Seite 1 von 2

tipps für Front Fender

Verfasst: 6. Mär 2019
von sonnemo
moin,
bin gerade dabei mir eine Lösung für das vordere Schutzblech zu überlegen... man kann das originale kürzen / modifizieren, aber irgendwie gefällt mir der Versatz des hinteren Stückes dabei nicht so gut..

Nun hab ich mal das Internet bemüht und ein paar schöne Bsp gefunden.. Leider fast alle für die 2V..

bei der 4V ist am Gabelstabi der Abzweig für die Bremsleitungen... deshalb ist man hier ein bißchen eingeschränkt.. wie auf dem Bikld gut zu erkennen.

Hat jemand eine Idee oder kann einen Fender empfehlen... ?

danke

Stephan

Re: tipps für Front Fender

Verfasst: 6. Mär 2019
von Hux
Hm, Einschränkungen sehe ich jetzt keine, aber Möglichkeiten.
Wenn Du nicht auf Abstand von weniger als nem Gartenschlauch fixiert bist kannst den Fender doch super an den Aufnahmen des Stabis von oben anbringen.
Drunter mit Aussparungen für die Fittings liegt er näher am Rad und hat noch nen technoiden Touch.

0,8mm Stahlblech als Quadratmeter-Ware besorgen und einfach mal rumbiegen und mit der Blechschere spielen.
Wenn das Kanten börteln ein Problem darstellt kannst nen 2-3mm Kupferdraht auflöten und der TÜV kann nicht wegen scharfen Kanten meckern.

Re: tipps für Front Fender

Verfasst: 6. Mär 2019
von sonnemo
das Anbringen ist nicht so das Problem... aber ich bin nicht so der Held im Blech dengeln... Abkanten etc krieg ich hin, aber die Form (oval des Reifens) ? hhmmm...

oben ist mir zu weit weg. drunter ist schöner, da muss man dann aber die Krümmung und Horizontale für die Befestigung hinbekommen.

dachte sonst daran, mir die Form des Reifen abzunehmen u mit GFK was zu laminieren... so was in der Art

Re: tipps für Front Fender

Verfasst: 6. Mär 2019
von Hux
Wenn Du ihn von unten dran bauen willst, kannst sicher auch 2 Teile machen, sieht hinterher kein Mensch und ist wahrscheinlich einfacher zu modellieren, egal welches Material.

Re: tipps für Front Fender

Verfasst: 6. Mär 2019
von sonnemo
auch ne gute Idee...

Re: tipps für Front Fender

Verfasst: 6. Mär 2019
von f104wart
sonnemo hat geschrieben: 6. Mär 2019bei der 4V ist am Gabelstabi der Abzweig für die Bremsleitungen... deshalb ist man hier ein bißchen eingeschränkt..
Ja und? Das Ding ist doch nicht in Stein gemeißelt. :roll:

Schraub ab, bau Dir nen schicken Fender dran und dann suchst Du Dir nen Platz für nen schicken Verteiler. Es muss ja nicht unbdingt dieser sein. Verteiler gibts in allen möglichen Größen und Formen. Und die kann man mit Haltern oder Distanzbuchsen fast überall adaptieren und anschrauben. Schlimmstenfalls brauchst Du halt neue Bremsschläuche.

Oder Du lässt den Verteiler ganz weg, gehst mit einem Schlauch von der Bremspumpe auf den linken Sattel, befestigst mit einer Doppelhohlschraube daran einen zweiten kurzen Schlauchund und gehst mit dem über den Fender auf den rechten Sattel.

Oder so wie hier mit einer Rohrverbindung. Das geht natürlich auch in schön. :wink:

Re: tipps für Front Fender

Verfasst: 6. Mär 2019
von Bambi
Hallo Stephan,
die Bremsleitung kannst Du auch anders lösen. Ich hoffe, Du kannst es auf diesem Foto ein wenig erkennen:
https://www.google.de/search?biw=1920&b ... 1910043977
Hier geht die Leitung von oben zunächst zur rechten Bremszange. Am Anschluß zweigt die für die linke Zange ab und geht im kurzen, runden Bogen über den Koti eben dorthin. Da in einem hydraulischen System der Druck überall gleich ist ergeben sich dadurch keine Nachteile aber Du bist in der Verlegung der Leitung freier ...
So kannst Du eine runde Verbindung der Gabelholme verwenden an die sich der Fender schön 'anschmiegt'. Ev. findest Du sogar im großen BMW-Baukasten etwas passendes.
Schöne Grüße, Bambi

Re: tipps für Front Fender

Verfasst: 7. Mär 2019
von Statler
Moin Stephan,

noch zwei Varianten zu dem was Ralf und Bambi schon geschrieben haben:

- Doppelhohlschraube an der Bremspumpe und zu jedem Sattel eine Einzelleitung
- Bremsleitung mit verpresstem T-Stück oberhalb des Fenders (gefällt mir persönlich am besten)

Den klobigen Verteiler würde ich bei einem Umbau auf jeden Fall in die Tonne hauen. Das Auge bremst schließlich mit... :grinsen1:

Gruß,
Markus

Re: tipps für Front Fender

Verfasst: 7. Mär 2019
von Hux
Als würde das bei dem Motor was helfen, aber gut... :P ;)

Re: tipps für Front Fender

Verfasst: 7. Mär 2019
von hue
Falls Du die alten Leitungen weiterverwenden willst, es gibt auch kleinere schraubbare Verteiler. Z.B. (https://www.probrake.de/Verteiler-3-fac ... lexleitung)