forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Frage zum XS400 Motor...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
RoadRash
Beiträge: 73
Registriert: 4. Aug 2013
Motorrad:: Yamaha XS400 , 2a2, Bj:1981 ,Cafe Racer Umbau

Frage zum XS400 Motor...

Beitrag von RoadRash »

Hallo zusammen,

Habe wieder einige Fragen speziell zum Motor der XS400.

Das Motorrad habe ich zwar neu aufgebaut, aber eventuelle spezifische Eigenarten der Maschine kenne ich noch nicht.Ist meine erste Maschine mit Unterbrecherkontakten...usw.

Habe das Motorrad heute wieder nach längerer Zeit gestartet , ca 2 Monate. Großartig damit gefahren bin ich noch nicht, seit dem Aufbau. Nur mal kurz die Strasse hoch und runter...
Ok, sie sprang direkt an und lief so auch...aber mir fällt auf, das es eine gewisse Zeit braucht, bis der Linke Zylinder auch kommt, der Rechte Zylinder ist heiß, und der linke noch warm...Gas geben bringt nichts, kaum Drehzahl...
Ok, irgendwann knallt es mal( manchmal richtig laut) und zischt es...dann ist der Linke Zylinder auch da..dann kann ich ganz normal Gas geben , zwar zischt es hin und wieder mal...aber sie läuft sehr schön und ruhig.
Ich habe das Gefühl das irgendwie der linke Vergaser nicht genug geflutet wird. Zündfunke scheint da zu sein, sonst würde der später ja nicht gehen.
Zündung ist auch gut eingestellt.
Ok bin dann mal gefahren, zieht ordentlich, nur richtig fordern kann ich sie noch nicht, da noch abgemeldet.

Habt ihr Ideen was das sein könnte?

Benutzeravatar
NoDino
Beiträge: 198
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80
Wohnort: Hildesheim

Re: Frage zum XS400 Motor...

Beitrag von NoDino »

Hallo,
um die Zündung bzw. die Zündspulen auszuschließen könntest du die Zündspulen einfach mal vertauschen.
Also Kerzenstecker von links nach rechts und die Kabel von den Unterbrechern zu den Zündspulen auch tauschen.
Dann mal gucken ob immernoch der links Zylinder nur Warm wird während der rechte Zylinder heiß ist.

Wie sehen die Zündkerzen aus?
Obwohl man das Kerzenbild imho erst nach gut 50 km beurteilen kann.

Falschluft: Sind die Ansauggummis sowie der Unterdruckschlauch zum Benzinhahn und der Stopfen in Ordnung?

Hast du die Vergaser gereinigt, auseinandergebaut und Syscronisiert?

Es könnte auch sein das der linke Vergaser zu wenig Sprit bekommt.
Hier kann du das nach der "Röhrli-Methode" einstellen.
Link: Vergaserüberholung XS400 2A2 ab ́78

Was meinst du mit Zischen?
Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .

Benutzeravatar
RoadRash
Beiträge: 73
Registriert: 4. Aug 2013
Motorrad:: Yamaha XS400 , 2a2, Bj:1981 ,Cafe Racer Umbau

Re: Frage zum XS400 Motor...

Beitrag von RoadRash »

Hey,

Habe heute mal geschaut, die Spulen sind in Ordnung, hatte sie mal getauscht und beide Zylinder wurden heiß.
Allerdings hatte sie so aussetzer am Anfang..immer ganz kurz als ob sie ausgeht und direkt wieder an. Dann ein wenig klopfen aus dem Vergaser.
Dann kam der Linke Zylinder wieder nicht richtig...und irgendwann war er da und als die Maschine im Stand richtig heiß war, lief sie richtig schön und hatte gute Gasannahme.
Ich tippe mal drauf das irgendwas am Vergaser ist...
Ich hatte den Vergaser mal sauber gemacht im Dezember und neu abgedichtet und neue Schwimmernadel usw rein.
Habe aber nur bemerkt das eine Membrane leicht rissig ist, aber noch dicht...( da würde doch das verhalten beim gas geben anders sein oder? )
Ich werde aber nochmals mit der Röhrli Methode nachschauen.
Ansaugstutzen muss ich mal prüfen , da habe ich nur die Papierdichtung zwischen.
Ja das vermute ich auch, das zu wenig Sprit ankommt....weil es hört sich wirklich danach an. Ich probier mal weiter

Danke erstmal :wink:

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2020
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Frage zum XS400 Motor...

