Seite 1 von 2
Tauchrohre Beschichten
Verfasst: 30. Okt 2018
von Bucki
Hallo liebe Gemeinde,
um den Winter nicht unbeschäftigt zu versauern habe ich mich entschieden einiges am Bike zu überholen. Nun bin ich zur Gabel gekommen die neu abgedichtet werden und einen Satz Wirth Federn bekommen soll.
Jetzt sehen meine Tauchrohre aber verdammt schrecklich aus, nach 80tkm haben diese haufenweise Steinschläge vorn!

Daher wollte ich diese auch gern machen und beschichten. Daher die Frage: wie soll ich das Ganze vorbereiten? Einmal 200, 400 und 600er Nass drüber? Ist es schlimm wenn man ca. 0,5mm an Material weg nimmt? (Gefühlt sind da regelrecht Krater drin)
Zum Pulverbeschichten: Natürlich überall alte Opferschrauben ins Gewinde schrauben, aber mit leichtem Restgewinde was? Mit was am Besten das Loch für das Standrohr verschließen? Einen Deckel drehen, Gummistopfen? (Handelt sich um die Gabel einer XJ 550)
Und schlussendlich würde ich mich freuen, wenn ihr eine gute Adresse kennt, wo ihr schon Teile mit guten Ergebnissen zurückbekommen habt? Cool wäre natürlich Leipzig, aber ganz Deutschland wäre auch okay.
Ich danke euch schon jetzt für jegliche Vorschläge!
Grüße,
Bucki
Re: Tauchrohre Beschichten
Verfasst: 30. Okt 2018
von PeterA
Moin,
nur ganz schnell... kannst Du bedenkenlos schleifen. Die Gabeln sind sehr dickwandig aus dieser Zeit. Beim Kunststoffbeschichten keine Gummistopfen nehmen - die schmelzen. Es gibt aber spezielles Klebeband - das hat in der Regel der Beschichter!
Grüße
Peter
Re: Tauchrohre Beschichten
Verfasst: 30. Okt 2018
von rottengirl
Moin. Wahrscheinlich gibt's jetzt wieder Prügel vom deutschen Michel, aber ich habe eloxieren lassen. Vorher fein Glasperlstrahlen und dann schwarz eloxieren. Sieht nach 40tkm immer Spitze aus.
Thomas
Re: Tauchrohre Beschichten
Verfasst: 30. Okt 2018
von Maggus2303
Und das mit dem Eloxieren funktioniert? Ein Tauchrohr ist doch ein Alu-Gußteil- richtig?
In einem kürzlichen Thread hier indem ich genau diese Frage stellte wurde mir erklärt das man Alu Gußteile nicht eloxieren kann, bzw das es eine ungleichmäßige Farbe gibt....
Also entweder ist das Tauchrohr kein Gußteil, oder irgendwas hab ich falsch verstanden.... Ich bin verwirrt...
Re: Tauchrohre Beschichten
Verfasst: 31. Okt 2018
von rottengirl
Moin. Keine Ahnung, ob das ein Gussteil ist. Hat aber an den Tauchrohren und an der Schwinge meiner XJR bestens funktioniert. Bin auch der Meinung, das die Oberfläche durch das eloxieren "härter" geworden ist, denn Steinschläge sind für die Tauchrohre kein Problem mehr.
Thomas
Re: Tauchrohre Beschichten
Verfasst: 31. Okt 2018
von scrambler66
Maggus2303 hat geschrieben: 30. Okt 2018
Und das mit dem Eloxieren funktioniert? Ein Tauchrohr ist doch ein Alu-Gußteil- richtig?
In einem kürzlichen Thread hier indem ich genau diese Frage stellte wurde mir erklärt das man Alu Gußteile nicht eloxieren kann, bzw das es eine ungleichmäßige Farbe gibt....
eloxieren geht schon - doch wenn man
Farben nimmt kann das bei Gußteilen fleckig aussehen. Schreiben zumindest die Fachbetriebe
https://www.easyelox.de/voraussetzungen-eloxieren/.
Schwarz eloxieren ist anscheinend eine andere Geschichte, weil es besser abdeckt.
Re: Tauchrohre Beschichten
Verfasst: 31. Okt 2018
von rottengirl
Ich stelle heute nachmittag mal Fotos ein. Dann könnt ihr selbst urteilen.
Thomas
Re: Tauchrohre Beschichten
Verfasst: 31. Okt 2018
von Linde
Bucki hat geschrieben: 30. Okt 2018
... würde ich mich freuen, wenn ihr eine gute Adresse kennt,
wo ihr schon Teile mit guten Ergebnissen zurückbekommen habt?
Cool wäre natürlich Leipzig ...
ich habe schon etliche Teile bei
http://www.camet-spora.de/ in absoluter Topqualität
machen lassen, die haben viele verschiede Farben und Muster zur Beschichtung. Der
Chefe ist absoluter Motorradfan und steht gern für Fragen zur verfügung.
Einfach mal anrufen und fragen !

Re: Tauchrohre Beschichten
Verfasst: 1. Nov 2018
von Bucki
Erstmal danke für eure Antworten!
@Peter Danke, hatte schon befürchtet, dass das ev. die Stabilität beeinflussen könnte, aber dann werde ich mich da mal ranwagen!
@Thomas Eloxieren wird vermutlich schwer, da die Tauchrohre aus Alu-Guß sind, glaube das wird nicht wirklich was.
@Linde Sag mal hast du bei deinen vielen Teilen auch schon Tauchrohre machen lassen? Ich habe die Guten mal angeschrieben und meinten das geht alles und es würde ein alter Putzlappen oben in der Öffnung reichen.

Das lässt mich irgendwie etwas Zweifeln ob die das nicht eventuell versuaen.
Grüße,
Bucki
Re: Tauchrohre Beschichten
Verfasst: 1. Nov 2018
von cafetogo
Das funktioniert mit schwarz auf jeden Fall habe ich sogar zuhause hinbekommen, man muss es nur mit Salpetersäure behandeln aw 7075 geht so auch einzufärben , und wenn sie es versauen taucht man es in Natronlauge und weg ist es. Da kann man nichts falsch machen.
Es muss nur anständig poliert werden da sieht man jeden Kratzer.
Hier mal etwas was licht ins dunkle bringt.
https://www.electronic-thingks.de/de/el ... n.html#4.1
Grüße
Roland