[Fragen werden im Folgenden unterstrichen]
Ich habe eine Kawasaki Z400 B (78) an der ich mit Herzblut arbeite. Ich werde die kleine noch genauer vorstellen wenn sie wieder zusammen gebaut ist (nach dem Winter).
Ich möchte gerne gleich zum Thema kommen:
Aktuell habe ich mir dem Thema "Offene Luftfilter" zugewandt und möchte gerne wissen, was bei der Neuabstimmung zu beachten ist. Es ist mein erster Membranvergaser den ich abzustimmen habe und ich selbst habe noch keine Erfahrungen mit solchen Vergasern gemacht. Was muss/soll alles verändert werden um mit offenen Luftfiltern eine saubere Abstimmung zu erreichen?
Ich habe gehört, dass solche Vergaser mit Membran eher empfindlich auf Luftfilter mit höherem Durchsatz reagieren und somit ein sauberer Motorlauf nicht einfach zu erzielen ist.
Ich würde mich freuen, wenn sich ein paar mit entsprechendem know-how melden.
