nachdem ich mich im Kaffee vorgestellt habe habe ich einen Thread angekündigt und hier kommt er:
Zum Möp:
Basis ist eine MZ Skorpion Sport, Baujahr 1995 die ich 2013 kostengünstig erworben habe. Hässlich fand ich sie damals schon, aber gefahren ist sie sehr geil, darum habe ich sie gerne behalten und regelmäßig durchs Allgäu gescheucht.
Nach längerem Stillstand, weil ich auswärts meinen Techniker gemacht habe und dann beruflich in Crailsheim war (keine Zeit mehr zum schrauben/fahren


Im Internet bin ich auf einige Umbauten mit Cagiva-Tank gestoßen und das hat mir sehr gut gefallen, da habe ich angefangen, das Möp drum herum zu bauen.
Nach einem Gespräch mit dem örtlichen Oberblaukittel wusste ich wo ich meinen Rahmen abschneiden darf (überall, es müssen nur ober und Unterzug verschweißt sein und mindestens zwei Streben eingeschweißt sein

Anprobe Sitzbank und Tank:
Die Bank musste noch an den Knick im Rahmen angepasst werden, als Bank zerlegen, Plaste biegen, Bank zusammenbauen
Zugegeben: Die Bank gefällt mir noch nicht so, ist halt eine billige Chinabank, was man auch sieht, längerfristig sehe ich auf dem Möp einen Höcker...

Nach absäbeln des Hecks hat das Problemdominio auch schon begonnen:
Orginal liegt bei der MZ der Öltank für den Yamaha Einzylinder im Heck und belegt die !volle! Länge von Airbox bis Rücklicht. Auch auf Biegen und Brechen habe ich den Tank nicht mehr schön untergebracht ohne die Airbox zu entfernen (die der TÜV BJ-bedingt dringend fordert), also Alternativen suchen.
Bei Recherchen zum Motor etc. bin ich über die Yamaha MT03, welche den selben Motor nur mit Einspritzung verbaut hat, gestoßen und siehe da, die hat den Öltank vor dem Motor am Bug angebracht, also Tank gesucht und incl. orginale Halter auf der Bucht geschossen, Probehalber hingehalten, am Hilfsrahmen angepunktet und für passend empfunden.
Dadurch hat sich das nächste problem ergeben...

Dazu habe ich leider keine Bilder, ich war so im Baufieber, dass ich das Fotografieren vergessen habe... kommt bei mir öfter vor, ich hoffe ihr verzeiht es mir!
Nu passt der Krümmer, der Tank und der Motor zusammen, dann hat die MZ auch noch Wasserkühlung... Natürlich passt jetzt der orginal Kühler nicht mehr

Zwischenzeitlich habe ich mich mit der Farbgebung beschäftigt und beschlossen dass es keine Farbe geben wird, der Tank wird gebürstet und mit Klarlack versiegelt.
Beleuchtung und Spiegel gesucht, gefunden, bestellt und montiert.
Hauptscheinwerfer: Shin Yo Scheinwerfer im Bates Style
Spiegel mit integrierten Blinkern: Highsider
Kennzeichenhalter: Raixmo (incl. Beleuchtung)
Blinker/Rücklicht: Shin Yo mit integriertem Rücklicht
Mit dem Look bin ich sehr zufrieden, dadurch dass viele Bauteile einen doppelten Zweck erfüllen ist der ganze Hobel relativ clean!
ich glaube man kann nur 5 Fotos in einem Beitrag posten oder? Also weiter im nächsten Post...