forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Eintopf aus Stuttgart - Sr 500!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Slapalot
Beiträge: 39
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 48T ´93
Ex. Mz Baghira 660 SM
Wohnort: Stuttgart

Yamaha» Eintopf aus Stuttgart - Sr 500!

Beitrag von Slapalot »

AhOi,

erst ein knappen Monat ists her da hab ich mir meine SR zugelegt, Bj. 93, knappe 50tkm.
So stand sie in Mobile drin:
Bild

Nun hatte ich das Glück die letzten Wochen frei zu haben und hatte somit viel Zeit die ich ihr wittmen konnte.
Ziel meines Umbaus war und ist es eine möglichst mattschwarze SR zu bekommen, mit jedoch einigen blanken Akzenten.
Zudem wollte und will ich eigentlich alles im Rahmen meiner Möglichkeiten selbst machen, auch wenn dabei eventuell nicht das ultra Showbike bei rauskommt, aber hauptsache selbstgemacht! Zu diesem Rahmen muss ich sagen, dass ich weder eine Zugang zu einer Werkstatt im Moment habe, noch in die Richtung irgendwas beruflich zu tun habe... Alles entsteht bei mir im Hinterhof mit dem KnowHow das ich mir mit vergangenen Fahrzeugen als studierender SozPäd im TryandError Verfahren angeeignet habe :zunge:

Doch nun zu der Dame, also gemacht ist bissher:
- Heck gekürzt
- Fußrasten gewechselt
- Universal Endtopf angepasst
- Seitlicher Kennzeichenhalter
- Hauptständer weeech!
- Alle möglichen Lackarbeiten

Kommen wird noch irgendwann/irgendwie:
- Tank, entweder nen anderer oder den hier lackieren/ausbeulen
- Front... Bin mit noch unschlüssig was Lenker angeht, Lampe kommt auf jedenfall tiefer. Weißt noch nicht ob ich so ne gut erhaltene Originallampe lackieren möchte :zunge:
- Der Endtopf muss auf jedenfall noch leiser :D
- Standrohre und diverse Einzelteile - schwarz.
- Auf lange Sicht passiert auch noch was mit der Sitzbank, aber ob Höcker oder nicht oder Höckersitzbank weiß der Wind(ter).

SInd mal die optischen Sachen, technisch läuft sie eig ganz gut. Was da noch kommt die nächsten Tage sidn auf jedenfall neue Gaszüge, die alten gehen schwer und der Schließerzug bring nur mit einem kleinen Stups die Kraft auf zu schließen. Und Vergaser, bin leider sehr unerfahren was Vergaser bzw. Beschleunigerpumpen Einstellung angeht, jedoch hab ich immer noch ein verschlucken bei Gasaufreisen, was zwar im normalen Fahrbetrieb nicht vorkommt , beim Überholen jedoch stört...

Genug gelabert, hier die Bilder vom aktuellen Stand 05.09.2013:

Bild
Bild
Bild
Bild


Achja ich verfolge kein wirkliches Ziel jetzt einen Caferacer, Bratstyle was weißt ich was zu bauen. Ich bau mein Moped so wies mir gefällt und wer es kategorisieren möchte soll das gerne tun :)

Viele Grüße
Mo

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Eintopf aus Stuttgart - Sr 500!

Beitrag von Kuwahades »

mir gefällts !
:)

nur die Sitzbank könnte hinten flacher auslaufen

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Eintopf aus Stuttgart - Sr 500!

Beitrag von mrrowin »

Wieviel hattest du denn gezahlt wenn man fragen darf?

Slapalot
Beiträge: 39
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 48T ´93
Ex. Mz Baghira 660 SM
Wohnort: Stuttgart

Re: Eintopf aus Stuttgart - Sr 500!

Beitrag von Slapalot »

mrrowin hat geschrieben:Wieviel hattest du denn gezahlt wenn man fragen darf?
1300€

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=54&t=1983
:wink:

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Eintopf aus Stuttgart - Sr 500!

Beitrag von mrrowin »

Achso, der Thread war das^^
Also Cafe Racer solls gar nicht werden?
TÜV willst du mit dem Auspuff nicht machen oder?

Slapalot
Beiträge: 39
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 48T ´93
Ex. Mz Baghira 660 SM
Wohnort: Stuttgart

Re: Eintopf aus Stuttgart - Sr 500!

Beitrag von Slapalot »

Wird denk ich schon Richtung racer gehen, hab nur keine Lust mich irgendwie einzugrenzen weil was nich "Caféracer" stilecht sein soll :)

Hehe ne so optimistisch bin ich nicht, bin grad dabei mir nen dB Killer zu schweißen um das Ding auf humane Lautstärke zu bringen... Zum TÜV werd ich aber trotzdem die bsm tröte dranschrauben, ist jetzt nicht so der act.

Slapalot
Beiträge: 39
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 48T ´93
Ex. Mz Baghira 660 SM
Wohnort: Stuttgart

Re: Eintopf aus Stuttgart - Sr 500!

Beitrag von Slapalot »

Slapalot hat geschrieben: - Seitlicher Kennzeichenhalter
Werden aktuell noch Änderungen vorgenommen, hatte Ursprünglich vor ihn "mitdämpfend" zu machen wie auf dem Bild, passt aber vom Winkel her doch nicht ganz und ist mir dann zu unsicher. Werde ihn jetzt doch fix an der Schwinge machen.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Eintopf aus Stuttgart - Sr 500!

Beitrag von DerAlte »

Vergaser und Auspuff spielen zusammen -wegen Verschlucken mein ich. Du mußt dich entscheiden ob's aussehen soll oder funktionieren. Mit der Tröte wird kein Drehmoment zusammen kommen. Bei ganz offen brauchst du Länge.
Also wie gesagt, führst Stehen vor dem Eiscafe und Leute erschrecken beim Gas aufreißen wird's wohl gehn, aber zum Kurvenputzen muß es was anderes sein.

Grüße Volker

Slapalot
Beiträge: 39
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 48T ´93
Ex. Mz Baghira 660 SM
Wohnort: Stuttgart

Re: Eintopf aus Stuttgart - Sr 500!

Beitrag von Slapalot »

DerAlte hat geschrieben:Vergaser und Auspuff spielen zusammen -wegen Verschlucken mein ich. Du mußt dich entscheiden ob's aussehen soll oder funktionieren. Mit der Tröte wird kein Drehmoment zusammen kommen. Bei ganz offen brauchst du Länge.
Also wie gesagt, führst Stehen vor dem Eiscafe und Leute erschrecken beim Gas aufreißen wird's wohl gehn, aber zum Kurvenputzen muß es was anderes sein.

Grüße Volker
Soll auch nicht offen bleiben das ganze ;) Das Verschlucken war auch schon mit dem BSM da! Hast aber recht bevor ich irgendwas am Vergaser mach muss der endgültige Abgastrakt stehen.

Domieee
Beiträge: 9
Registriert: 27. Jun 2013
Motorrad:: ---

Re: Eintopf aus Stuttgart - Sr 500!

Beitrag von Domieee »

Hallo,

sieht sehr gut aus! Hast du denn nen TÜV (also wirklich TÜV) Prüfer an der Hand der im Raum Stuttgart Lust hat sich mit Motorradumbauten auseinander zu setzen?

Gruß

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik