Guten Abend zusammen,
habe seit langer Zeit eine unverkaufbare RS stehen – die letzten Tage hat's mich überkommen. Anbei der erste Schuss ...
Cheers Wurzelsepp

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» What ever
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 5. Nov 2016
- Motorrad:: BMW-Cafe-Racer
BMW» What ever
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- senfgurke201
- Beiträge: 596
- Registriert: 26. Aug 2016
- Motorrad:: BMW K100 '86
- Wohnort: 63263
- Kontaktdaten:
Re: BMW» What ever
Vergaser rein, Griffgummis dran und dann ist's perfekt so <3
Optik finde ich genau so extrem geil, wenn “einfach“ alles dran ist, was man zwingend zum fahren braucht, sonst nix, ist das schon ziemlich gut!
Optik finde ich genau so extrem geil, wenn “einfach“ alles dran ist, was man zwingend zum fahren braucht, sonst nix, ist das schon ziemlich gut!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: BMW» What ever
Jo, hübscher Chopper. Hat irgendwie Ähnlichkeit mit Svens 650er.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: BMW» What ever
Die Instrumente würde ich genau so hängen lassen und der Flakscheinwerfer hat was.
...Spaß beiseite: Die Patina steht ihr wirklich gut. Bei manchen Customizern muss man für so was viel Geld hinlegen.
Zusammen bauen, fahren und Spaß haben.

...Spaß beiseite: Die Patina steht ihr wirklich gut. Bei manchen Customizern muss man für so was viel Geld hinlegen.
Zusammen bauen, fahren und Spaß haben.

-
- Beiträge: 4096
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: BMW» What ever
Kleiner Tacho in den Lampentopf, anderer Lenker (Schmale Dragbar), Etwas Polster für den Sitz (zumindest aber die Schrauben umdrehen) und dia alten Ventildeckel drauf...
...ach ja, Auspuff kurz und Schwarz.
Ventildeckel und Auspuff darfst du gerne über Winter im Garten vergraben
Troubadix
...ach ja, Auspuff kurz und Schwarz.
Ventildeckel und Auspuff darfst du gerne über Winter im Garten vergraben
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: BMW» What ever
Gefällt sehr!
(Die Schrauben im Sitz machen aber aua - du wirst das erfahren :-) )
Peter
(Die Schrauben im Sitz machen aber aua - du wirst das erfahren :-) )
Peter
Re: BMW» What ever
Vielleicht will der das so. Du weißt ja nicht, auf was der steht.Die Schrauben im Sitz machen aber aua
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 5. Nov 2016
- Motorrad:: BMW-Cafe-Racer
Re: BMW» What ever
Guten Abend zusammen,
die Schrauben in der Sitzplatte sind das kleinste Problem, die sind bereits im Gesäß – durch's Probesitzen eingestanzt! In punkto Patina bin ich mir nicht ganz sicher – Rahmen und Motor sind schon schwer mitgenommen, obwohl das Triebwerk erst 50tkm runter hat, die letzten 12 Jahre jedoch irgendwo unter der Laterne geparkt hat.
Auch bei den Schalldämpfern sehe ich aktuell kein Land. Alles gängige für BMW ist mir zu voluminös, aber besten wären einfach zwei Rohre die ins Nirvana führen - hat jemand diesbezüglich bereits Erfahrung, natürlich unter Verwendung eines DB-Killers.
Nachdem ich schon mehrere Gummikühe in allen Umbauphasen besitze, sollte dieses Exemplar wirklich sehr pur und ohne ohne Schnick-Schnack werden.
Freue mich über jeden Vorschlag, Gruß Wurzelsepp
die Schrauben in der Sitzplatte sind das kleinste Problem, die sind bereits im Gesäß – durch's Probesitzen eingestanzt! In punkto Patina bin ich mir nicht ganz sicher – Rahmen und Motor sind schon schwer mitgenommen, obwohl das Triebwerk erst 50tkm runter hat, die letzten 12 Jahre jedoch irgendwo unter der Laterne geparkt hat.
Auch bei den Schalldämpfern sehe ich aktuell kein Land. Alles gängige für BMW ist mir zu voluminös, aber besten wären einfach zwei Rohre die ins Nirvana führen - hat jemand diesbezüglich bereits Erfahrung, natürlich unter Verwendung eines DB-Killers.
Nachdem ich schon mehrere Gummikühe in allen Umbauphasen besitze, sollte dieses Exemplar wirklich sehr pur und ohne ohne Schnick-Schnack werden.
Freue mich über jeden Vorschlag, Gruß Wurzelsepp
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 5. Nov 2016
- Motorrad:: BMW-Cafe-Racer
Re: BMW» What ever
Und noch zwei kleine Bilder, einmal von hinten mit integriertem Rücklicht, einmal die Rohversion (Versuchsmodell) für einen sauberen Anschluss an den Tank.
Cheers Wurzelsepp
Cheers Wurzelsepp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12247
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» What ever
Moin,
die Dämpfer stehen falsch, du hast links ca. 15mm Offset, rechts sind es deutlich weniger, da reicht fast schon eine dicke U-Scheibe.
Tankanschluß gefällt, manchmal kann es so einfach sein
Grüße
Sven
die Dämpfer stehen falsch, du hast links ca. 15mm Offset, rechts sind es deutlich weniger, da reicht fast schon eine dicke U-Scheibe.
Tankanschluß gefällt, manchmal kann es so einfach sein

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)