forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umbau auf 2.Bremsscheibe! HBZ zu klein?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Umbau auf 2.Bremsscheibe! HBZ zu klein?

Beitrag von Zetti »

So, bei meiner four habe ich nun den Umbau auf eine zweite Scheibe vollbracht. :)

Jetzt stehe ich allerdings vor dem Problem, dass ich den Bremshebel bis zum Griff ziehen kann! :(

„Klar ist noch nicht richtig entlüftet“ war mein erster Gedanke! Aber es ist augenscheinlich keine Luft mehr in der Leitung.
Ich habe einen Druckpunkt und kann sehen wie die Sättel am Arm ordentlich drücken.

Als die four noch einen Sattel hatte habe ich den HBZ ausgetauscht.
Der alte originale HBZ hatte die Kennzeichnung 11/16“ was dann in etwa 17mm ist.
Der neuer ist von einer XJR 1200 und hat 14mm und hat mit einer Scheibe problemlos funktioniert.
Ich schätze mal, dass die fehlenden 3mm wohl nicht ohne sind.

Meine Befürchtung ist das er nun mit der zweiten Scheibe nicht groß genug sein könnte!

Kann ich damit richtig liegen oder ist doch eher immer noch Luft im System?

Gruß Uwe

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 2.Bremsscheibe! HBZ zu klein?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Uwe,
genau das Thema haben wir gerade beim Umbau alter Kawas von Einzel- auf Doppelscheibe diskutiert.
Die offizielle Umbauanleitung von Kawa sieht den Ersatz des originalen HBZ mit 14mm Kolben gegen einen mit 16mm Kolben vor.
Die Größe ist natürlich vom hydraulischen Übersetzungsverhältnis abhängig, die Tendenz aber klar zu erkennen.
Hast du noch deinen 17mm HBZ ?
Dann probier den mal im Vergleich zum jetzt montierten.
Es sollte sich ein deutlich früher einsetzender Druckpunkt ergeben, mit Kraft könntest du den Bremshebel aber wieder bis zum Gasgriff durchziehen.
Wenn das möglich und sicher keine Luft mehr im System ist, dann brauchst du auf alle Fälle einen größeren HBZ !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1738
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 2.Bremsscheibe! HBZ zu klein?

Beitrag von scrambler66 »

Zetti hat geschrieben: 22. Mär 2019

Kann ich damit richtig liegen oder ist doch eher immer noch Luft im System?

Gruß Uwe
Meine Glaskugel ist gerade in Reparatur, daher kann ich dir das auch nicht sagen :wink:
Immerhin weiß ich, das ich ursprünglich einen 13mm Bremszylinder dran hatte. Nachdem ich die Beiwagenbremse drangehängt hatte konnte ich ebenfalls den Bremshebel bis zum Lenker ziehen. Also dann den 15mm für Doppelscheibe drangehängt - der war zu groß, hatte zwar einen stahlharten Druckpunkt, aber man mußte tierisch am Hebel ziehen, um zum stehen zu kommen. Nach einigen Suchen schließlich einen 14mm HBZ gefunden - der hat dann perfekt gepaßt, also weniger kraftaufwändig aber trotzdem noch einen guten Druckpunkt. Von daher vermute ich schon, das dein HBZ nun zu klein ist.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2885
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Umbau auf 2.Bremsscheibe! HBZ zu klein?

Beitrag von BerndM »

Hallo Uwe,
Da hast Du wohl recht. 3 mm sind nicht ohne. Es geht um die Kolbenfläche die das Öl Richtung Kolben schiebt.
154 mm2 vs. 239 mm2 ist deutlich. Die 17,4 mm vom originalen HBZ machen wohl Sinn. Wobei die Bolle Bremsanlage
bei der CX mit 15,85 mm ( 5/8" ) Kolben gefahren wird.
Also wirst Du wohl einen anderen HBZ benötigen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
saarspeedy
Beiträge: 618
Registriert: 16. Okt 2017
Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung
Wohnort: Primstal - Saarland

Re: Umbau auf 2.Bremsscheibe! HBZ zu klein?

Beitrag von saarspeedy »

Also,
mit dem Kolben des Hauptbremszylinders (=HBZ=Bremspumpe=Geberzylinder) musst du ja ein Volumen bewegen, das dem Volumen entspricht, das beim Radzylinder bewegt wird. Dieses Volumen addiert sich aus verschiedenen Volumenänderungen.
Oben fängt es an mit dem Leehrhub des Kolbens, der zuerst mal die Nachlaufbohrung schliessen und die Hauptmanschette anlegen muß.
Dann geht´s weiter mit der Elastizität der Bremsleitung/-schlauchs. Durch den Druckaufbau dehnt sich z.B. der Schlauch und das Volumen im Schlauch ändert sich. Deshalb wird ja auch gerne auf Stahlflexleitungen umgerüstet, weil die eine geringere Dehnung haben.
Dann muß der Kolben des Radbremszylinders das Lüftspiel überwinden, das notwendig ist, damit die Beläge nicht dauernd an Scheibe/Trommel schleifen, wenn nicht gebremst wird.
Dazu kommen noch Volumenänderungen durch Elastizität des Bremssattels, der sich grob gesprochen aufbiegt.
Die elastischen Gummidichtungen müssen sich auch noch anlegen, da gehen auch noch geringe Volumina drauf.
Selbst die Beläge sind in gewissen Rahmen kompressibel.
Dazu kommt noch der Verschleiß während des Bremsvorgangs. Die Beläge werden dabei dünner und der Kolben muß entsprechend nachgeschoben werden.
Eventuelle Luft in der Bremsflüssigkeit (KEIN ÖL!!!!) wird auch noch komprimiert.
Dazu kommen noch Toleranzen im Gesamtsystem.
All das muß bei der Auslegung der Zylinder berücksichtigt werden. Sonst ist der Weg des Geberkolbens schon zu Ende, bevor du eine Verzögerung erreichst.
Das hydraulische Übersetzungsverhältnis ist da noch der trivialste Teil der Betrachtung.

Leute, hütet euch davor eure Lebensversicherung ohne fundiertes Wissen nach Bauchgefühl zu ändern! Ich hatte über 10 Jahre als Ingenieur bei einem großen Bremsenhersteller gearbeitet und halte trotzdem Rücksprache mit meinen ehemalligen Kollegen aus der Entwicklung, wenn ich bei alten vierrädrigen Schätzchen die Stopper grundlegend optimiere. Dazu ist das ganze Thema zu komplex.

So ein Umbau kann gut gehen. Aber meistens ist auch viel Glück dabei, daß nichts passiert.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 2.Bremsscheibe! HBZ zu klein?

Beitrag von onkelheri »

Glück? Ne, nicht wenn man alles ORDENDlICH verschafft und DOCH gerade die HYDRAULISCHEN Verhältnisse sind die BASIS des ganzen!!!
Und diese Tabelle zeige ich schon seit einigen Jahren - stammt aus dem Amiland , ist aber deswegen nicht weniger falsch oder mehr richtig!
Ich habe ein paar Rähmchen eingefügt damit man sich etwas einfacher orientieren kann.
Manch einer versteht sie, manch einer nicht ... daher übernehme ich natürlich keine Garantien für daraus abgeleitete "Eigenkonstruktionen".

Finger von den Bremsen wenn man nicht weiß was man tut ... !!!

https://www.flickr.com/photos/22328570@ ... 8747912105

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Online
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6635
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Umbau auf 2.Bremsscheibe! HBZ zu klein?

Beitrag von TortugaINC »

Nur so Nebenbei- die Hebelverhältnisse des Hebels spielen auch eine Rolle (Bewegung v. Kolben der Bremspumpe im Verhältnis zum Hebelweg). Eine 17mm Bremspumpe kann durchaus anders Bremsen als eine andere 17mm Bremspumpe. Verstehe ich die Tabelle nicht, oder fehlt das?
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 2.Bremsscheibe! HBZ zu klein?

Beitrag von onkelheri »

...das fehlt da nicht, sondern gehört eigentlich zum Grundgedanken darüber hinzu! Das einleitende Hebellängen, deren Lagermitten und abgebende Hebellängen vergleichbar sein sollten und wie man eben mit dem Hebelgesetz hier umzugehen hat, ist Vorraussetzung! In entsprechenden Fachkundeinformationen kann man sich aber auch das zusammenstricken: L1 x F1 = L2 x F2 ... das der ein oder andere auch noch eine völlig andere Handkraft hat, also ein Maurer möglicherweise anders bremst als ein Klavierspieler ...
aber am Ende werden 2 gleiche 17mm Geber immer annähernd GLEICHE Kräfte erzeugen wenn dann auch die Hebel gleich sind, JA!

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Umbau auf 2.Bremsscheibe! HBZ zu klein?

Beitrag von Zetti »

Danke schon mal für die ausführliche Erklärung.
Im Gutachten zum Umbau auf 2. Scheibe ist von Honda der HBZ der GL1 aufgeführt wegen des größeren Druckkolben und Behälter, was dann ja auch eigentlich schon alles erklärt.
Allerdings ist das Teil Pott hässlich!
Ich schau mal nach einer 5/8" Pumpe. Damit bin ich schon mal deutlich näher an die 17er ran.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 2.Bremsscheibe! HBZ zu klein?

Beitrag von onkelheri »

... und wenn man in der Bucht mal die Verwendungsliste des "GL1" Repsatzes anschaut, erfährt man auf wieviele Kisten von Honda die Größe zutrifft:

https://www.ebay.de/itm/Honda-GL-1000-1 ... 0005.m1851
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik