forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100 RT Zusatz Ölkühler

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
donkilot
Beiträge: 22
Registriert: 24. Mai 2018
Motorrad:: BMW R100

BMW» R100 RT Zusatz Ölkühler

Beitrag von donkilot »

Hallo,
hab da einmal eine Frage zu meinem zusätzlichen Ölkühler. Auch Ich bin gerade dabei meine BMW nach meinen Wünschen umzubauen.
Im Zuge dessen würde ich gerne auf den zusätzlichen Ölkühler verzichten.
Kann ich, darf ich darauf verzichten oder eher nicht.
Wäre für Eure Tipps oder Erfahrungen dankbar.

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: BMW» R100 RT Zusatz Ölkühler

Beitrag von Troubadix »

Muster für den ersten Beitrag in einem Motorradforum...


Hallo ich bin der ..... und komme aus ....., ich fahr seit ..... Jahren Motorrad und freue mich hier zu sein.

zusätzlich könnten noch

Beruf

Familie

Weitere Hobbys

Motorradhistorie genannt werden



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

donkilot
Beiträge: 22
Registriert: 24. Mai 2018
Motorrad:: BMW R100

Re: BMW» R100 RT Zusatz Ölkühler

Beitrag von donkilot »

Danke für die Antwort.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19438
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: BMW» R100 RT Zusatz Ölkühler

Beitrag von f104wart »

Na ja, die zusätzlichen Angaben könnte man natürlich erst mal weg lassen.

Das Muster zum Einstieg und als Türöffner würde ich als Empfehlung betrachten. Jeder muss selber wissen, wie er wo auftritt. Entsprechend sind dann eben auch die Reaktionen. :wink:

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW» R100 RT Zusatz Ölkühler

Beitrag von RennQ »

...mit verkleidung `dran lassen.

ohne verkleidung darfst du abbauen...wenn der motor technisch unverändert bleibt.

gruß
***
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics