Hallo aus Koblenz!!!
Ich heiße Yannick, bin 24 Jahre alt und fahre eine Yamaha XV950 "R". Würde mich freuen auf diesem Weg neue Bekanntschaften zum fahren und schrauben zu machen. Freue mich über Nachrichten und Feedback.
An dieser Stelle dann auch mal direkt eine Frage, wie ist die allgemeine Meinung über Cafe Racer wie ich einen fahre hier im Forum? Darf ich mich damit als Cafe Racer- Fahrer bezeichnen oder sieht das die Community hier kritisch.
Schonmal vielen Dank vorab für eure Antworten!
Greez
Yannick ♣

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Vorstellung
- incube
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Mär 2019
- Motorrad:: Yamaha XV950R (Bolt) Baujahr: 2016
Royal Enfield Continental GT 535 Baujahr: 2016 - Wohnort: Koblenz
Vorstellung
♣ Caffeine and Gasoline ♣
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Servus Yannick,
willkommen bei den Wilden !
Zum diesjährigen Caferacer-Forumstreffen hast du es nicht so weit, da ergeben sich bestimmt einige Einsichten und Kontakte.
Ich habe erstmal googeln müssen, wie eine XV950R aussieht und irgendwie erinnert die mich doch arg an einen Chopper.
Die Frage ist, möchtest du sie lassen wie sie ist, umbauen, dazu einige Stilelemente der Caferacer übernehmen oder einen anderen Stil einschlagen ?
Neben des Caferacern tummeln sich hier auch Bratstyle, Scrambler, Racer oder ganz einfach Freestyle.
So ziemlich alle Umbauarten von Motorrädern, ausser Chopper ;)
Schau dich einfach mal im Forum um, oben rechts findest du den Link zur Galerie.
willkommen bei den Wilden !
Zum diesjährigen Caferacer-Forumstreffen hast du es nicht so weit, da ergeben sich bestimmt einige Einsichten und Kontakte.
Ich habe erstmal googeln müssen, wie eine XV950R aussieht und irgendwie erinnert die mich doch arg an einen Chopper.
Die Frage ist, möchtest du sie lassen wie sie ist, umbauen, dazu einige Stilelemente der Caferacer übernehmen oder einen anderen Stil einschlagen ?
Neben des Caferacern tummeln sich hier auch Bratstyle, Scrambler, Racer oder ganz einfach Freestyle.
So ziemlich alle Umbauarten von Motorrädern, ausser Chopper ;)
Schau dich einfach mal im Forum um, oben rechts findest du den Link zur Galerie.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 8. Dez 2015
- Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
- Wohnort: Pfaffing an der Attl
Re: Vorstellung
erstmal wilkommen im Forum... mit BJ.2016 hast wohl die jüngste Maschine im Forum. Soll aber aus meiner Sicht kein Problem darstellen... ob die XV950"R" hier rein passt
aber sie hat Potential.
also viel Spass hier
Gruß Didi

also viel Spass hier

Gruß Didi
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Vorstellung
Hallo erstmal...
...und grad zum Hauptthema Stil, denke Serienmässig orientiert sie sich wohl recht deutlich an Harleys Sportster, aber Serie ist ja auch nur eine Basis, und soweit ich es gehört habe hat Yamaha drauf geachtet das umbauen nicht unmöglich gemacht wird und zeigt mit ihren "Yard Build" Aktionen immer wieder was machbar ist, und da gabs doch ein paar nette XV 950er mittlerweile, OK als CafeRacer sind sie nicht 100% zu bezeichnen, aber nette Retro Racer mit etwas Salzsee Flair oder Flattracker waren dabei.
Troubadix
...und grad zum Hauptthema Stil, denke Serienmässig orientiert sie sich wohl recht deutlich an Harleys Sportster, aber Serie ist ja auch nur eine Basis, und soweit ich es gehört habe hat Yamaha drauf geachtet das umbauen nicht unmöglich gemacht wird und zeigt mit ihren "Yard Build" Aktionen immer wieder was machbar ist, und da gabs doch ein paar nette XV 950er mittlerweile, OK als CafeRacer sind sie nicht 100% zu bezeichnen, aber nette Retro Racer mit etwas Salzsee Flair oder Flattracker waren dabei.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- Bambi
- Beiträge: 13274
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Vorstellung
Hallo Yannick,
herzlich willkommen aus der Nachbarschaft (Linz am Rhein). In Koblenz habe ich ziemlich genau 30 Jahre gearbeitet ...
Aus der XV 950 kann man durchaus etwas machen, so wie die Benders zum Beispiel
https://www.benders.company/aktuelles/b ... 0-boltage/
Wobei ich das eher als Anregung denn als Vorlage sehen würde. Ich selbst frage mich immer ob die XV 950 als Gespann-Zugmaschine taugt.
Viel Spaß hier bei den positiv Bekloppten und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
herzlich willkommen aus der Nachbarschaft (Linz am Rhein). In Koblenz habe ich ziemlich genau 30 Jahre gearbeitet ...
Aus der XV 950 kann man durchaus etwas machen, so wie die Benders zum Beispiel
https://www.benders.company/aktuelles/b ... 0-boltage/
Wobei ich das eher als Anregung denn als Vorlage sehen würde. Ich selbst frage mich immer ob die XV 950 als Gespann-Zugmaschine taugt.
Viel Spaß hier bei den positiv Bekloppten und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Vorstellung
Moin Yannick,
willkommen bei uns im Forum. Eine serienmäßige Yamaha XV950 R ist natürlich kein Cafe Racer. Nicht mal ansatzweise. Die Frage ist, was Du daraus machen willst. Gefällt sie Dir so wie sie ist oder möchtest Du sie umbauen, dann stellt sich die Frage in welchem Stil. Denn auch ein umgebautes Moped ist ja nicht automatisch ein Cafe Racer.
Aber unabhängig davon, schau was Dir gefällt und zum Moped passt und mache, was Dir gefällt und dieses anständig.
willkommen bei uns im Forum. Eine serienmäßige Yamaha XV950 R ist natürlich kein Cafe Racer. Nicht mal ansatzweise. Die Frage ist, was Du daraus machen willst. Gefällt sie Dir so wie sie ist oder möchtest Du sie umbauen, dann stellt sich die Frage in welchem Stil. Denn auch ein umgebautes Moped ist ja nicht automatisch ein Cafe Racer.
Aber unabhängig davon, schau was Dir gefällt und zum Moped passt und mache, was Dir gefällt und dieses anständig.

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René