forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki GPZ750UT Felgen in KZ750E

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 895
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Kawasaki GPZ750UT Felgen in KZ750E

Beitrag von AceofSpades »

Moin

Hat hier jemand schon mal versucht die GPZ750UT Felgen in die KZ750E einzubauen?

Interessant wäre zu wissen, welche Änderungen notwendig sind, vor allem bezüglich der Bremsanlage/Bremsscheiben!

GPZ 750 UT hat vorne 2,15 x 18 Zoll und hinten 3,0 x 18 Zoll, 3 Doppelspeichen Design
KZ750E hat vorne 1,85 x 19 Zoll und hinten 2,15 x 18 Zoll, 7 Speichen Design


Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki GPZ750UT Felgen in KZ750E

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Mike,
ich habe es mal mit den Rädern der GPZ1100UT probiert.
Da hat genau gar nichts gepaßt !
Andere Achsdurchmesser, anderes Bremsscheibenoffset, andere Bremsscheibendurchmesser, anders, anders.
Der Versuch war so "erfolgreich" wie irgendwelche Räder irgendeines Moppeds einbauen zu wollen, man hätte an allen Stellen Hand anlegen müssen.
Vielleicht passen die Achsdurchmesser der 750UT zur 750E, insgesamt würde ich mir aber wenig Hoffnung machen, dass das paßt.
Zur Ermittlung von irgendwelchen Freiräumen von den Reifen zu Gabel (Schutzblechbefestigung), Rahmen, Schwinge, Kette oder der Bremsdruckstrebe bin ich nicht mehr gekommen und habe den Radsatz wieder verkauft.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 895
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Kawasaki GPZ750UT Felgen in KZ750E

Beitrag von AceofSpades »

Ich habe Hoffnung das der 750er UT Radsatz eher paßt, ist ja quasi die direkte "Verwandschaft".

Die Radlager scheinen schon mal die gleichen zu sein laut Tabelle.

Ich habe mir einen kompletten Satz der 750er UT gekauft zum testen, allerdings hat der Verkäufer blöderweise unabgesprochen die Reifen demontiert vor dem Versand.
Jetzt kann ich halt nicht mal schnell probieren so wie ich das wollte. Das geht mir ganz mächtig auf den S... :angry: ... bin gespannt wie er auf meine Anfrage reagiert, sind jetzt nur wieder unnötige Kosten...


Ich habe aber auch schon mindestens eine KZ750E mit dem 3er Doppelspeichendesign der UT gesehen, wobei ich nicht weiß wo dieses Design überall verbaut wurde!

Die 1100er UT hat vorne übrigens 18 Zoll und hinten 17 Zoll.

Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 895
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Kawasaki GPZ750UT Felgen in KZ750E

Beitrag von AceofSpades »

Geil, wer sucht der findet :mrgreen:

Habe einen Thread mit einer 750E und UT Felge gefunden... vorne original, hinten UT :mrgreen:

@Michael

Bild von deinem Versuch auch dabei... hast aber andere Schwinge und andere Gabel verbaut als ich + 11er UT Felgen Versuch :oldtimer:

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 240&t=6498
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki GPZ750UT Felgen in KZ750E

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Mike,
ja, da habe ich rumprobiert.
Im Bild über dem "Umbau" ist mein Caferacer zu sehen, der hat die Komponenten der Z750E verbaut und da wollten die 1100er UT-Räder auch nicht passen ;)
Dann bin ich gespannt wie das bei dir ausgeht.
PS: Der Versand von Rädern inkl. Reifen ist deutlich teurer als nur der Räder.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 895
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Kawasaki GPZ750UT Felgen in KZ750E

Beitrag von AceofSpades »

Nicht unbedingt, habe vor kurzem einen Komplettsatz für eine meiner GPZ900R gekauft und da war der Versand auch nicht wesentlich teurer mit Reifen... hat halt von Maß und Gewicht gepaßt.

Und wenn der Verkäufer laut Verkaufsbildern den Satz komplett mit Reifen anbietet und auch im Text nichts anderes verlauten läßt, sollte er auch entsprechend liefern! Aufgrund von "komplett" habe ich diesen Satz für diese Aktion ja erst gekauft... ärgerlich!
Umso mehr, weil er sich wie von mir gewünscht echt Mühe beim verpacken gegeben hat und die Felgen sehr gut und sauber aussehen!
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8907
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki GPZ750UT Felgen in KZ750E

Beitrag von obelix »

AceofSpades hat geschrieben: 5. Mär 2019Umso mehr, weil er sich wie von mir gewünscht echt Mühe beim verpacken gegeben hat und die Felgen sehr gut und sauber aussehen!
:-) Ich denke mal, er wollte es einfach gut machen und Dir Kosten und Arbeit abnehmen. Ich glaub ned, dass er es böswillig gemacht hat...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 895
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Kawasaki GPZ750UT Felgen in KZ750E

Beitrag von AceofSpades »

Moin Obelix

Mit Sicherheit hat er das nicht gemacht um mich zu ärgern, sondern einfach weil es sich besser verschicken läßt. Wahrscheinlich waren die Reifen auch alt und Steinhart, so das er davon ausgegangen ist das diese sowieso runter müssen.

Wenn er aber das Material als kompletten Satz anbietet, muß er schon vorher Rücksprache halten bevor er einfach macht :oldtimer:

Mir ist die Idee der anderen Felgen schon länger im Kopf herum gegangen. Gewartet habe ich nur auf so eine Verkaufsanzeige wo alles benötigte Material dabei ist welches ich zum testen benötige! Und jetzt fehlt eben etwas wichtiges für mein Vorhaben... blöd, sehr blöd!

Aus diesem Grund habe ich auch den Thread erstellt, den wenn ich sehe oder weiß, das es zu 100% funktioniert kann ich auch neue Reifen bestellen. Allerdings hatte ich das nicht jetzt sofort geplant, weil ein relativ neuer Reifensatz auf der Mopede ist und der Kettensatz hat noch keinen Meter gelaufen... Mein spezielles Kettenrad für 520er Teilung muß ja gegebenenfalls auch wieder neu!

ABER, der Thread soll jetzt auch nicht weiter in diese Richtung verlaufen!!!

Vielleicht hat ja jemand noch Hinweise und/oder Bilder für/von so einem Umbau!

Den heute Nacht gefundenen Thread läßt mich ja hoffen...

Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics