Der eine oder andere kennt das ja vielleicht,man(n) sitzt gemütlich in der Werkstatt mit Freunden bei einem Hopfensmothie,schwelgt in erinnerungen und fabuliert über mögliche Umbauten.
Die Beste Ehefrau von allen,Ich hoffe jeder hat so ein Exemplar,sitzt dabei und äussert plötzlich Wünsche.
Sie will auch einmal so ein "Spielzeug" für sich,Dumm nur das sie zwar einen Sattelzug fahren darf aber bei 2 Rädern
auf 50ccm Limitiert ist.
Auf meine MBX hat sie eh schon lange ein Auge geworfen aber trotz "Ehelicher Meingesellschaft" kennt die MBPlastik seit erstzulassung nur einen Herrn und das bin ICH!!

Nun hat aber der "Schutt Abladeplatz der Zeit" (Quelle Reinhard Mey) sprich mein Keller gefühlt 1,5 Tonnen bzw. 2,5 MBX in Teilen zu bieten.Der wahre Mann ist Jäger und Sammler und vor allem er wirft nichts weg!!!
Also fängt man an gemeinschaftlich zu "Planen".
Aufgewachsen im Kreidlerland waren RS Gabel und Cupinilenker am Flory Alltag.
Mein Club ist seit Jahren Gastgeber für ein überegionales Simsontreffen und dort habe ich schon die tollsten Umbauten sehen dürfen,aber immer mit Versicherungskennzeichen.
Es stellt sich mir also die Frage was ist bei einem Mokick möglich ohne TÜV und ABE?
Gruß Zippo