forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Workshop´s ?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Dengelmeister

Workshop´s ?

Beitrag von Dengelmeister »

Hallo Leute,
ich hab es ansatzweise mal in einem anderen Thread erwähnt:

"......es gibt in jedem Forum, also auch hier richtig gute Fachleute für spezifische Tätigkeiten im Bereich Moppeten.
Ob Spezies sind für Motor, Elektrik, Metallbearbeitung, Fahrwerk usw. oder sonst was. Man könnte z.B. Workshops abhalten, um interessierten Forumsmitgliedern diverse Handferigkeiten/Fachwissen zu vermitteln."

Also hier dann mal die offizielle Frage:
Was haltet ihr davon?


Gruß
Hans

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Workshop´s ?

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Hans,

ich bin absolut Grün hinter den Ohren was das Schrauben angeht, für mich wäre das auf jeden Fall hilfreich!

Aber was ich besonders cool finde: jedes Mitglied hier im Forum hat ganz spezielle Fertigkeiten und Kenntnisse, die er/sie auch gerne vermittlen will! Ob nun im Rahmen eines Workskhops oder einfach in den einzelnen Threads! Das ist großartig! Großes Lob an euch alle :)

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: Workshop´s ?

Beitrag von GeneralLee »

Da hast du vollkommen recht. Warum sollte man das gebündelte Wissen hier nicht besser nutzen? Ich finde die Vorstellung Hammer, z.B. unter Anleitung meinen Motor zu überholen. Lasst das doch mal Weiterspinnen. Was wäre zum Beispiel mit einer Börse in der man keine Teile, sondern persönliche Fertigkeiten anbietet? Da kann man dann aufeinander zugehen und nach belieben Material und Hilfe tauschen. Z.B. Racer A bedüst Racer B die Vergaser neu, dafür strahlt Racer B Racer A seinen Rahmen in seiner Strahlkabine. Oder man tauscht nen gebrauchten Lenker gegen "Zündschloss verlegen".
Vorteil wäre dass man in seiner Umgebung suchen kann und nicht das ganze Land durchqueren müsste.
Vielleicht ist das nen Hirngespinst aber die Vorstellung finde ich klasse. Was denkt Ihr?

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Workshop´s ?

Beitrag von himora88 »

Habe im ersten Thread ja auch schon was dazu gesagt.
Bin absolut dafür. Ich kann kein Handwerkliches Wissen vermitteln, dafür sehr viel aufnehmen =)

Finde solche Ideen allg voll geil. Man muss nicht für alles im leben Geld bekommen. Spass bei dem was man macht und dieses Zusammen was machen ist viel mehr wert....

Kann Design anbieten ;)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Dengelmeister

Re: Workshop´s ?

Beitrag von Dengelmeister »

Moinens Dominik,
die Hintergründe für den Vorschlag "Workshops" sind für mich folgende:

1. Es ist einfach schweineteuer wenn man für jedes Wehwehchen an der Moppete in die nächste Werkstatt rennen muß. Für die gesparte Kohle verbrenne ich lieber Benzin und Gummi :wink:

2. Es erfüllt ja jeden mit Befriedigung wenn man Teile dafür selber entwirft + herstellt und die Teile am Mopped auch noch gut aussehen. Von der Einzigartigkeit und der pers. Note ganz zu schweigen.

3. Ich und ich denke viele andere auch hier haben Spaß daran interessierten Forumsmitgliedern was zu zeigen bzw. beizubringen.

Um eines mal ganz klar zu sagen:
Ich möchte daran nichts verdienen! Wenn ich z.B. einen Schweiß-Workshop mache entstehen natürlich Kosten für Material/Schweißzusätze/Schweißgeräte/Schutz-Formiergas, auf denen ich nicht sitzenbleiben will,ist klar denke ich. Das wäre dann mit einem kleinen Obulus abzugleichen,sonst nix.

Gruß
Hans
Zuletzt geändert von Dengelmeister am 12. Sep 2013, insgesamt 1-mal geändert.

Dengelmeister

Re: Workshop´s ?

Beitrag von Dengelmeister »

GeneralLee hat geschrieben:Da hast du vollkommen recht. Warum sollte man das gebündelte Wissen hier nicht besser nutzen? Ich finde die Vorstellung Hammer, z.B. unter Anleitung meinen Motor zu überholen. Lasst das doch mal Weiterspinnen. Was wäre zum Beispiel mit einer Börse in der man keine Teile, sondern persönliche Fertigkeiten anbietet? Da kann man dann aufeinander zugehen und nach belieben Material und Hilfe tauschen. Z.B. Racer A bedüst Racer B die Vergaser neu, dafür strahlt Racer B Racer A seinen Rahmen in seiner Strahlkabine. Oder man tauscht nen gebrauchten Lenker gegen "Zündschloss verlegen".
Vorteil wäre dass man in seiner Umgebung suchen kann und nicht das ganze Land durchqueren müsste.
Vielleicht ist das nen Hirngespinst aber die Vorstellung finde ich klasse. Was denkt Ihr?
Gute Idee .daumen-h1:
Man könnte auch regionale Workshops machen.....diese könnten ja auch aus den regionalen Stammtischen erwachsen bzw. dort geplant werden!

Denkt mal darüber nach!

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Andy241
Beiträge: 365
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983
Wohnort: Nürnberg

Re: Workshop´s ?

Beitrag von Andy241 »

Find ivh absolut super!!!
Fand ja den Dengelworkshop schon hammer und würde dafür sogar echt weit fahren

Meld mich gleich mal als Elektroniker an. Mach zur Zeit meinen Elektrotechniker, also auch noch voll in der Materie!
hab zum Bleistift letztens diese Motogadged ding gesehen, was alles regelt. Werd ich mir als Projekt raussuchen und versuchen zu realisieren. Ganz billig, ganz einfach und mit mehr funktionen ;)
Bei den alten Bikes, hab ich fast gar keine Probleme, n Kabelbaum zum beispiel könnt ivh als Workshop an einem Tag realisieren ;)

Gruß Andy

Dengelmeister

Re: Workshop´s ?

Beitrag von Dengelmeister »

So an die Männers aus der Ecke hier,
wie sieht´s denn aus mit Treffen in Krefeld bei Mo´s Bikertreff?
So mal schnell ne lockere Sabbelrunde bei nem Käffken?

Am Sonntag (15.09) gegen High Noon (12:00h)?

Laut Wettervorhersage von Wetter.de + Donnerwetter soll es trocken bleiben bei ~ 17°C .daumen-h1:

Gebt mal Laut ob jemand kommt,denn alleine hab ich auch keinen Bock da zu sitzen.

latte
Beiträge: 31
Registriert: 29. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bauj. 1982, Yamaha XTZ 750
Wohnort: Solingen

Re: Workshop´s ?

Beitrag von latte »

Sehr gute Idee (Workshop) und Sonntag hätte ich auch Zeit. Krefeld is ja umme ecke :jump:
Gruß
Latte
Die Steigerung meines Erfolges resultiert aus der Senkung meiner Erwartungen

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Workshop´s ?

Beitrag von bolleanneniers »

Tach Niederrheiners,
am 15.09. wäre ich eigentlich zum Moto-Gymkhana bei Mo's (nich ich, die Mo is ne Frau) gewesen. Leider bin ich für 4 Wochen entlappt (sch..ss Blitzer) und darf erst am 24.09 wieder fahren. Mit de Fiets is et zu weit :-)
Gruß Mo


Mit Täbätolg

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik