Seite 1 von 3
Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Verfasst: 8. Jan 2019
von KZ400
Hallo zusammen,
ich komme mal gleich zum Thema,
ich habe eine Kawasaki z400 B (78) und restauriere diese gerade. Besser gesagt ist sie schon fast wieder zusammengebaut.
als letztes habe ich Zündung und Vergaser eingestellt. Nun bei der ersten Probefahrt ist mir wieder das Herz aufgegangen.. alles scheint gut zu laufen... Fast... Sie startet einwandfrei und sofort, tourt schön und willig hoch... aber bei hohen Touren fängt sie ganz hässlich an zu klopfen / schlagen / rattern (wie man es auch nennen mag). Es klingt als würde ein sich drehendes oder auf und ab-bewegendes Teil auf Metall schlagen.
Das Geräusch kommt aus dem Zylinderkopf, Ventilspiel ist unauffällig. Der Kopf war in Zuge der Restauration runter. Die Steuerkettenspannung muss ich noch prüfen.
Weiß jemand was das sein könnte/hat jemand ein änhliches Problem schonmal ghabt? Ich wäre um ein Feedback sehr Froh... ich mache mir echt Sorgen.

Danke schonmal!
Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Verfasst: 8. Jan 2019
von MichaelZ750Twin
Servus,
die Steuerkette kann schon hässliche Geräusche machen, also unbedingt kontrollieren bzw. einstellen.
Hast du eine zu deinem Modell gehörige Anleitung dafür ?
https://www.cmsnl.com/kawasaki-kz400b1- ... DTHndJKiJA
Schaut mir so aus wie der Spanner, der "bündig" einzustellen ist.
Drehrichtung der Kurbelwelle beachten !
Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Verfasst: 8. Jan 2019
von Jan
Die Balancer könnten es ebenfalls sein.
Genauso wie Kurbelwellenlager/Pleuellager.
Steuerkette würde ich prüfen, Deckel ab und schauen, ob sie sich abheben lässt.
Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Verfasst: 8. Jan 2019
von Mechaniker
KZ400 hat geschrieben: 8. Jan 2019
klopfen / schlagen / rattern (wie man es auch nennen mag).
Das spielt schon eine erhebliche Rolle, laut den Jungs von
http://www.mieessen.de/
Ich hab meinen Zylinderblock und Kolben vermessen lassen und mir wurde gesagt, dass die Zylinder um ein paar hundertstel oval sind.
Ich hab dann gefragt wie sich das in laufe der Zeit äußern würde und was die folgen davon sind.
Es äußert sich durch ein
Klopfgeräusch, je lauter desto schlimmer.
(das Geräusch entschteht durch den wechselnden Aufprall des Kolbenschaftes und der Zylinderbuschse im Zylinderkopf)
Die folge davon ist (früher oder später) ein Kolbenfresser.
Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Verfasst: 8. Jan 2019
von KZ400
Jan hat geschrieben: 8. Jan 2019
Die Balancer könnten es ebenfalls sein.
Genauso wie Kurbelwellenlager/Pleuellager.
Steuerkette würde ich prüfen, Deckel ab und schauen, ob sie sich abheben lässt.
Was sind Balancer und wo sitzen die?
Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Verfasst: 8. Jan 2019
von KZ400
Mechaniker hat geschrieben: 8. Jan 2019
KZ400 hat geschrieben: 8. Jan 2019
klopfen / schlagen / rattern (wie man es auch nennen mag).
Das spielt schon eine erhebliche Rolle, laut den Jungs von
http://www.mieessen.de/
Ich hab meinen Zylinderblock und Kolben vermessen lassen und mir wurde gesagt, dass die Zylinder um ein paar hundertstel oval sind.
Ich hab dann gefragt wie sich das in laufe der Zeit äußern würde und was die folgen davon sind.
Es äußert sich durch ein
Klopfgeräusch, je lauter desto schlimmer.
(das Geräusch entschteht durch den wechselnden Aufprall des Kolbenschaftes und der Zylinderbuschse im Zylinderkopf)
Die folge davon ist (früher oder später) ein Kolbenfresser.
Dass es an der Zylinderlaufbahn liegt traue ich mich auszuschließen... Es kann durchaus auch sein dass ich den Kopf falsch montiert habe oder dass etwas nicht korrekt sitzt da auch bei normalem Leerlauf ein Geräusch feststellbar ist... dieses kommt auch aus dem Kopf und hört sich an als würde ein Bauteil ungeschmiert laufen (vgl. nasse gummisohle)...
Momentan weiß ich noch nicht weiter, ich hoffe dass Einstellen der Steuerkette abhilfe schafft!
Danke für die schnellen Rückmeldungen!!
Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Verfasst: 9. Jan 2019
von bolzen
Ich kenne die Kawa jetzt nicht vom Aufbau.
Ventile direkt über Nocke angetrieben oder über Schlepp-hebel?
Bei Bike´s mit SH Antrieb hatte ich schon ausgeschlagene Lager (im Kopf/Deckel) der SH Wellen die klopf Geräusche machten.
Bei direkt Trieb kaputte/ausgeschlagene NW Lager die klingelten/ klopften.
Mur so als Idee da du ja meinst kommt aus dem Kopf.
P.
Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Verfasst: 9. Jan 2019
von Jan
KZ400 hat geschrieben: 8. Jan 2019
Jan hat geschrieben: 8. Jan 2019
Die Balancer könnten es ebenfalls sein.
Genauso wie Kurbelwellenlager/Pleuellager.
Steuerkette würde ich prüfen, Deckel ab und schauen, ob sie sich abheben lässt.
Was sind Balancer und wo sitzen die?
Unten an der Kurbelwelle, deswegen hat der Motor dieses "Geschwür" nach vorne raus.
Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Verfasst: 9. Jan 2019
von KZ400
Jan hat geschrieben: 9. Jan 2019
Unten an der Kurbelwelle, deswegen hat der Motor dieses "Geschwür" nach vorne raus.
Okay, dann kann ich das auch ausschließen. Ich habe mich immer schon gefragt was der Buckel sein soll...
Re: Z400 Zylinderkopf/Klopfgeräusch
Verfasst: 9. Jan 2019
von z400Berlin
Moin kz400, horch doch mal den Motor ab. Am besten ein Schraubendreher mit Durchschlag oder irgend ein harter kl. Rundstahl. Den setzt du an der abzuhörenden Stelle an, dann setzt du den Kopf an den Schraubendreher, direkt vor dem Gehörgang auf den Knochen, jetzt solltest du genau die Art und die Stelle des Geräusches lokalisieren können.
@ Jan, hast du jemals selber erlebt das die Balancer klopfen? Ist mir noch nie untergekommen..
Gruß Ralf