forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzi GS750 Bremskolben - 38 mm?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
ED123
Beiträge: 244
Registriert: 27. Mär 2018
Motorrad:: Diverse Bj. 1972-2007
Wohnort: NRW

Suzi GS750 Bremskolben - 38 mm?

Beitrag von ED123 »

Welchen Durchmesser haben die vorderen Bremskolben der Suzuki GS750E (Doppelscheibe, Modell 1979)?

Bei mir sind es 38mm, allerdings bekam ich von zwei Lieferanten Dichtringe (Teilenummer 69107-38B00), die 42 mm Innendurchmesser haben. Die Teilenummer stimmt, nach meinen Unterlagen.

Kann es sein, dass Suzuki da unterschiedliche Bremszylinder verbaut hat?
Oder hat jemand die zu großen Ringe in die richtige Tüte gepackt?
- -

Benutzeravatar
ED123
Beiträge: 244
Registriert: 27. Mär 2018
Motorrad:: Diverse Bj. 1972-2007
Wohnort: NRW

Re: Suzi GS750 Bremskolben - 38 mm?

Beitrag von ED123 »

Nachtrag: Sieht so aus, dass bei mir wirklich andere Zangen verbaut sind, denn die Originalen haben laut Suzuki-WHB 42,8 mm.

Hat jemand eine Idee, von welchem Modell meine Zangen stammen könnten (damit ich die richtigen Dichtringe bestellen kann)?
- -

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzi GS750 Bremskolben - 38 mm?

Beitrag von sven1 »

Moin,
am besten nimnst du die Zangen mit zum Suzukihaendler und bestellt dort direkt.
Ich halte in diesem Fall nichts von den Zubehoerkram.
Gruesse Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
ED123
Beiträge: 244
Registriert: 27. Mär 2018
Motorrad:: Diverse Bj. 1972-2007
Wohnort: NRW

Re: Suzi GS750 Bremskolben - 38 mm?

Beitrag von ED123 »

Der Lieferant war ein deutscher Händler von Originalteilen, nicht Ibei.
Der hatte selbst keine Teileliste.
Meinst du der einzelne Händler vor Ort hat da mehr Informationen?
Wer dort nicht zufällig 40 Jahre im Geschäft ist, hat diese Bremsen doch noch nie gesehen ;-)

Weisst du zufällig den Kolbenduchmesser bei deinen GS 550?
Oder die Teilenummer der Dichtringe?
Zum Beispiel wenn du die schon mal überholt hast.
- -

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13860
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzi GS750 Bremskolben - 38 mm?

Beitrag von Bambi »

Hallo Ed,
wo sitzt Du? Ich könnte Dir per PN in Neuwied eine Werkstatt nennen. Der Meister hat in den späten 70-ern und 80-ern zunächst beim Neuwieder Suzi-Händler gearbeitet und später die Vertretung eine Weile selbst geführt. Bis Suzuki meinte, das müsse alles viiieeel größer sein und er müsse viiieeel mehr neue Suzis verkaufen (und natürlich erst selbst bezahlen). Seitdem ist er bis auf ein Intermezzo mit MZ und CCM (als die noch die 650-er Suzi-Motoren einbauten) marken-frei ...
Aber bevor Du weiter zauberst: stell doch bitte mal ein Bild der Bremszange ein. Ich bin sicher, daß wir hier Leute haben, die sie identifizieren können ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzi GS750 Bremskolben - 38 mm?

Beitrag von sven1 »

Kolben kann ich morgen messen, Dichtungen auch. Überholt habe ich die Bremsen noch nicht.
Ich habe hier einen Suzukihändler der recht ambitioniert ist und sich mit der Teilesuche wirklich Mühe gibt. Wenn alle Stricke reißen, guck dich mal im Suzuki Classik Forum um, da solltest du auf jedenFall Hilfe bekommen.
Sonst hau mal einBild der Bremse rein. Ich habe da zwei verschiedene Modelle.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
ED123
Beiträge: 244
Registriert: 27. Mär 2018
Motorrad:: Diverse Bj. 1972-2007
Wohnort: NRW

Re: Suzi GS750 Bremskolben - 38 mm?

Beitrag von ED123 »

Wirst lachen, ich habe schon im suzuki-classic Forum gefragt, ohne Antwort.

Hier ein Bild.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- -

Benutzeravatar
ED123
Beiträge: 244
Registriert: 27. Mär 2018
Motorrad:: Diverse Bj. 1972-2007
Wohnort: NRW

Re: Suzi GS750 Bremskolben - 38 mm?

Beitrag von ED123 »

Aus den USA (thegsresources) kommt die Info, dass 42,8 mm Kolben bei Single-Disc Modellen, und 38 mm bei dual disc verwendet wurden.
Macht auch Sinn von der hydraulischen Übersetzung her.

Jetzt bräuchte ich noch die Teilenummer von der 38 mm Dichtung (bei der großen 69107-38B00).
Theoretisch sollte die auf allen Teilelisten stehen, die Doppel-Scheiben vorne kennen.
- -

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Suzi GS750 Bremskolben - 38 mm?

Beitrag von f104wart »

Hast Du mal bei CMS.NL geschaut? Dort findest Du auch die Teilenummern. :wink:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzi GS750 Bremskolben - 38 mm?

Beitrag von sven1 »

Moin ED,

ich habe gerade mal gemessen. Auch bei der 550`er mit dual Disc ist ein 38mm Kolben verbaut, (Beschriftung T32A).
Auf der Dichtung steht: T32A NISIV 47741-2102

Ich hoffe du kommst damit weiter. Allerdings sieht meine Bremse etwasanders aus als deine, ihr fehlt der mittlere Steg und der "Kasten" auf der Oberseite, sprich sie ist glatt wie ein Babypopo.

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Kickstarter Classics