in einem Italienerforum sind wieder Fotos eines Guzzi Falcone-Prototyps von 1969 aufgetaucht. Damals hatte Guzzi wohl nach Einführung der Nuovo Falcone als Behördenkrad einen Prototypen einer "Regolarita" bzw. Scrambler-Falcone gebaut und inoffiziell auf einer Geländewinterprüfung in den belgischen Ardennen getestet. Die Maschine soll den 17 Platz in der Klasse 350-500 belegt haben.
Auf den Fotos sieht man einige Änderungen an (verlängerter?)Gabel, Federbeinen, Ölwannenschutz, GS-Rücklicht. Das Motorrad war wohl insgesamt vergleichsweise nahe an der Serie, kam aber aus dem Guzzi-Versuch (siehe ital. Probekennzeichen). Angeblich war an eine Kleinserie und den Verkaufsnamen Gracchio (= Bergdohle, in alter Guzzi Vogelnamentradition) gedacht, aber die staatl. SEIMM hatte mit Guzzi andere Pläne da passte eine Scrambler-Kleinserie wohl nicht mehr ins Konzept....Schade!!!

