Seite 1 von 2

Kawasaki» W650 schlanker Roadster

Verfasst: 24. Nov 2018
von jwduc
Habe mir im Herbst 2017 meinen Traum erfüllt und mir ne W650 gegönnt. Das sie nicht im Orginalzustand bleibt war von Anfang an klar und so hab ich meine W auch gleich im Frühjahr umgebaut. Ist nun zu einem schlanken Roadster mutiert.

Re: Kawasaki» W650 schlanker Roadster

Verfasst: 25. Nov 2018
von UdoZ1R
.daumen-h1: Schick. Ich mag die W sowieso sehr. Und Du hast sie soweit reduziert, ohne Bling Bling.

Viel Spaß damit.

Re: Kawasaki» W650 schlanker Roadster

Verfasst: 25. Nov 2018
von Neunzigpunkt
Schönes Teil. Wünsche Dir allzeit gute und sichere
Fahrt und eine handbreit Asphalt unter den Rädern.

Re: Kawasaki» W650 schlanker Roadster

Verfasst: 25. Nov 2018
von jwduc
Danke, danke. Ist auch schön handlich und die Leistung reicht mir eigendlich auch. Nur die Bremsen könnten mehr Biss vertragen. Mal schauen ob neue Belege reichen, oder kennt sich hier im Forum jemand damit aus? Bin für jeden Tip dankbar.

Re: Kawasaki» W650 schlanker Roadster

Verfasst: 26. Nov 2018
von jhnnsphlpp
Neben den Spezis hier könntest du auch im W650 Forum nachfragen oder bei Kawasaki Dötsch (Hildburghausen). Die haben sich schon lange auf die Ws eingeschossen ;)

Re: Kawasaki» W650 schlanker Roadster

Verfasst: 29. Nov 2018
von Onym
Das ist o.k. so...mehr muss gar nicht. Viel Spaß mit der W !

Re: Kawasaki» W650 schlanker Roadster

Verfasst: 29. Nov 2018
von Onym
jwduc hat geschrieben: 25. Nov 2018 Danke, danke. Ist auch schön handlich und die Leistung reicht mir eigendlich auch. Nur die Bremsen könnten mehr Biss vertragen. Mal schauen ob neue Belege reichen, oder kennt sich hier im Forum jemand damit aus? Bin für jeden Tip dankbar.
Ich habe Deine Bremsen-Frage erst jetzt gesehen.....Ja, die original W-Bremse ist eher....mau....lau...?? Wie auch immer....
Auf den Fotos meine ich zu erkennen, dass Du noch die Gummibremsleitung drauf hast ?? Falls ja, tausche die aus gegen eine Stahlflexleitung.
Dann würde ich noch die Bremsbeläge gegen GPZ-Bremsbeläge austauschen. Auch das bringt mit der Originalscheibe zusammen schon eine spürbar bessere Bremswirkung. Und gaaanz wichtig: Die W-Bremse MUSS absolut entlüftet sein !!!! Das stellt sich bei der W oft als Problem dar und manche behaupten gar, die W-Bremse kriegt nie einen richtigen Druckpunkt. Das ist natürlich Unsinn, das geht sehr gut sogar, wenn man es richtig kann.

Natürlich kann man das ganze gewaltig steigern mit z.B. EBC oder Lucas Bremscheiben u. Beläge, Beringer-Bremszangen, usw. usw..... Ist halt eine Geld- und für manchen auch eine Prestigefrage.
Meiner Meinung nach nicht wirklich nötig wenn Du es bei den 50 PS belässt. Ich bewege meine W durchaus etwas "schärfer" als wohl die meisten W-Spezi´s und mit den o.a. Maßnahmen reicht dann die Bremse völlig aus. Bei der W ist halt auch "klassisches" Bremsen angesagt, also mit Hand- UND Fußbremse im Zusammenspiel:wink: ...Das vergisst so mancher Zeitgenosse mit High-Tech-Bremse der nur mit zwei Fingern oben am Hebelchen zupft.. :P

Stahlflexleitung, GPZ-Bremsbeläge und eine absolut entlüftete Bremse sind die ersten Maßnahmen für kleines Geld und eine deutlich spürbar bessere Bremsleistung. Probier´s einfach mal..

Re: Kawasaki» W650 schlanker Roadster

Verfasst: 29. Nov 2018
von jwduc
Hey Danke für die vielen Infos. Genau so werd ich es machen, also Stahlflex (hatte ich auch erstmal für nen Anfang geplant) und GPZ-Beläge. Na da hab ich gleich Arbeit für die nächsten Wintermonate. Vielen Dank!!!

Re: Kawasaki» W650 schlanker Roadster

Verfasst: 29. Nov 2018
von BerndM
Zu dem Thema "absolut entlüftete Bremse". Kann es sein das der Entlüftungsnippel nicht der höchste Punkt an der Bremszange ist ?
Es sieht so aus das er mittig zwischen den beiden Kolben angeordnet ist, wenn ich das so richtig dem Bild entnommen habe.
Es hilft die Bremzzange vor dem Entlüften senkrecht zu stellen. Also untere Befestigungsschraube entfernen.
bere Schraube anlösen.Bremszange in die Senkrechte stellen. Mit Schraube Position fixieren. Zwischen die Beläge Holzleiste in Bremsscheibenstärke klemmen.
Jetzt Entlüften. In dieser Position ist es möglich zweifelsfrei die Luft aus der Zange zu entfernen.

Gruß
Bernd

Re: Kawasaki» W650 schlanker Roadster

Verfasst: 30. Nov 2018
von Bambi
Hallo Bernd,
nach meiner Einschätzung steht die Zange dann waagerecht und der Entlüfternippel senkrecht (was auch richtig wäre).
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi