forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» MT-01 einzel Endschalldämpfer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
florianweigand
Beiträge: 1
Registriert: 26. Mär 2019
Motorrad:: Yamaha MT-01
Wohnort: Freigericht

Yamaha» MT-01 einzel Endschalldämpfer

Beitrag von florianweigand »

Hi zusammen,
Bin gerade am Umbau meiner MT-01 zum Street Tracker.
Würde gerne einen einseitigen Einzelendschalldämpfer anbauen, diesen gibt es für die MT aber nicht.
Wie sieht es in diesem Fall mit einer Einzelabnahme aus wollte einen Arrow esd einer Ducati diavel nehmen.
Oder hat schon jemand einen einzel ESD eingetragen und könnte behilflich sein.
Danke im voraus
Florian

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» MT-01 einzel Endschalldämpfer

Beitrag von Bambi »

Hallo Florian,
dann mal herzlich willkommen! Vielleicht machst Du Dich und Deine MT im Vorstellungsbereich noch näher mit uns bekannt ...
Ansonsten eine Überlegung bzw. erwiesene Weisheit aus dem Big-Forum - wo die Einzelhubräume ähnlich groß sind: Was rein geht muß auch raus! Ein einzelner Schalldämpfer an der Big ist immer unterdimensioniert. Das gilt sogar für die Originalen der beiden ersten Varianten mit 750 (SR 41) und 800 (SR 42) ccm, mit dem Doppelschalldämpfer der späteren Variante (SR 43) wurde das einfach bewiesen. Wird der durch einen einzelnen ersetzt (was eine große Gewichtsersparnis mit sich bringt und daher verführerisch ist) wird man die Serien-Leistung nicht mehr erreichen. Dieses Manko wird ein bißchen kaschiert durch mehr Drehmoment im unteren Bereich ...
Die originalen Schalldämpfer der MT 01 sind immens groß, daher fürchte ich, daß einer allein nicht reichen wird. Es gibt/gab ja ein paar Nachrüst-Anlagen (Akra? Stage 1, 2 und 3?), aber auch die hatten 2 Schalldämpfer. Wahrscheinlich kennst Du Deine Maschine diesbezüglich aber besser als ich ...
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

bastlwastl
Beiträge: 664
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Yamaha» MT-01 einzel Endschalldämpfer

Beitrag von bastlwastl »

griasdi

es gab/gibt meines wissens 2 maschinen mit so einen umbau . ansonnsten auch bei runterlegen der anlage wurden meistens
beide dämpfer verwendet . wichtig wäre wenn das du einen Absorbationsdämpfer wegen dem durchsatz nimmst da die MT
ja durch ne Exup klappe gesteuert wird .
die MT reagiert auf jedenfall messtechnisch stark bei abänderung der abgasanlage was den drehmoment angeht ...
das würd ich mir gut überlegen .

zur frage ob ein anderer dämpfer möglich ist ?
ich sage ja ! aber das solltest du vorab mit dem prüfer besprechen der dir das alles eintragen soll.


ich weis ja nicht ob du bereits im MT forum aktiv bisd ?

gruß Basti

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Yamaha» MT-01 einzel Endschalldämpfer

Beitrag von wulf »

bastlwastl hat geschrieben: 27. Mär 2019 ...ich weis ja nicht ob du bereits im MT forum aktiv bisd ?
Auch da wird er nix Anderes hören, Basti. .daumen-h1:

Wenn Du die Serienleistung annähernd behalten willst, ist ein Endtopf keine gute Idee.
Ich hatte mal zwei Kleinere verbaut...der Leistungsverlust war enorm.
British Bavaria

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Kickstarter Classics