Seite 1 von 2

Jackson Special 250

Verfasst: 22. Dez 2018
von stresa
Hi Leute,
ich möchte euch mal meine Jackson Special 250 vorstellen.
Ist ein in England von Tim Jackson im Winter 1981/82 gebaute Eigenbau-Rennmaschine für die damalige dortige 2Takt SoS Klasse.
Er gewann damit einige Clubrace Meisterschaften und unzählige Rennen.
So ein Renner schwebte mir schon lange vor und im Dezember 2017 stöberte ich die Maschine in einem englischen Classicrace Forum auf. Mit Hilfe eines englischen Freundes konnte ich sie dann kaufen.
Angeboten war sie als restauriert und "ready to race". Da der Verkäufer ein bei Pirelli in der F1 beschäftigter Renningenieur ist dachte ich das dies auch so stimmen könnte.
Als dann im Januar die Maschine bei mir ankam war der erste Eindruck nicht schlecht, aber halt nicht so wie angepriesen.
ein Freund von mir sollte die Maschine zum Auftakt der Klassik Trophy Ende März 2018 in Franciacorta fahren. Deshalb wollte ich nach jahrelanger Rennabstinenz Mitte März die Jackson in Hockenheim testen. Das fiel dann aus 2 Gründen ins Wasser. Ich hatte Grippe, war aber trotzdem in Hockenheim anwesend da andere Kumpels sich bereit erklärt hatten das Ding zu probieren. da ging aber nix, das Motorrad war nicht zu starten bzw wenn sie mal kurz ansprang nahm sie kein Gas an. Nach 30 Minuten Anschieben und auf der Rolle haben wir es dann gelassen.
In Franciacorta dann das selbe Spiel, so haben wir sie dann erstmal weggestellt.
Dann kam Meister Glück ins Spiel. Ein guter Freund eines Teamkollegen den ich auch kenne hat sich angeboten das Maschinchen für 2019 vorzubereiten. Der Schorsch war früher Yamaha Händler und fuhr auch Motocross mit dem verbauten Motor. Er hat alle kleineren und größeren Unzulänglichkeiten/und das waren nicht wenige) beseitigt und nun sollte sie funktionieren wie sie soll.
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Uwe

Re: Jackson Special 250

Verfasst: 22. Dez 2018
von DerAlte
Na dann sind wir ja mal gespannt auf Hockenheim am 9.März :grin:
Hab auch immer mal über nen 2 Takter nachgedacht. Aber mein 4-Takt - Virus hat immer gesiegt :mrgreen:
Grüße Volker

Re: Jackson Special 250

Verfasst: 22. Dez 2018
von stresa
Volker,
ich bin da ganz zuversichtlich. Den ersten Funktionstest hat sie brav gemeistert:


Gruß Uwe

Re: Jackson Special 250

Verfasst: 22. Dez 2018
von DerAlte
Aha, ich seh, dir geht's wie mir! Wo fährt man ein nicht zulassungsfähiges Moped zur Probe :bulle: :bulle: :bulle: :neener:
Grüße Volker

Re: Jackson Special 250

Verfasst: 22. Dez 2018
von Jupp100
Moin Uwe,
sehr interessantes Gerät! .daumen-h1: :clap:
Wie sieht es denn aus mit Gewicht
und Leistung?

Re: Jackson Special 250

Verfasst: 22. Dez 2018
von stresa
@Volker
der Schorsch und mein Teamkollege Manni haben da eine "Teststrecke" in der Nähe von da wo sie Wohnen... :mrgreen:
@Jupp
die hat ca. 85kg bei ca. 40Ps bei 250ccm
Rahmen: Honda MB5
Gabel, Räder, Bremsen, Verkleidung Honda MT125R
Felgen vorne wie hinten 1.6"
Reifen vorne wie hinten 90/90 Avon AM26 Rennreifen
Höcker ist ein zurechtgeschnittener einer TZ
Tank Eigenbau Jackson
Fußrasten sind an der Schwinge befestigt......

Gruß Uwe

Re: Jackson Special 250

Verfasst: 22. Dez 2018
von Jupp100
Ah okay, danke Dir.
Echter Racer. :respekt:
85 Kg habe ich auch,
aber nur 1 Ms. :wink:

Re: Jackson Special 250

Verfasst: 23. Dez 2018
von Schinder
stresa hat geschrieben: 22. Dez 2018 Rahmen: Honda MB5

..... :o ..... :respekt:

Klasse Spaßgerät.
Gibt es ein paar Detailaufnahmen vom Motor ?


Gruss, Jochen !

Re: Jackson Special 250

Verfasst: 23. Dez 2018
von stresa
Hallo Jochen,
wenn das Motorrad wieder bei mir steht(dauert noch ein paar Wochen), kann ich Detailbilder machen. Ist aber ein "ordinärer" Yamaha YZ250H Motor von 1981. Also vom Motocrosser. Nur der G von der 1980er und eben der H Motor passen in den Rahmen da diese Motorgeneration den Auslaß seitlich hat. Bei der eigentlich besseren Basis E(1978) und F(1979) geht der Auslaß normal nach vorne raus, da ist bei der Jackson der Vorderreiefen im Weg.
Ein Projekt mit dem F Motor hab ich auch noch in der Pipeline.....Da verwendet man auch den Rahmen des Crossers, der ist bei dem Modell vom Konzept her ähnlich wie ein TZ Rahmen der selben Generation.
Gruß Uwe

Re: Jackson Special 250

Verfasst: 23. Dez 2018
von PeterA
Moin Uwe,

tolles Gerät!!

Peter