Seite 1 von 1

Mal was Gutes vom TÜV bei RD350 Umbau

Verfasst: 23. Sep 2018
von Hägar
Hallo Leute,
ich wollte euch nur mal kurz meine positiven Erfahrungen mit den TÜV Ingineuren mitteilen.
Letzte Woche habe ich es endlich geschafft, meine umgebaute 73er RD350 (siehe Rubrik Roadster: RD350 Update) beim TÜV vorzustellen. Veränderungen: offene Luftfilter, YPVS Schalldämpfer, "angepasste" FZR Fussrastenanlage, Konis, breiter Vorderreifen und kurze Sitzbank. Also Mopped ausgeladen und aufs Gelände geschoben. Prüfer kommt raus, geht ums Motorrad und meint: Schöner Umbau, aber an der Lackierung muss ich noch arbeiten" Spraydose halt ;-)
Nachdem er fragte was ich alles verändert habe, holte er seine Digicam und hat all die Umbauten fotografiert. Bei den Schalldämpfern wollte er wissen ob sie modifiziert sind. Bis auf die Krümmerflansche u. Halterung sind sie original. Dann die Aufforderung sie anzumachen und ein paar mal Gas zugeben. Er war zufrieden und meinte das er keine Geräuschmessung braucht. :rockout:
Zu den billigen Chinaluftfiltern meinte er nur, das ich sie doch gegen echte K&N tauschen soll. Bei der Rastenanlage von der FZR habe ich ihm erklärt, das ich nur die Schaltseite nehmen konnte und die Bremsseite Eigenbau ist. Nach Begutachtung war er damit auch zufrieden. Dann noch Licht, Blinker usw, kurze Probefahrt mit Bremstest und die Prüfung war bestanden. Die Konis und den breiteren Vorderreifen hat er auch ohne Papiere eingetragen. Das alles hat mich 148,50 gekostet, was ich als fair empfinde.
Ich habe in meinem Motorradleben auch schon ganz andere Sachen beim TÜV erlebt aber die letzten Jahre kann ich nichts schlechtes mehr über den Verein erzählen.
Jetzt kann ich den kleinen Stinker endlich zulassen und mich an die Vergaserabstimmung machen. Da bin ich für jeden Tip dankbar.
Grüße aus dem Westen
Christoph

Re: Mal was Gutes vom TÜV bei RD350 Umbau

Verfasst: 23. Sep 2018
von sven1
Hallo Christoph,

ich finde es klasse das endlich mal jemand über seine positiven Erfahrungen beim und mit dem TÜV erzählt. Gemotzt wird weiß Gott genug.

Danke

Sven

Re: Mal was Gutes vom TÜV bei RD350 Umbau

Verfasst: 23. Sep 2018
von rawberry
Glückwunsch!

Ich war in Düsseldorf beim TÜV und habe gerne die Stunde Fahrt in Kauf genommen, weil das Vorgespräch mit dem Prüfer mich sehr überzeugt hat. Oft kommt es auch darauf an, wie man an die ganze Sache herangeht...
Macht man einen vernünftigen und sachkundigen Eindruck, sind manche Prüfer nicht abgeneigt, wie man oben lesen kann.

Re: Mal was Gutes vom TÜV bei RD350 Umbau

Verfasst: 23. Sep 2018
von Roller
sven1 hat geschrieben: 23. Sep 2018 ... das endlich mal jemand über seine positiven Erfahrungen beim und mit dem TÜV erzählt. ...
Also ich habe bisher immer gute Erfahrungen beim TÜV gemacht, deshalb kann ich das übliche "...hast du das vorher mal mit dem TÜV gesprochen ... "-Gespräch auch nicht immer nachvollziehen. :) :oldtimer:

@Hägar: Glückwunsch. .daumen-h1:

Re: Mal was Gutes vom TÜV bei RD350 Umbau

Verfasst: 24. Sep 2018
von Raureif
Hallo
ich war dieses Jahr beim TüV um die Reifenbindung Metzeler gegen Bridgestone tauschen zu lassen. Den Veruch die Reifenbindung ganz zu löschen habe ich gar nicht erst gemacht.
Resultat:
1. Der TüV-Prüfer hat die Reifenbindung gelöscht. Dazu hat er sogar noch bei einem Reifenhersteller angerufen und sich mit dem verantwortlichen Ingenieur abgesprochen!
2. Er hat mir Radial- und Diagonalreifen eingetragen damit ich eine größere Auswahl an 18" Reifen habe.
3. Er hat mir einen neuen Stempel aufs Nummernschild geklebt da der TüV fast abgelaufen war.

Und zum Schluss hat er mir noch empfohlen, dass ich mich mit meinen weiteren Umbauten beeilen solle, da er bald in Rente gehe und er nicht einschätzen könne wie sein Nachfolger mit solchen Themen umgehe.

Gruß

Raureif

Re: Mal was Gutes vom TÜV bei RD350 Umbau

Verfasst: 24. Sep 2018
von f104wart
Ich find´s schön von Euch, dass bisher noch niemand den Namen des Prüfers oder eine Adresse genannt hat. Auch das ist eine sehr positive Erfahrung, wenn es um TÜV-Themen geht. :grin: .daumen-h1:



...Ich selbst hab bisher auch nur positive Erfahrungen mit dem TÜV gemacht und von dort schon einige sehr gute Tipps für meinen Umbau bekommen.

Auch wenn @Roller in seinem speziellen Fall "Glück" gehabt hat, halte ich das Gespräch im Vorfeld für sehr wichtig und konstruktiv. :wink:

Re: Mal was Gutes vom TÜV bei RD350 Umbau

Verfasst: 30. Sep 2018
von Roller
Es ist m. M. nach auch die Herangehensweise (auch als bekennender Amateur). Eine gute Recherche und Vorbereitung lassen dem Prüfer im Rahmen des Machbaren auch nur die Zustimmung. :dontknow: :)


.

Re: Mal was Gutes vom TÜV bei RD350 Umbau

Verfasst: 30. Sep 2018
von f104wart
Es mag im Einzelfall anders sein, aber ein Prüfer möchte nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden! Das hat sich allgemein bestätigt und daran wird sich, auch wenn Deine Erfahrung in Deinem Fall anders ist, auch nicht viel ändern.

Einzige Ausnahme: Der Prüfer kennt Dich und Deine Arbeit von vorausgegangenen Projekten und Du hast Dir sein Vertrauen "erarbeitet".

Auch wenn Du selbst vielleicht die Ausnahme bildest, ist die Herangehensweise, wie man auch hier im Forum an diversen Projekten sehen kann, in der Regel eine andere und würde einen Prüfer eher an den Rand der Verzweiflung bringen, als im Rahmen des Machbaren zur Zustimmung.

...Das ist aber hier nicht das eigentliche Thema und wir müssen das jetzt nicht weiter ausdiskutieren.
Wenden wir uns lieber wieder den positiven TÜV-Erlebnissen zu. :wink: :prost: