Die Vorgeschichte: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 52&t=21979
Seit dem ist einiges passiert (wenn auch lange nicht so viel wie gewollt) und ich dachte mir ich halte euch mal auf dem Laufenden.
Freue mich über jegliches Feedback und Kritik, egal ob optisch oder TÜV-Relevantes da ich eben noch Motorrad Neuling bin.
Der Tank ist mittlerweile höher gelegt und die Tarozzi Fußrasten sind montiert. Muss dazu sagen, dass das Gestänge momentan noch provisorisch ist und natürlich noch in Edelstahl angefertigt wird.
Beim Lenker bin ich ebenfalls auf den klassischen Fehling Stummellenker ausgewichen.
Auspuff war so eine Sache. Zum Schluss sind es 2 Chinakracher Endtöpfe für 40 Euro das Stück geworden die überraschenderweise sogar ein Innenleben besitzen. Ob ich die TÜV fähig bekomme und generell wie laut sie sind wird sich dann noch zeigen.
Worauf ich besonders stolz bin ist die geharzte Sitzbank mit integriertem Rücklicht. Der Gedanke dahinter war einfach, dass mir der Einheitsbrei aus dem Internet einfach nicht gefallen hat und das Verstauen der Batterie ja auch immer ein großes Problem ist. Die Lösung: Aus Styrodur die Formgeschnitzt dann verspachtelt und darüber mit Epoxidharz geharzt. Wenn alles klappt landet die Batterie dann hinten im Höcker. Ich hoffe ehrlich gesagt nur dass der Abstrahlwinkel des Rücklichts dem TÜV Prüfer ausreicht. (Vllt kann dazu ja jemand seinen Senf abgeben

PS: Die Sitzbank ist Zweiteilig gestaltet damit man den mittleren Teil herausnehmen kann um an Kabel etc. zu kommen. Der mittlere Teil wird dann eben auch noch mit Leder bezogen.
Kann die letzten 2 Bilder leider nicht drehen
Schöne Grüße von der Alb bin über alle Vorschläge und Verbesserungen happy