Hi,
ich hoffe ich bin jetzt im "Club der CB Fahrer" aufgenommen, habe mir eine kleine CB 250 B4 (disc) gekauft. Da frage ich mich nun, ob ich lieber mit Bleizusatz fahre, das Bike ist schließlich von 1974.
Was meint ihr? Wie macht ihr es?
Danke schonmal

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage an die Honda CB Fraktion
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: Frage an die Honda CB Fraktion
77er cb550k3
Wenn möglich v-power sonst super plus ...kein zusatz!
Wenn möglich v-power sonst super plus ...kein zusatz!
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Frage an die Honda CB Fraktion
Fahre ganz einfach Super, keine Probleme, kein Klopfen, kein Klingeln.
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: Frage an die Honda CB Fraktion
Na vpower merkt man schon nen unterschied! Und bei den paar litern.... scheiss auf die paar cents! 

- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Frage an die Honda CB Fraktion
Warum sollte das vpower mit der höheren Oktanzahl besser sein? Und warum ist Bleizusatz unnötig? 

- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Frage an die Honda CB Fraktion
Bei dir wirkt der Placebo Effektlinsner666 hat geschrieben:Na vpower merkt man schon nen unterschied! Und bei den paar litern.... scheiss auf die paar cents!

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- NipponEagle
- Beiträge: 401
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5
Re: Frage an die Honda CB Fraktion
Ich frag mich auch gerade was ein Sprit mit höherer Klopfestigkeit bei so nem alten Motor bringen soll???
Der ist bestimmt für den damals üblichen Stoff gebaut. Normal / Super.
Bleizusatz wäre wegen den Ventilen...
kann ich mir bei den Japanern aber nicht Vorstellen, da dir Dinger ja auch in die USA geliefert wurden und dort extreme Abgaswerte gelten.
Aber im Zweifelsfall einfach mal in die(bestimmt noch vorhandene) Betriebsanleitung schauen
Der ist bestimmt für den damals üblichen Stoff gebaut. Normal / Super.
Bleizusatz wäre wegen den Ventilen...
kann ich mir bei den Japanern aber nicht Vorstellen, da dir Dinger ja auch in die USA geliefert wurden und dort extreme Abgaswerte gelten.
Aber im Zweifelsfall einfach mal in die(bestimmt noch vorhandene) Betriebsanleitung schauen
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Frage an die Honda CB Fraktion
Betriebsanleitung hab ich leider nicht
Gibts zwar bei ebay aber nur für seeehr viel Kohle
Also ich weiß nicht obs damals in Deutschland halt nur verbleites Benzin gab. Kann aber halt sein, dass es für den Motor egal ist ob mit Blei oder ohne.

Gibts zwar bei ebay aber nur für seeehr viel Kohle
Also ich weiß nicht obs damals in Deutschland halt nur verbleites Benzin gab. Kann aber halt sein, dass es für den Motor egal ist ob mit Blei oder ohne.
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Frage an die Honda CB Fraktion
Hab da auch mal ne Frage an die Honda CB-isten
Habe meiner Kawa KZ 550 einen Honda CB450K Tank spendiert... Der Tank hat aber so niedliche ausgängen aus beiden seiten... kann mir jmd veraten was genau die machen und wo die bei der Honda hingehen? Unterdruck? Überdruck? Belüftung... was auch immer....
Hat zufällig jmd einen Benzinhahn für ne CB 350K oder 450K???

Habe meiner Kawa KZ 550 einen Honda CB450K Tank spendiert... Der Tank hat aber so niedliche ausgängen aus beiden seiten... kann mir jmd veraten was genau die machen und wo die bei der Honda hingehen? Unterdruck? Überdruck? Belüftung... was auch immer....
Hat zufällig jmd einen Benzinhahn für ne CB 350K oder 450K???

Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Frage an die Honda CB Fraktion
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.