forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Speichenräder?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Speichenräder?

Beitrag von Wilco »

Hallo Freunde,
ich möchte mal eine Diskussion vom Zaun brechen, gehören bei euch Vielspeichenräder zu einem Caferacer dazu, ja oder nein? Beziehungsweise macht es das für euch aus?

Ich steh halt derzeit im zwiespalt, da ich liebend gern Speichenräder hätte, aber ich eine Showa-Gabel mit WP Cartrigde besitze und da vorn nur eine Gussfelge reinpasst.

Vom Fahrverhalten/Gewichtstechnisch ist das natürlich keine frage, die passende Felge vom Design für hinten wäre auch schon gefunden (Honda rc42), aber ich finde selbst, Vielspeichenräder kommen durchaus schöner.
gruß Wilco

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Speichenräder?

Beitrag von PeterA »

Hallo WIlco,

ich finde Speichenräder sehr viel schöner... und wieso sollte so ein Rad denn nicht in die Gabel passen? Ich habe mein vorderers Speichenrad auch in einer R6-Gabel eingebaut. Die hatte immerhin auch eine 24mm Vorderachse. Du solltest aber generell über die Verwendung einer upside-Down-Gabel nachdenken (meine Meinung), da die für mich nicht so richtig zu nem Cafe Racer passt!

Siehe meine RD:

Bild

Viele Grüße

Peter

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Speichenräder?

Beitrag von Wilco »

hey, danke schonmal für die Antwort.
Sehr heißes Eisen hast du da! Ja, schon alleine weil man vorn 2 Bremszangen hat und die Nabe eine gewisse Torsion aushalten soll, gerade wenn da je seite 4 Kolben hart ins Gericht gehen, sollte die Felge das ja abkönnen.
Telegabeln passen prinzipiell ja meistens besser, das stimmt, gerade mit diesem Faltenbalg gefällt mir das, je nach Motorrad, auch sehr gut, aber das Fahrverhalten einer USD-Gabel ist halt wirklich Sahne.
gruß Wilco

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Speichenräder?

Beitrag von PeterA »

Hallo Wilco,

also mit der Stabilität haben Speichenräder kein Problem - sie sind nur deutlich schwerer als moderne Gussräder! Und ne Doppelscheibe ist da eher noch einfacher zu verkraften als das was ich da dran habe (einzelne Gussscheibe 320 mit gefräster Zange und Radialpumpe...) !

Und man bekommt schon auch gute "normale" Telegabeln. Die R6 Gabel hat 43er Standrohre und ist voll einstellbar... Für ein unverkleidetes Moped reicht das eigentlich!

Aber Du machst das schon! Muss ja Dir gefallen.

Peter

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8802
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Speichenräder?

Beitrag von theTon~ »

Ich persönlich finde Speichenräder auf viel schöner und würde sie immer wieder wählen.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Speichenräder?

Beitrag von Wilco »

Wenn man nach Speichenrädern schaut, komm ich aufgrund der Doppelscheibe eigentlich immer bei Harley raus, habt ihr vllt noch andere alternativen? denn der Preis eines Harleyrades in 17" ist ja schon echt brutal, achso, 17" wollte ich, da ich für die Größe noch mehrere Sätze sehr guter Reifen zur Verfügung habe.
gruß Wilco

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Speichenräder?

Beitrag von PeterA »

...wenn es nicht so teuer werden soll Bau doch die Räder selbst! Nabe z.b. Von xs650 oder SR oder CB 750 k nehmen passende Felge besorgen (je nachdem 36 oder 40 Löcher ) und dann Speichen machen lassen...

Peter

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Speichenräder?

Beitrag von vanHans »

Ja, eigentlich brauchst du nur ne pssende Nabe. Alufelgen gibts in allen Größen von San Remo oder Akront oder wie die jetzt heißen. Zum einspeichen und zentrieren gehste am besten zum Profi. Top Arbeit gibts zB. hier:
http://www.speichen-schlepps.de/
Ganz billig ist das alles aber nicht
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 216
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
Wohnort: Oberbayern

Re: Speichenräder?

Beitrag von alexander »

Speichen muss in meinen Augen. Aber ist natürlich Geschmackssache.
Gruß, Alexander

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Speichenräder?

Beitrag von 7StarMantis »

vanHans hat geschrieben:Top Arbeit gibts zB. hier:http://www.speichen-schlepps.de/
Ganz billig ist das alles aber nicht
Moin!

Danke für den Tipp! Haste da Kostenerfahrungswerte? So Pi mal Daumen? Hab gerade keine Vorstellung was sowas kosten könnte, also nur das Einspeichen selbst.

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics