forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Offene Luftfilter Abnahme Eintragung Preise?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
leandas
Beiträge: 43
Registriert: 31. Aug 2017
Motorrad:: Honda CB 400 Four Bj 1977

Offene Luftfilter Abnahme Eintragung Preise?

Beitrag von leandas »

Hallo zusammen,

ich habe offene K&N Luftfilter auf meine CB 400 Four Bj 75 montiert und habe mich nun beim TÜV über die Kosten bezüglich Abnahme und Eintragung erkundigen wollen komme aber nicht recht weiter.
Aussage TÜV Fahr/ und Standgeräuschmessung 250€ soweit so gut dann habe ich nach den Kosten für die Eintragung gefragt und bekam die Antwort das wisse er nicht. Könnt Ihr mir sagen welche Kosten außer die 250€ noch auf mich zukommen?
Kennt jemand einen guten wohlwollenden Prüfer im Raum Singen/Stockach/Überlingen?

Danke für Eure Antworten
Grüße aus Ludwigshafen am Bodensee Ralf

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Offene Luftfilter Abnahme Eintragung Preise?

Beitrag von EnJay »

Einmal neue Papiere kommen dann halt dazu.

Kosten stehen vermutlich auf der seite deiner Zulassungsstelle. Ich glaub es waren so ca 20-40€

Fahrgeräuschmessungen machen die wenigsten Prüfstellen. Daher die Hotline oder wo auch immer fragen welche Prüfstation bei dir da überhaupt macht. Bei der Geräuschmessung geht es ja weniger um Wohlwollen. so DB-Messgeräte sind in der Regel doch eher ziemlich objektiv ;-)
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Offene Luftfilter Abnahme Eintragung Preise?

Beitrag von BoNr2 »

Hi Ralf,
K&N sind nicht offen sondern behindern und verwirbeln ziemlich viel Luft :oldtimer: :wink:
Aber ne Frage jenseits deiner Kostenfrage: läuft deine Four denn halbwegs? Ich habe bei meiner 400er nach vielen Versuchen (mit richtig offenen Trichtern) jetzt wieder auf original Luftfilter(kasten) zurückgebaut. Läuft (auch mit scharfer Nocke) einfach besser.... :dontknow:
Besten Bastel- und Fahrergruß
:prost:

Mopedschrauber
Beiträge: 605
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Offene Luftfilter Abnahme Eintragung Preise?

Beitrag von Mopedschrauber »

Also ich habe für die Eintragung von k&n luffis kaum was bezahlt. Standgeräusch Messung und fertig. Habe einiges mehr eintragen lassen, da wurde nicht pro Eintrag sondern die Zeit bezahlt.

Ich würde es mal bei nem anderen TÜV probieren, denn bei dem Baujahr ist das Bullshit. Meine war Baujahr 84 und ging problemlos.
Gruß Werner

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Offene Luftfilter Abnahme Eintragung Preise?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Leandas,
neben den ca. 250,- Euro für die Fahrgeräuschmessung (Zeitaufwand) will mein TÜV 35,- Euro pauschal für jede Eintragung.
Wenn du die K+Ns nicht nur messen, sondern auch eintragen lassen willst (logisch!), dann wären das bei meinem TÜV 285,- Euro.
Anschließend mit den vorläufigen Papieren vom TÜV zur Zulassungsstelle und dort die neue Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ex-Fahrzeugschein) ausstellen lassen. Kostet kein Vermögen, die benannten 40,- Euro sollten die Obergrenze sein.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Offene Luftfilter Abnahme Eintragung Preise?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Mopedschrauber,
da hast du Glück gehabt, das offizielle Vorgehen sieht anders aus.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12332
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Offene Luftfilter Abnahme Eintragung Preise?

Beitrag von sven1 »

lt. Aussage meines TÜV je Eintragung 100 €, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Offene Luftfilter Abnahme Eintragung Preise?

Beitrag von f104wart »

Das ist richtig, denn die Fahrgeräuschmessung und das Erstellen des Gutachtens werden nach Aufwand abgerechnet.
Beim einen braucht´s halt länger, beim anderen geht´s etwas schneller und der dritte lässt auch mal ne halbe Stunde unter den Tisch fallen. :wink:

Wenn das Moped wirklich anständig laufen soll, dann hast Du einen Haufen Abstimmarbeit, und danach läut´s immer noch nicht richtig. :neener:

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Sloping Wheels