forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XJ 900 diversion UMBAU

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Andric1
Beiträge: 4
Registriert: 26. Aug 2018
Motorrad:: xj900 4km

Yamaha» XJ 900 diversion UMBAU

Beitrag von Andric1 »

Hallo zusammen,
auch wenn der ein oder andere lächeln wird: ich habe eine Diva und möchte sie umbauen. dass ganze plastikgelumpe weg, rundscheinwerfer vorne, klassische cockpituhren. und genau da ist mein Problemchen: die Belegung der steckverbindungen. hat da jemand ne Ahnung, wie da vorzugehen ist? oder hat das jemand schon mal gemacht?
uawg
lg
richard

Benutzeravatar
sponk
Beiträge: 169
Registriert: 29. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik

Re: Yamaha» XJ 900 diversion UMBAU

Beitrag von sponk »

Also was fast immer weiter hilft ist der Schaltplan. Dann hoffen, dass noch die Orginalfarben vorhanden sind und da dann ausm Stecker frimmeln. Ne gute Hilfestellung sind die Bucheli Bücher. Da hat's hinten meist Schaltpläne drin. Ansonsten try and Error. Kabel verfolgen und kucken was nicht mehr geht wenn eins gezogen wird.

Mfg sponk

Andric1
Beiträge: 4
Registriert: 26. Aug 2018
Motorrad:: xj900 4km

Re: Yamaha» XJ 900 diversion UMBAU

Beitrag von Andric1 »

danke. habe den originaltacho aufgemacht und weiss jetzt wenigstens, wo die anschlüsse hingehen. Problem ist, dass ich die originalzifferblätter verwenden will, aber geeignete "dosen" für 9,5 cm Durchmesser zu bekommen, ist schwierig. hast du nen tipp?

Antworten

Zurück zu „XJ“

Kickstarter Classics