Beitrag von onkelheri »

Moinsen,

um dann die Membranen auszuschließen könntest du die ja auch mal tauschen ...

Sollte dieses Maschinchen auf meiner Bühne landen würde ich die Kompression prüfen und bei bei den Ventilen anfangen ... könnten verklebte / gebrochene Kolbenringe sein - so das eine zündfähige Verdichtung erst mit ordendlichem Ölfilm entsteht ...

Viel Erfolg

Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
RoadRash
Beiträge: 73
Registriert: 4. Aug 2013
Motorrad:: Yamaha XS400 , 2a2, Bj:1981 ,Cafe Racer Umbau

Re: Frage zum XS400 Motor...

Beitrag von RoadRash »

Hallo,

Hatte den Vergaser nochmal auf und genau gecheckt die Membranen sind auf der auflagefläche leicht porös, ansonsten großflächig nicht kaputt. Ja dachte ich auch schon, aber die sind vom Preis echt...naja...teuer...
Was passiert genau wenn so eine Membrane kaputt ist? Falschluftzufuhr? Der Schieber öffnet/ schließt ungleichmäßig?

Die Ventile habe ich im Dezember neu eingedichtet und geschliffen, dann eingestellt. Sind in Ordnung so wie ich das beurteilen kann.
Glaube das liegt irgendwie am Vergaser. Habe auch gesehen das die Luftfilter nicht mehr so in ordnung sind. Werde da mal neue holen.

Habe ja eine 1mo Nocke drin, die Bedüsung vom Vergaser kann ich doch beibehalten, oder?

Wo ich gestern den Vergaser nochmal auf hatte, war der Schwimmer so eingestellt, das dieses gerade stück gleich mit der Dichtfläche ist. Da stand der viel zu tief und hatte keine 30mm. Habe den jetzt auf 30mm gemacht. Und jetzt werden beide Zylinder direkt warm/heiß . Ich glaube das meine Vergaser immer recht trocken sind, weil die Maschine momentan noch viel steht und ich den Hahn auch ganz zu drehe.

Benutzeravatar
NoDino
Beiträge: 198
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80
Wohnort: Hildesheim

Re: Frage zum XS400 Motor...

Beitrag von NoDino »

RoadRash hat geschrieben:...
Habe ja eine 1mo Nocke drin, die Bedüsung vom Vergaser kann ich doch beibehalten, oder?
...
Die Motorabstimmung (Hauptdüsen & Düsennadelstellung) sollten bei der 38PS Nocke schon geändert werden.
Da muss man dann ganz schön rumprobieren z.B. mit 135er oder 137,5wer Düsen und die Düsennadel ein oder zwei Stellungen höher.
Dann nach jeder veränderten Einstellung immer wieder Probefahren um zu sehen ob der Motor besser oder schlechter dreht.

Ich denke aber nicht das da das Problem liegt.
RoadRash hat geschrieben:...
Wo ich gestern den Vergaser nochmal auf hatte, war der Schwimmer so eingestellt, das dieses gerade stück gleich mit der Dichtfläche ist. Da stand der viel zu tief und hatte keine 30mm. Habe den jetzt auf 30mm gemacht. Und jetzt werden beide Zylinder direkt warm/heiß . Ich glaube das meine Vergaser immer recht trocken sind, weil die Maschine momentan noch viel steht und ich den Hahn auch ganz zu drehe.
Der einzig sichere Weg zu genauen Pegeln in den Schwimmerkammern ist die "Röhrli-Methode" .

Und jetzt wieder die ganze Einstellerei:

1. Ventile
2. Zündung
3. Warmfahren
4. Leerlaufgemisch & Drehzal
5. Vergaser Syncronisieren
Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .

Benutzeravatar
HDXS
Beiträge: 139
Registriert: 1. Nov 2013
Motorrad:: Harley Rocker
Honda XBR 500
Wohnort: Nähe Trier

Re: Frage zum XS400 Motor...

Beitrag von HDXS »

Hi,
hatte das gleiche Problem und es war der Vergaser! Ein Schwimmer war undicht und hatte im Inneren Benzin so daß dieser nicht gleichmässig mit dem anderen Schwimmer die Arbeit verrichtete. Es war so, als wenn eine Seite sozusagen abgesoffen ist. Dadurch ist wohl auch ne Zündkerze kaputt gegangen und erst nach dem Austausch des einen Schwimmers und Zündkerzen läuft meine Maschine tadellos.
make my day

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics