Seite 1 von 3

Anneau du Rhin / freies Fahren

Verfasst: 4. Aug 2018
von YICS
Was für eine lässige und Saugeile Veranstaltung. Trotz Elsass-Hitze und Phonmessung sowas von geil. Kann ich nur empfehlen. Veranstalter Tritsch. 199€, 7 Läufe, jeweils 30 min. Strecke ca 3,7 km. Top Speed ca 220 km/h (GPX750R), tolle Strecke, gutes Personal, das mache ich jetzt jedes Jahr..

Von meinen Club CRT waren wir 10 Fahrer. Von der 50ccm Van Veen bis zur MZ Scorpion, dazwischen nebe GPX und GSX ( jeweils „R“ ) viel klassisches Gefährt..

KOMMT DOCH AUCH MAL VORBEI !!!


:salute: Gruß YICS

Re: Anneau du Rhin / freies Fahren

Verfasst: 4. Aug 2018
von YICS
... über 37 Grad im Wald-Fahrerlager...

:wow:

Re: Anneau du Rhin / freies Fahren

Verfasst: 4. Aug 2018
von YICS

Re: Anneau du Rhin / freies Fahren

Verfasst: 5. Aug 2018
von Ratz
Naja, Anneau du Rhin muß man schon mögen. Auch bekannt als "Mickey Mouse Ring". :grinsen1:
Eher was für leichtes Gerät.

Re: Anneau du Rhin / freies Fahren

Verfasst: 5. Aug 2018
von YICS
Hi Ratz,

Jeder hat seinen Massstab. Bei mir macht es vor allem die vorgefundene Gruppe aus.

Wenn man auf „Erwachsenenstrecken“ die viel weiter oben in deinem Ranking stehen, vor lauter Orga und Regeln kaum zum Fahren kommt, die Anfahrt, oder weit entfernte Toiletten, fehlende Stromanschüsse oder sonstiges nerven, bin ich in Deinen Augen auch gerne als Micky Mouse unterwegs.

Zumindest muss man die „leichten“ Dinger von uns auch ungeachtet der berühmtesten Strecke fahren können. Generell müsste meiner Meinung nach der ein oder andere Fahrer mal auf die klassischen Renn- Bikes die er so belächelt sitzen um bei den „leichten Jungs“ mitreden zu können.

Da sortiert sich das Leben für viele Rennfahrer neu. :grinsen1:

Eine Van Veen bei engstem Drehzahlband auf einem solchen Kurs zu bewegen nötigt mir wirklichen Respekt ab. Die 14.000 U/min die dabei beim Zwerg anstehen, auch. Da finde ich leichtes Gerät deutlich anspruchsvoller als den leistungsstarken, modernen „schweren“ Drehzahlboliden der um seine Stärken ausspielen zu können auch noch eine spezielle Streckenführung braucht....

Anm.: (…allerdings wiege ich so viel wie die Kreidler. Also teste ich das bewunderte Fahrzeug wohl nie…)

:salute: YICS

Re: Anneau du Rhin / freies Fahren

Verfasst: 5. Aug 2018
von Stefano
Also Anneau find ich auch gut. Mit der Saturno oder was vergleichbarem gibt´s bis auf die lästige Gerade viel Fahrspaß. Ich glaub, die 1100 Meter gerade aus fahren brauchen die ganzen Superbiker um sich von den Kurven zu erholen :-)



Gute Kamera und man sieht die gefahrene Geschwindigkeit. Und nein, ich bin´s nicht auf der Saturno.

Re: Anneau du Rhin / freies Fahren

Verfasst: 5. Aug 2018
von MatthiB
Mir hat's auch Spass gemacht!😁

Re: Anneau du Rhin / freies Fahren

Verfasst: 5. Aug 2018
von Speed
Die Front der 998 ist einfach zu geil :beten:

Re: Anneau du Rhin / freies Fahren

Verfasst: 5. Aug 2018
von beast666
Da bleibe ich mal dran! Ich wollte/will da auch immer nochmal hin vor allem ist es für mich auch nicht sooo weit!

Und ja ich liebe die kleinen Strecken! Genauso wie Berlin den STC auch "Mickey Mouse".... hier geht´s ums Kurven fahren und nicht um Leistung und Top-Speed.

Also, da bin ich nächstes Jahr gerne mit von der Partie :wink: :prost: bis dahin habe ich mein Pantah-Projekt sicher fertig :salute:

Re: Anneau du Rhin / freies Fahren

Verfasst: 5. Aug 2018
von YICS
MatthiB hat geschrieben: 5. Aug 2018 Mir hat's auch Spass gemacht!😁
He, Du warst glaube ich, der mit dem weißen Transporter direkt neben / hinter uns? Fahrerlager im Wald. Ich hatte den schwarzen XC90 plus Liqui Moly Pavillion und Trailer. Moped Nr. 41, Dreizylinder Yamaha XS750R, Rot weiß mit schwarzen Speedblocks.

Die beiden Reihen nach Dir waren wie ich alle vom Classic Racing Team Bodensee. Zu erkennen an den Liqui Moly-Pavillions. Von uns waren die GSXen, GPX750R, die Van Veen Kreidlers, die grüne Benelli, die zwei roten 5oo Hondas mit DHM Nr., die TZ350, die gelbe RGV-Supermono mit DHM Nr., die weiße MZ Scorpion...

Wenn ich gewusst hätte das Du vom Forum bist... :prost:

Gruß YICS