Seite 1 von 2

Kabeldurchführung Hauptscheinwerfer

Verfasst: 5. Apr 2019
von IoMTT
Moin an alle Mitforisten.
Im Rahmen dessen, dass mein Kabelbaum komplett erneuert wird, benötige ich für diesen Hauptscheinwerfer (Baumarke leider unbekannt) eine Kabeldurchführung für dieses Loch, welches 42mm Durchmesser hat.
Überall, wo ich nachgeschaut habe, bekomme ich jedoch nur bis 38mm diese Dichtungsgummis, wo Kabel durchgeführt werden.
Habt ihr nicht noch eine Idee/Tip, was ich tun kann um das eben dicht zu bekommen.
Danke an Alle und schon jetzt ein schönes Wochenende aus Bremen! :prost:
IMG_0002.JPG
IMG_0001.JPG

Re: Kabeldurchführung Hauptscheinwerfer

Verfasst: 5. Apr 2019
von Bambi
Hallo,
kennst Du den hier:
http://www.staufenbiel-berlin.de/Resour ... 2017-3.pdf
Leider scheint das Suchen ein wenig mühselig zu sein.
Du könntest auch eine geschlossene Gummischeibe nehmen wie sie im Autobereich gerne zum Verschließen von Öffnungen in der Karosserie verwendet werden und das passende Loch für Deine Kabel selbst stanzen. Sowas:
https://www.google.de/search?q=gummit%C ... DVjv74nZSM:
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi

Re: Kabeldurchführung Hauptscheinwerfer

Verfasst: 5. Apr 2019
von Troubadix
Kenne von meinen Bikes das Loch immer nur offen, also ohne Stopfen, dann kann das auch durchlüften, mit Stopfen stände wohl irgendwann Kondenswasser drin.

Rest macht die Glühobst Abwärme


Troubadix

Re: Kabeldurchführung Hauptscheinwerfer

Verfasst: 5. Apr 2019
von brummbaehr
Nimm doch einfach Kantenschutz. Den kriegste als Meterware

Re: Kabeldurchführung Hauptscheinwerfer

Verfasst: 5. Apr 2019
von obelix
Ganz zu ist das sowieso nie, es geht dabei rein um den Schutz des Kabels vorm Durchscheuern. Also, wie schon geschrieben wurde - Kantenschutz oder was Grosses und aufschneiden. Im Heimelektrikbereich oder im Campingbedarf wird man da sicher fündig.

Ein komplett geschlossenes Gummiteil würde auch die Bewegungsfreiheit zu stark einschränken und vmtl. iwann rausgezogen werden beim Lenken.

Gruss

Obelix

Re: Kabeldurchführung Hauptscheinwerfer

Verfasst: 5. Apr 2019
von Troubadix
Wenn ich richtig sehe ist das Loch eh bereits nach innen umgebördelt...


Troubadix

Re: Kabeldurchführung Hauptscheinwerfer

Verfasst: 5. Apr 2019
von FEZE
Moin,

da ich im EGH maloche würde ich sagen das Dir eine m40 Kabeltülle genügen würde in lichtgrau oder schwatt.

Ich messe die mal am Montag und dann kann ich Dir ein paar senden.

Re: Kabeldurchführung Hauptscheinwerfer

Verfasst: 5. Apr 2019
von IoMTT
Leute, meinen herzlichen Dank: toll :idea:
Das Wochenende ist gerettet. Thx.
@ FEZE, da wäre ich Dir äußerst Dankbar. Die Kosten dafür übernehme ich daher sehr gerne.
Grüße an Alle aus Bremen, Marcus.

Re: Kabeldurchführung Hauptscheinwerfer

Verfasst: 5. Apr 2019
von f104wart
Troubadix hat geschrieben: 5. Apr 2019Kenne von meinen Bikes das Loch immer nur offen, also ohne Stopfen, ...
...ist mir auch lieber an dieser Stelle. 100%ig dicht wird das eh nicht, und Wasser, das rein kommt soll auch wieder rauslaufen können.


Zufällig war ich heute Abend gezwungen, mich ebenfalls mit dem Thema Kabeldurchführung zu befassen. Ich wollte einen anderen Scheinwerfer an die 500er schrauben und stellte fest, dass die Durchführung für den originalen Kabelbaum deutlich zu klein ist.

Beim originalen Scheinwerfer ist die Bohrung umgebördelt und braucht keinen Kantenschutz.
Die scharfkantige und zu kleine Durchführung bei dem Zubehör-Scheinwerfer wird durch die dicke Gummitülle noch kleiner als sie eh schon ist. :roll:

K640_IMG_6379.JPG

Ich stand nun vor dem Problem, das Loch aufzubohren. Vom Durchmesser her ideal wäre eine Lochsäge gewesen, die ich aber mangels Zentriermöglichkeit so nicht einsetzen konnte.

Hier der Vergleich mit dem Originalscheinwerfer:

K640_IMG_6380.JPG


Zum Zentrieren hab ich mir aus einem Reststück Alu einen Einsatz gedreht, der sich mit einem Bund in der zu kleinen Bohrung des neuen Gehäuses zentriert und in der Mitte eine Bohrung hat, die vom Durchmesser her dem des Zentrierbohrers der Lochsäge entspricht.

Die Senkung in der Mitte hat nichts zu bedeuten. Sie ist das Ende einer Bohrung, die in dem Rest eben schon drin war.

K640_IMG_6382.JPG
K640_IMG_6384.JPG
K640_IMG_6385.JPG


Gerade noch rechtzetig hab ich gemerkt, dass der Stopfen beim Bohren aus dem Loch rutscht und die Säge nicht mehr geführt wird.

Als Gegenmaßnahme habe ich ein paar Scheiben und die Feder des undichten Kupplungszylinders, der noch auf der Werkbank lag, in die Säge gesteckt, um beim Sägen den Stopfen in die Bohrung zu drücken.

K640_IMG_6386.JPG
K640_IMG_6387.JPG


Der Lohn der Mühe war ein sauberes rundes Loch, das mit einem schmalen selbstklebenden Kantenschutz versehen eine saubere Durchführung ergab:

K640_IMG_6392.JPG
K640_IMG_6393.JPG


Hier nochmal der Vergleich vorher/nachher :grin:

K640_IMG_6398.JPG

Re: Kabeldurchführung Hauptscheinwerfer

Verfasst: 6. Apr 2019
von sven
Sehr geil gemacht!