Troubadix hat geschrieben: 5. Apr 2019Kenne von meinen Bikes das Loch immer nur offen, also ohne Stopfen, ...
...ist mir auch lieber an dieser Stelle. 100%ig dicht wird das eh nicht, und Wasser, das rein kommt soll auch wieder rauslaufen können.
Zufällig war ich heute Abend gezwungen, mich ebenfalls mit dem Thema Kabeldurchführung zu befassen. Ich wollte einen anderen Scheinwerfer an die 500er schrauben und stellte fest, dass die Durchführung für den originalen Kabelbaum deutlich zu klein ist.
Beim originalen Scheinwerfer ist die Bohrung umgebördelt und braucht keinen Kantenschutz.
Die scharfkantige und zu kleine Durchführung bei dem Zubehör-Scheinwerfer wird durch die dicke Gummitülle noch kleiner als sie eh schon ist.
K640_IMG_6379.JPG
Ich stand nun vor dem Problem, das Loch aufzubohren. Vom Durchmesser her ideal wäre eine Lochsäge gewesen, die ich aber mangels Zentriermöglichkeit so nicht einsetzen konnte.
Hier der Vergleich mit dem Originalscheinwerfer:
K640_IMG_6380.JPG
Zum Zentrieren hab ich mir aus einem Reststück Alu einen Einsatz gedreht, der sich mit einem Bund in der zu kleinen Bohrung des neuen Gehäuses zentriert und in der Mitte eine Bohrung hat, die vom Durchmesser her dem des Zentrierbohrers der Lochsäge entspricht.
Die Senkung in der Mitte hat nichts zu bedeuten. Sie ist das Ende einer Bohrung, die in dem Rest eben schon drin war.
K640_IMG_6382.JPG
K640_IMG_6384.JPG
K640_IMG_6385.JPG
Gerade noch rechtzetig hab ich gemerkt, dass der Stopfen beim Bohren aus dem Loch rutscht und die Säge nicht mehr geführt wird.
Als Gegenmaßnahme habe ich ein paar Scheiben und die Feder des undichten Kupplungszylinders, der noch auf der Werkbank lag, in die Säge gesteckt, um beim Sägen den Stopfen in die Bohrung zu drücken.
K640_IMG_6386.JPG
K640_IMG_6387.JPG
Der Lohn der Mühe war ein sauberes rundes Loch, das mit einem schmalen selbstklebenden Kantenschutz versehen eine saubere Durchführung ergab:
K640_IMG_6392.JPG
K640_IMG_6393.JPG
Hier nochmal der Vergleich vorher/nachher
K640_IMG_6398.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.