Hallo beisammen,
habe heute das schöne Wetter genutzt und mein Winterprojekt (SuziGSX 750 ES) gestrippt.
Ich weiß zwar noch nicht wohin die Reise geht (Cafe Racer mit Halbschale, naked oder doch ein Bobber ?), aber der Originaltank ist pottenhäßlich und muss ersetzt werden. Leider ist der Tank unten recht weit (siehe Foto), weshalb wohl die Auswahl schwierig werden wird.
Bevor ich wie bei meinem letzten Projekt (und das war 'nur' eine 400er GS Suzi) haufenweise Tanks kaufe und probiere, würde ich mich über einen Tipp freuen, was passen könnte. Klar muss immer etwas modifiziert werden, aber das Teil sollte halbwegs auf den Rahmen passen und optisch 'tragbar' sein, sprich klare runde oder eckige Formen mit guter Möglichkeit eine Sitzbank anzupassen.
Stelle nachfolgend noch ein paar Bilder ein und freue mich auf Input (auch hinsichtlich was ich draus machen soll).
Klar nicht die ideale Basis, aber ich hab noch keinen 4-Zylinder im Stall und die Kiste hat gut Dampf im Kessel - und war natürlich preiswert :-)
Ciao
recycler

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzi GSX 750 - Tankfrage - Bitte um Hilfe / Input
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Suzi GSX 750 - Tankfrage - Bitte um Hilfe / Input
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
old's cool!
- Palzwerk
- Beiträge: 1214
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Suzi GSX 750 - Tankfrage - Bitte um Hilfe / Input
OK, der Tank geht schon mal gar nicht. Höchstens mit seitlichen Blenden ähnlich wie Original. Die Tanks der Tonti Guzzis haben nen recht breiten Tunnel. Die schönen LM1 und LM2 Tanks werden leider recht teuer.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- BrunoB
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Okt 2017
- Motorrad:: Yamaha xj 750 seca Bj. 84
- Wohnort: Bad Salzungen
Re: Suzi GSX 750 - Tankfrage - Bitte um Hilfe / Input
Moin guck doch mal nach dem von der 1100 es der sollte auch passen, ist übrigens bei eBay Kleinanzeigen grad eine 750es drin mit 1100er Tank.
- sven1
- Beiträge: 12385
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzi GSX 750 - Tankfrage - Bitte um Hilfe / Input
GS Tank? Für mich einer der schönsten Tanks aber der ist etwas enger. Ich stell nachher mal ein Foto für dich ein.
Wie sieht es mit Tunnel umschweißen aus?
CR mit komplett selber gebauter Höckerbank?
Grüße
Sven
Wie sieht es mit Tunnel umschweißen aus?
CR mit komplett selber gebauter Höckerbank?
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Suzi GSX 750 - Tankfrage - Bitte um Hilfe / Input
Wozu denn? Hier gibt´s doch genug davon.

Das wird wahrscheinlich Dein Hauptproblem sein. Und der Bogen, den der Rahmen über den Motor macht.recycler hat geschrieben:Leider ist der Tank unten recht weit (siehe Foto), weshalb wohl die Auswahl schwierig werden wird.
...Wie wäre es denn, einfach den originalen Tank zu nehmen und hinten ein Stück anzusetzen? Notfalls auch aus GFK. Wie willst Du das denn mit dem Ansaugstutzen zum LuFiKasten machen?
- BrunoB
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Okt 2017
- Motorrad:: Yamaha xj 750 seca Bj. 84
- Wohnort: Bad Salzungen
Re: Suzi GSX 750 - Tankfrage - Bitte um Hilfe / Input
Den Original beibehalten ist auch ne Idee, im Netz gibts ein paar schöne Umbauten mit dem Originaltank, hier wurde meist die Sitzbank verändert. Bei meiner es hatte ich das damals auch so gemacht.
Anstatt des Sozius kann man ja auch nen. Höcker nehmen
Anstatt des Sozius kann man ja auch nen. Höcker nehmen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Suzi GSX 750 - Tankfrage - Bitte um Hilfe / Input
Ich möchte das fette ausladenen 80iger-Jahre Design mal aussen vor lassen. Der Krempel steht schon abgebaut und in Kisten verpackt im Keller. Svens Idee hatte ich auch schon im Kopf - sprich Höcker, evtl. mit kleiner Lenkerverkleidung oder Halbschale.
... auch für eine schmale klassische Vollverkleidung könnte ich mich erwärmen und dann halt mit Kevin Schwantz Replika Look (Luky Strike oder Pepsi). Was könnte da passen?
Aber so oder so der Tank muss ersetzt werden.
@Ralf: Der Luftfilterkasten fliegt raus und wird durch Einzellufis ersetzt, die Elektrik zieht um inkl. Bremsflüssigkeitsbehälter und vermutlich Batterie, damit das Rahmendreieck frei wird und sauber aussieht.
... mal sehen.
Freue mich auf weiteren Input.
Schönes Wochenende
recycler
... auch für eine schmale klassische Vollverkleidung könnte ich mich erwärmen und dann halt mit Kevin Schwantz Replika Look (Luky Strike oder Pepsi). Was könnte da passen?
Aber so oder so der Tank muss ersetzt werden.
@Ralf: Der Luftfilterkasten fliegt raus und wird durch Einzellufis ersetzt, die Elektrik zieht um inkl. Bremsflüssigkeitsbehälter und vermutlich Batterie, damit das Rahmendreieck frei wird und sauber aussieht.
... mal sehen.
Freue mich auf weiteren Input.
Schönes Wochenende
recycler
old's cool!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Suzi GSX 750 - Tankfrage - Bitte um Hilfe / Input
Man könnte natürlich auch den Tank lassen und ein Monocoque drüber dengeln oder laminieren. 

- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Suzi GSX 750 - Tankfrage - Bitte um Hilfe / Input
So ne blöde Rahmenform kannman auch sehr gut mit Alu verstecken, man muss nur dezente Ablenkungen schaffen, was hier sehr gut gelungen ist. Keiner schaut auf den Rahmen, die Blicke bleiben am Artwork der Karosse hängen.
Gruss
Obelix
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Suzi GSX 750 - Tankfrage - Bitte um Hilfe / Input
Sehr praktisch ist dabei auch der dezent nach hinten abstehende Hosenbund, der als Kühllufteinlass zur Kühlung der Klempnerspalte und der darunter liegenden Weichtele dient. 
