Hy
die Metzeler ME77als ausreichend zu bezeichnen....autsch
die Dinger reichen als Spurrillensuchgeräte und sind allerhöchstens bei absolut trockener Piste zu fahren
und dann auch besser auf gerader Strecke
ne neee.....Bitte nicht den ME.....weder als Laser noch als neuere LaserTec
und Block C ist wohl eher was für die Rampenlichtshow oder zum in die Vitrine stellen
der BT45 war lange Zeit die Reverenzklasse für Altmetall oder auf alt gemachtes Metall
und wenns optisch alt aussehen soll, dann sollte auf keinen Fall unterhalb des BT45 zugegriffen werden
die Dunlops und Contis toppen in Sachen Fahrdynamik alles bisher da gewesene für unsre Classikbikes
und wenn man(n) wirklich Kurven fahren will, dann sollte man wirklich mehr auf den Gripp als auf die Optik achten
ach ja....der BT45 ist leider kein Kilometerfresser.....richtig rann genommen wird er aber auch im Alter nicht träge....vorausgesetzt dass die Flanken ebenso abgenutzt sind wie die Mittellinie
ich hab aktuell 3 CX500Euro´s mit 3 verschiedenen Reifenpaarungen
die ollen Metzeler hab ich längst entsorgt
den BT45 werd ich zum letzten Mal montiert haben (hatte ich 10 oder 12 Päärchen)
den Classic-Attack kann ich nur loben
und den SportAttack lass ich inzwischen bei feuchten Straßen leider auch lieber zuhause
Grüßle
Tom