Seite 1 von 2

Ist eine Batterie Pflicht?

Verfasst: 11. Sep 2013
von Bravissimo
Hi,

ich kann nichts darüber finden.
Weiß jemand ob eine Batterie Pflicht ist.

Ich möchte so wenig wie möglich Elektrik in meiner GN400 haben.
Die Elektrik wird auf 12V geändert und braucht dann eigentlich keine Batterie mehr um die Spannungsspitzen weg zu bekommen.
Aber was sagt der TÜV wenn die Beleuchtung nur funktioniert wenn der Motor läuft.


Gruß

Mathias

Re: Ist eine Batterie Pflicht?

Verfasst: 11. Sep 2013
von Hellyeah
Ne Tüvvorschrift gibts dahingehend nicht.

Re: Ist eine Batterie Pflicht?

Verfasst: 11. Sep 2013
von Andy241
Nö, nur das Gegenteil ist Pflicht! Wenn die Maschine fährt, sollte auch das Licht leuchten ;) ,egal ob du es dann anschaltest oder automatisch angeht oder (was ich am geilsten finde), du anzünden musst

Gruß Andy

Re: Ist eine Batterie Pflicht?

Verfasst: 11. Sep 2013
von RDThorsten
Die 2-Takt EXC"s von KTM laufen auch nur mit Elco...

Re: Ist eine Batterie Pflicht?

Verfasst: 11. Sep 2013
von mrrowin
Nein solange du bei laufendem Motor Licht hast, ist alles ok. Gibt ja auch so genannte Batterieeliminatoren für Bikes mit Kicker

Re: Ist eine Batterie Pflicht?

Verfasst: 11. Sep 2013
von Alrik
Hab auch nix gefunden. Es gibt zwar ne Vorschrift, dass alle Beleuchtungseinrichtungen in jedem Betriebszustand betriebsfertig sein müssen, aber ich geh nicht davon aus, dass rumstehen als Betriebszustand gilt. :)
Es gibt allerdings noch ne Vorschrift, dass immer genug Saft für die komplette Beleuchtung da sein muss. Wenn du nur mit LiMa auskommst, passt es.

Re: Ist eine Batterie Pflicht?

Verfasst: 11. Sep 2013
von BlackMaze
Hallo Bravissomo.

Einen Elco solltest du auf jeden Fall verbauen um die Spannungsspitzen zu dämpfen. Die elektronischen Bauteile werden es dir danken. Info ist von einem Befreundeten Elektroniker von mir.

TÜV-Vorschrift ist mir auch keine Bekannt. Andererseits gebe ich zu bedenken, dass du im Falle einer Panne bei Dämmerung oder Nacht keine Signaleinrichtung hast. Je nachdem wo du liegenbleibst kann das Lebensgefährlich sein.

Eine Alternative zu den Originalen Batterien sind solche, die gerade genug Leistung haven, um zumindest die Beleuchtungseinrichtung zu versorgen. Diese sind auch dementsprechend kleiner als die Originalen.

Grüße

Martin

Re: Ist eine Batterie Pflicht?

Verfasst: 11. Sep 2013
von Charly499
Mein Tüver fragte mich nur ob in dem freien Rahmendreieck nicht etwas fehlt??? :zunge:
Aber als er bei laufendem Motor die Beleuchtung und Hupe!!!geprüft hat war alles Ok. :rockout:

Re: Ist eine Batterie Pflicht?

Verfasst: 11. Sep 2013
von Bravissimo
Charly499 hat geschrieben:Mein Tüver fragte mich nur ob in dem freien Rahmendreieck nicht etwas fehlt??? :zunge:
Aber als er bei laufendem Motor die Beleuchtung und Hupe!!!geprüft hat war alles Ok. :rockout:
.daumen-h1:

Dann schau mer mal was meiner sagt :D

Re: Ist eine Batterie Pflicht?

Verfasst: 11. Sep 2013
von Thom
Oder LiFePo4-Akkus. Die können schon kleiner als ein Bleiakku sein und da sie aus 4 Zellen bestehen, kann man sie auch an verschiedenen Stellen verbauen.