Seite 1 von 2

Neue Reifen braucht die Guzzi:-)

Verfasst: 22. Jan 2019
von WithoutSugar
Morsche..

Brauche neue Schlappen für meine kleine V65.
Sie bekommt demnächst Speichenfelgen, generell soll der Umbau in Richtung Classic mit etwas Chrome und einem Hauch modern gehen

Demnach hätte ich gerne auch passende Reifen..
Vorne 100/90-18
Hinten darf es ein 130/80-18 oder 120/90-18 sein

Der Conti Road Attac... ist nen Spitze Reifen, weiß ich aber finde diesen irgendwie von der Optik zu sportlich/modern, oder?

Habt ihr da ein paar Tipps, Erfahrungen etc für mich wie ich auch optisch das umsetzen kann? So quasi die EierlegendeWollMilchSau :wink: :grin:

Bin keine Raserin, gemütlich flottes cruisen darf es schon mal sein :grin: , kurvenreich sind meist die Strecken da im Schwarzwald und Elsass zu Hause.


Grüßle

Re: Neue Reifen braucht die Guzzi:-)

Verfasst: 22. Jan 2019
von sven1
Moin,

ich weiß nicht ob ich die Optik vor die Sicherheit stellen würde. Wenn du einen guten Reifen hast, warum dann einen "schlechteren" wählen weil dieser vom Profil die Optik stört.
Mit geeigneten Modellen kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Grüße

Sven

Re: Neue Reifen braucht die Guzzi:-)

Verfasst: 22. Jan 2019
von DerAlte
Wenn du ein Moped zum geil fahren willst, dann mach den besten Reifen drauf - und das wird wohl der Conti sein!
Wenn du ein Moped zum rumstehen und Herrenreiten willst, dann mach was aus den 70er drauf. So ein paar alte Schlappen liegen bei mir noch in der Scheune :grin:

Grüße Volker

Re: Neue Reifen braucht die Guzzi:-)

Verfasst: 22. Jan 2019
von Macchina
Servus,
Bridgestone BT 45 ist ein sehr guter Allrounder, mit Klassischem Profil. Fahr den auf meiner Le Mans II und bin zufrieden.

Re: Neue Reifen braucht die Guzzi:-)

Verfasst: 22. Jan 2019
von Schwandy
Moin,

im Schwarzwald und Elsass brauchst nen gescheiten Reifen - ist ja nicht so wie im Norden, wo der Wecker klingelt, wenn endlich mal ne Kurve kommt!

Der BT45 ist immer noch gut und beliebt - neigt aber nach etwas Laufleistung zur Kurvenunwiligkeit und ist nicht wirklich haltbar.

Würde zum Michelin Pilot Active raten. Funzt auf meiner V7 ganz gut - ist für mich die Eierlegende-Wollmilchsau!. Hat Laufleistung, lässt sich schön auf der Kante fahren, kann auch Nässe und gibts in den von dir angegebenen Diagonalgrössen.

Gruß
Andy

Re: Neue Reifen braucht die Guzzi:-)

Verfasst: 22. Jan 2019
von Tomster
Kann das schon nachvollziehen, dass man ein etwas klassischeres Reifenprofil auf einem älteren Bock bevorzugt.
Daher würde ich auch zum Bridgestone BT 45 tendieren. Der ist für die meisten von uns vollkommen ausreichend. Den bringst du auch nicht mal eben an seine Grenzen.

Bis dahin
Tom

Re: Neue Reifen braucht die Guzzi:-)

Verfasst: 22. Jan 2019
von scrambler66
WithoutSugar hat geschrieben: 22. Jan 2019 Vorne 100/90-18
Hinten darf es ein 130/80-18 oder 120/90-18 sein
Hi,
in den metrischen Dimensionen gibt es m.W. nichts wirklich klassisches. Anders sieht es aus, wenn z.b. hinten ein 4.00-18 und vorne ein 3.50-18 aufgezogen werden darf, dann könnte man z.b. den guten alten Me77 https://www.metzeler.com/de-de/produkte ... fect-me-77 nehmen. Zu diesem habe ich zwar keine Erfahrungen, habe aber dafür den noch älteren Block C in 4.00 auf meiner Domi https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=160. Der fährt sich durchaus gutmütig, die Gummimischung scheint modernisiert worden zu sein. Natürlich fährt er sich nicht so stabil und handlich wie ein Classik Attack, ist aber bei normaler Fahrweise mehr als ausreichend.
Gruß, Michael

Re: Neue Reifen braucht die Guzzi:-)

Verfasst: 22. Jan 2019
von Tomster
Also vom (Ge-)metzeler ME77 rate ich ab.
Habe damit keine guten Erfahrungen gemacht. Vor allem bei Nässe macht der Reifen keine gute Figur.
Allerdings sind meine Erfahrungen damit auch schon gut 15 Jahre her. Aber ich wollte das Experiment nicht wiederholen. Mag ja sein, dass er inzwischen besser geworden ist, aber es gibt genügend Reifen die auf jeden Fall beesser sind.

Bis dahin
Tom

Re: Neue Reifen braucht die Guzzi:-)

Verfasst: 22. Jan 2019
von Kallebadscher
Hy

die Metzeler ME77als ausreichend zu bezeichnen....autsch
die Dinger reichen als Spurrillensuchgeräte und sind allerhöchstens bei absolut trockener Piste zu fahren :o
und dann auch besser auf gerader Strecke


:lachen1:

ne neee.....Bitte nicht den ME.....weder als Laser noch als neuere LaserTec
und Block C ist wohl eher was für die Rampenlichtshow oder zum in die Vitrine stellen :zunge:

der BT45 war lange Zeit die Reverenzklasse für Altmetall oder auf alt gemachtes Metall
und wenns optisch alt aussehen soll, dann sollte auf keinen Fall unterhalb des BT45 zugegriffen werden

die Dunlops und Contis toppen in Sachen Fahrdynamik alles bisher da gewesene für unsre Classikbikes
und wenn man(n) wirklich Kurven fahren will, dann sollte man wirklich mehr auf den Gripp als auf die Optik achten


ach ja....der BT45 ist leider kein Kilometerfresser.....richtig rann genommen wird er aber auch im Alter nicht träge....vorausgesetzt dass die Flanken ebenso abgenutzt sind wie die Mittellinie :wink:



ich hab aktuell 3 CX500Euro´s mit 3 verschiedenen Reifenpaarungen
die ollen Metzeler hab ich längst entsorgt
den BT45 werd ich zum letzten Mal montiert haben (hatte ich 10 oder 12 Päärchen)
den Classic-Attack kann ich nur loben
und den SportAttack lass ich inzwischen bei feuchten Straßen leider auch lieber zuhause



Grüßle
Tom

Re: Neue Reifen braucht die Guzzi:-)

Verfasst: 22. Jan 2019
von car7662
Hi wie immer du heißt,

wenn du wirklich fahren willst, und das solltest du in der Gegend in der du wohnst, rate ich dir zu Conti Reifen.
Ich fahre RoadAttack / ClassicAttack seit letztem Jahr auf meiner Königswelle.
Du wirst dein Motorrad nicht wiedererkennen, auf einmal will es um Kurven fahren und ist viel präziser.
Nass- und Trockenhaftung ist kein Thema mehr.
Ich würde an deiner Stelle die Fahrbarkeit über die klassische Optik stellen.

Gruß Axel