorne rum.

Jetzt will ich erstmal die Elektrik wieder zusammenstecken und anschliessend den Startversuch zu machen.
Vorne die Kabel beim Scheinwerfer, das ist ja eigentlich recht übersichtlich, das meiste sind diese Würfelstecker die man quasi garnicht vertauschen kann. Die habe ich jetzt alle (glaub drei Stück insgesament) zusammen gesteckt, und nun stehe ich da.
Sechs Kabel (Japanstecker) hängen rum und ich weiss nicht sorecht wohin damit, die Sonne knallt gnadenlos auf die Garage die sich gefühlt auf 50Grad erhitzt hat was das ganze für mich "Elektriklaie" nicht einfacher macht :=

Aber mal zuerst was alles funktioniert was nicht.
-Blinker sind momentan zwar keine dran, aber das Relais tickt beim betätigen und auch die Kontrollanzeige blinkt dabei vor sich hin.
-Bremslicht, beim betätigen des Hebels am Lenker und auch am Pedal funktioniert.
-Öldruckanzeige leuchtet auch rot.
-Hupe funktioniert.

Jetzt kommts, Standlicht, Fernlicht, Abblendlicht. Da gibt es am Lenkerschalter diesen Knopf für Lichthupe, das funktioniert auch.
Will ich aber ganz normal Licht einschalten gehts nicht, weder vorne noch hinten Licht.
Die Birne/Leuchte ist getestet und auch gut. Hier wäre ja zu vermuten etweder der Schalter selbst defekt oder wie oben erwähnt (was ich eher vermute) die restlichen Kabel die noch rumbaumeln, müssen jeweils an ihr Gegenstück.
Foto der übrig gebliebenen Kabel hänge ich mit dran.

Da sind wie gesagt vorne beim Scheinwerfer Sechs kabel, vier davon vermutlich für die vorderen Blinker, alle vier haben diese Grüne "Tülle" (Farben: grün, grau, schwarz/gelb, schwarz/gelb Foto links).
So zusätzlich die zwei anderen Kabel die noch frei sind, (beide helle Tülle auch Foto links) da weiss ich jetzt nicht so genau wohin damit, Vermutung war Standlicht, aber das hat auch nichts gebracht.

Jetzt nochmal kurz zum nichtfunktionierenden Abblendlicht, ich bin dann nochmals alle Kabel lang gegangen und es ist mir noch aufgefallen, dass zwei Kabel nicht belegt sind. Und zwar was mich stutzig macht diese sind gelb/rot genauso wie vorne das Kabel das genau zum Scheinwerfer führt. Diese beiden kabel baumeln unbelegt im Bereich der Zündspuhlen rum. Weiss villeicht jemand was da dran gehört??

Und als letztes. Man könnte ja mit der einfachen Prüflampe versuchen nach und nach auszugrenzen.
Liege ich hier richtig: Die Klemme an Masse, Schalter drücken und mit der Spitze dann die Kabel durchgehen, an einem Kabel müsste dan Saft kommen z.B. vom Blinker??
Hoffe das war nicht zu durcheinander geschrieben, villeicht hab ich ja Glück und jemand hat den entscheidenen Tipp^^

Links die noch freien Stecker. Rechts beide Kabel vom Standlicht

Bild
Vielen dank
MFG
Es zählt was im Schein steht...und da steht nichts!!

tomcat
Beiträge: 284
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: YAMAHA FZS 1000 FAZER

Re: Kawasaki ZR550 Zephyr Elekrik Fragen

Beitrag von tomcat »

Ohne Schaltplan wird das vermutlich nix - die Möglichkeiten sind doch recht vielfältig, vor allem wenn man von Elektrik keine Ahnung hast, wie Du ja selbst betonst ... Also erster Schritt: Werkstatt- oder Reparaturbuch deiner Maschine kaufen, oder ein Elektrikgenie vor Ort werkeln lassen ...

Evt. kann man dir auch im Zephyr Forum helfen ... https://zephyrfreunde.de/. Da sollte man allerdings nicht mit der Tür ins Haus fallen, sondern, wie es sich gehört, sich erstmal vorstellen :wink:

Gruss Jürgen

Benutzeravatar
750R
Beiträge: 484
Registriert: 26. Apr 2017
Motorrad:: Kawasaki ZR750 "R"
Kawaskai ZR1100

Re: Kawasaki ZR550 Zephyr Elekrik Fragen

Beitrag von 750R »

@tomcat: schön dass unser Forum schon empfohlen wird ;) - und die alten Säcke sind halt a bisserl altmodisch, haben bis jetzt aber keinen gefressen :mrgreen:

zu den Kabeln: dü dürftest folgendes übrig haben wenn ich das richtig sehe auf dem Foto:
-kleiner Japanstecker: 1x grau, 1x Grün, 2x Schwarz mit gelben Durchzug
-großer Japanstecker: 1x braun, 1x schwarz mit gelben Durchzug

das wären dann:

kleine Japanstecker:
-grün und grau: Plus Blinker (wenn ich mich recht erinnere grün=links, grau=rechts; muss ich aber auch jedes mal probieren - zu faul zum Plan lesen ;))
-2x schwarz mit gelben durchzug: Masse Blinker (welcher ist egal)

große Japanstecker:
-baun=plus vom Standlicht
-schwarz mit gelben Durchzug=Masse Standlicht
Das Standlichtbirnchen ist unten im H4 Einsatz verbaut. Von außen gesehen ist die Fassung der graue Gummipömpel. da hägen die Gegenstücke raus.

Prinzipiell kann man bei der Zephyr sagen: Alles schwarze mit Gelben Durchzug hat irgendwas mit Masse zu tun.

die rot/gellbe Ader mit Stecker bei den Zündspulen hat wohl jede Zephyr - zumindest bei 750er und 1100er hängt da nix dran

was man noch erwähnen sollte: die Zephyr hat getrennte Kreise für Standlicht und Hauptlicht! Heißt: Standlicht und Rückscheinwerfer haben eine Sicherung, einne zweite Sicherung ist für den Hauptscheinwerfer!. erstere geht ganz gern mal fliegen ;)

wenn du Fragen hast - her damit! hab für so gut wie alles Literatur da.

Grüße

Benutzeravatar
750R
Beiträge: 484
Registriert: 26. Apr 2017
Motorrad:: Kawasaki ZR750 "R"
Kawaskai ZR1100

Re: Kawasaki ZR550 Zephyr Elekrik Fragen

Beitrag von 750R »

und erfolgreich?

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels