Seite 1 von 3
Lenkkopflager gesucht
Verfasst: 20. Aug 2018
von Jupp100
Moin Jungs und Mädels,
hat jemand eine Bezugsquelle für ausgefallene
Lenkkopflager? Ich suche ein unteres Lenk-
kopflager für eine 350 er Svalan Bj. 1953.
Vermutlich kennt keiner die Karre.
Es ist ein schwedisches Moped mit einem
Panther-Motor, ähnlich der Panther M 75.
SVALA2.JPG
Außer dem ollen Lenkkopflager fehlt eigent-
lich nur noch ein neues Typenschild um die
TÜV-Plakette zu bekommen.
Würde mich sehr freuen, wenn da jemand
einen Tip hat.
Re: Lenkkopflager gesucht
Verfasst: 20. Aug 2018
von sven1
Hallo Stefan,
hast du es schon einmal direkt auf der Seite von SKF probiert? dort besteht auch die Möglichkeit per Bemaßung ein Lager zu suchen.
Ansonsten bin ich ein Freund des beherzten Anrufs, auch bei solchen Firmen.
Viel Erfolg
Grüße
Sven
Re: Lenkkopflager gesucht
Verfasst: 20. Aug 2018
von christian0609
Hallo,
oder hier mal suchen... www. ekugellager.de
Gruß Christian
Re: Lenkkopflager gesucht
Verfasst: 20. Aug 2018
von Jupp100
Hi Sven und Christian,
vielen Dank für eure Tips, aber so leicht
ist es natürlich nicht. Bei der SKF-Vertretung
in WHV hat man mir wenig Hoffnung machen
können. Laut Aussage des Chefs ist es keines-
wegs ein Standartlager. Lenkkopflager müssen
ja nicht nur axiale sondern auch horizontale
Kräfte aufnehmen. Er sagte, das Lenkkopflager
eigentlich immer nur direkt für die Hersteller her-
gestellt werden. Also keine Normteile. Natürlich
gibt es auf dem Lager auch keinerlei Beschriftung/
Bezeichnung, weder vom Hersteller noch irgend-
welche anderen Angaben.
Ich hoffe also weiterhin auf Tips aus diesem Wissenspool.
Re: Lenkkopflager gesucht
Verfasst: 20. Aug 2018
von sven1
Hallo Stefan,
mußt du Lager und Lagerschale wechseln, oder ist dies bei den Oldies anders? Sonnst könntest du doch mit Lagerschalenaußendurchmesser und Lagerinnendurchmesser sowie Lagerhöhe fündig werden.
Grüße
Sven
PS: schickes Moped übrigens

Re: Lenkkopflager gesucht
Verfasst: 20. Aug 2018
von Jupp100
Hi Sven,
das Lager besteht aus zwei Lagerschalen und
sozusagen "freien" Kugeln. Also keine Käfig-
haltung. Leider liegt das Teil in der Halle, und
ich kann erst morgen ein Foto nachliefern.
Re: Lenkkopflager gesucht
Verfasst: 20. Aug 2018
von zippi
Jupp100 hat geschrieben: 20. Aug 2018
Er sagte, das Lenkkopflager
eigentlich immer nur direkt für die Hersteller her-
gestellt werden. Also keine Normteile. Natürlich
gibt es auf dem Lager auch keinerlei Beschriftung/
Bezeichnung, weder vom Hersteller noch irgend-
welche anderen Angaben.
Ich hoffe also weiterhin auf Tips aus diesem Wissenspool.
Hallo Jupp100
Das deckt sich nicht mit meiner erfahrung, die lenkopflager von den meisen motorrädern sind (zumindest heute) normlager, ausser bei Honda die bauen meisens eines der beiden lenkopflager in ungenormter grösse etc. ein, damit man seine lager auch ja bei Honda kauft.
Wenn du statt dem ursprünglichen kugellagers ein rollenlager,kegellager verbaust musst du nur die masse ermitteln, aussendurchmesser lagerschale, innendurchmesser lager und dann schaust du nach ob es das lager so gibt, wenn nicht als normlager verfügbar kannst du bei Emil Schwarz anrufen, der baut dir für alles ein lager.
grüsse zippi
Re: Lenkkopflager gesucht
Verfasst: 20. Aug 2018
von sven1
Hallo Stefan,
von Motorrädern kenne ich dies nicht, bei alten Fahrrädern, konnte man die Lagerschalen nicht wechseln, da wurden dann entweder neue Kugeln "eingefüllt" bzw. Verschleiß durch eine andere Kugelgröße ausgeglichen. Meißt reiben sich die Kugeln gegeneinander ab, vor allem wenn das Lager nicht regelmäßig zerlegt und gefettet wird. Entsprechende Kugeln bekommst du im Netz.
Bei Fahrrädern werden die losen Kugeln z.T. durch solche Lager ersetzt.
https://www.ebay.de/itm/KUGELRING-KUGEL ... 77067?var=
Grüße
Sven
Ich warte mal deine Bilder ab.
Re: Lenkkopflager gesucht
Verfasst: 20. Aug 2018
von Jupp100
Hi Zippi,
was heutige Motorräder betrifft, liegst Du
da sicher richtig. Aber die Svalan ist halt
schon ein paar Tage älter, Baujahr 1953.
An einen Umbau auf "moderne" Lager
habe ich auch schon gedacht, aber wenn
es sich vermeiden läßt wäre ich auch nicht
böse. Morgen gibt´s ein Foto von dem Teil.
Re: Lenkkopflager gesucht
Verfasst: 20. Aug 2018
von Jupp100
Hallo Sven,
Die Kugeln wären nicht das Problem,
sind normale 1/4" Kugeln.
Leider ist jedoch der obere Lagerring
des unteren Lagers etwas angegriffen.
Zumindest ausreichend für eine leichte
Rastung in der Mittellage. Genug, damit
es der TÜV-Prüfer auch gemerkt hat.
Die Kugeln sehen dagegen noch erstaunlich
gut aus.