So habe hier still und heimlich meine CX 500 zum für mich schönen Scrambler/Tracker umgebaut:
Original gelaufen 49.000km Bj. 81
Änderungen:
Reifen Heidenau Scout K60
Fehling Cross Lenker
Highsider Lenkergriffe
Ochsenaugen Blinker Schwarz
CNC Lampenhalter
5 3/4" Scheinwerfer
kleiner Tacho
Faltenbälge Gabel von "Simson"
Telefix Gabelstabi
Wirth Federn
Stahlflex Bremsleitungen vorne
Bremspumpe CBR 600
Motor neu abgedichtet
Neuer Kupplungszug
Sitzbank "Kickstarter"
Loop eingeschweißt
Heckfender Eigenbau "thanks Franky"
Rücklicht Colorado
Auspuffband
Ventildeckel und Wasserrohr sowie Kupplungsdeckel schwarz beschichtet
Elektrik überarbeitet

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX 500 Scrambler
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. Sep 2016
- Motorrad:: Harley Sportster Forty Eight
CB 900F Bold'or
Honda» CX 500 Scrambler
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CX 500 Scrambler
Mit dem Telefix-Stabi wirst Du vermutlich nicht glücklich werden. Die Dinger sind dafür bekannt, dass sie brechen. Besonders dann, wenn die Verstärkung durch den Frontfender fehlt und der Stabi die Arbeit aleine machene muss. Den solltest Du also im Auge behalten. 
...Und am Kennzeichenwinkel solltest Du auch noch etwas nachbessern. Selbst wenn er so vom TÜV akzeptiert wurde, schützt das nicht vor einer Mängelanzeige von der Rennleitung.

...Und am Kennzeichenwinkel solltest Du auch noch etwas nachbessern. Selbst wenn er so vom TÜV akzeptiert wurde, schützt das nicht vor einer Mängelanzeige von der Rennleitung.

- Bambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» CX 500 Scrambler
Hallo Börtches,
auf alle Fälle hast Du das mit der Sitzbank und dem 'Hüftschwung' des Rahmens recht gut hinbekommen! Auch sonst gefällt sie mir gut! Um auf Ralfs Überlegungen mit dem Gabelstabi einzugehen: Wenn Du noch das Verbindungsblech Deine alten Kotflügels hast kannst Du das vielleicht unauffällig unter den Stabi setzen und diesen entlasten ... ich denke mal nicht, daß Du mit dem Scrambler so extrem ins Gelände gehst daß Du Dir das Vorderrad mit dort aufgelaufenem Matsch blockierst.
Schöne Grüße, Bambi
auf alle Fälle hast Du das mit der Sitzbank und dem 'Hüftschwung' des Rahmens recht gut hinbekommen! Auch sonst gefällt sie mir gut! Um auf Ralfs Überlegungen mit dem Gabelstabi einzugehen: Wenn Du noch das Verbindungsblech Deine alten Kotflügels hast kannst Du das vielleicht unauffällig unter den Stabi setzen und diesen entlasten ... ich denke mal nicht, daß Du mit dem Scrambler so extrem ins Gelände gehst daß Du Dir das Vorderrad mit dort aufgelaufenem Matsch blockierst.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- BerndM
- Beiträge: 2844
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» CX 500 Scrambler
Schade alles von meinen Vorschreibern erwähnt. Mir gefällt die CX.
Ohne Verbesserung kann ich aber auch nicht. Wenn Du die Seitendeckel unten schwarz machst, eventuell erst einmal Adhäsionsfolie,
wirken diese nicht so wuchtig.
Gruß
Bernd
Ohne Verbesserung kann ich aber auch nicht. Wenn Du die Seitendeckel unten schwarz machst, eventuell erst einmal Adhäsionsfolie,
wirken diese nicht so wuchtig.
Gruß
Bernd
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CX 500 Scrambler
@Bernd: Dafür müssten sie aber erst mal dran sein.
...Bambi, mein Rehlein, die Telefix-Stabis brechen auch dann, WENN der Frontfender bzw. dessen Halter montiert ist und wenn man NICHT ins Gelände fährt.
Die Dinger taugen ganz einfach nichts, weil sie konstruktionsbedingt bereits eine Sollbruchstelle haben.
Wenn man einen vernünftigen Stabi haben möchte, dann nimmt man einen Tarozzi.

...Bambi, mein Rehlein, die Telefix-Stabis brechen auch dann, WENN der Frontfender bzw. dessen Halter montiert ist und wenn man NICHT ins Gelände fährt.
Die Dinger taugen ganz einfach nichts, weil sie konstruktionsbedingt bereits eine Sollbruchstelle haben.
Wenn man einen vernünftigen Stabi haben möchte, dann nimmt man einen Tarozzi.

- Bambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» CX 500 Scrambler
Aha!
Dann muß ich gelegentlich mal schauen welchen der Beiden ich noch im Regal habe ...
Schöne Grüße, Bambi ... das knapp 2-Zentner-Rehlein ...
Dann muß ich gelegentlich mal schauen welchen der Beiden ich noch im Regal habe ...
Schöne Grüße, Bambi ... das knapp 2-Zentner-Rehlein ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- BerndM
- Beiträge: 2844
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» CX 500 Scrambler
Kommen noch dran. Aber erst nach Installation der Batterie. Bin da zuversichtlich, hinsichtlich der Batterie. Es fehlt nämlich der
Tretantrieb. Und das war eine bewusste Handlung, der würde mit den vorderen Fußrasten kollidieren

Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. Sep 2016
- Motorrad:: Harley Sportster Forty Eight
CB 900F Bold'or
Re: Honda» CX 500 Scrambler
Der Halter des Kennzeichens ist variabel verstellbar, und ja die Seitendeckel habe ich noch. Nur auf dem Foto nicht montiert da Batterie in der Bold'or zum starten verbaut war... ;-)
Bis der Stabi reißt Leute, macht euch mal locker Tarozzi hab ich auch noch... ist noch an der Bolle verbaut denn da kommt ne 39er Gabel rein. Thanks.
Danke für den Tipp mit Seitendeckel.
Grüße
Börtches
Bis der Stabi reißt Leute, macht euch mal locker Tarozzi hab ich auch noch... ist noch an der Bolle verbaut denn da kommt ne 39er Gabel rein. Thanks.
Danke für den Tipp mit Seitendeckel.
Grüße
Börtches
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 17. Sep 2016
- Motorrad:: Harley Sportster Forty Eight
CB 900F Bold'or
Re: Honda» CX 500 Scrambler
Falls im Falle einer Findung im Regal der besagten Stabilisatoren, du einen findest, welcher auf ein Standrohr der Bold'or mit 39 Gabel passt würde ich Interesse bekunden an dem besagten Teil.... ;-)Bambi hat geschrieben: 26. Nov 2018 Aha!
Dann muß ich gelegentlich mal schauen welchen der Beiden ich noch im Regal habe ...
Schöne Grüße, Bambi ... das knapp 2-Zentner-Rehlein ...
Außen Durchmesser Befestigungstandrohr messe ich die Tage mal nach.
Grüße
Börtches
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CX 500 Scrambler
Ich bin locker, ich kenne die CX und diverse Zubehörteile nur schon etwas länger. War nur ein gut gemeinter Hinweis.
Das Ding ist sogar schon an einer GL gebrochen, deren Fahrer(in) damit garantiert nicht sportlich unterwegs war.

...Es ist mir aber auch relativ egal, was Du an Dein Moped schraubst. Vielleicht kann ich ja von Deinen Erfahrungen irgendwann mal profitieren.
