Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -
Verfasst: 5. Apr 2019
Yep, ich hab's schon wieder getan...
diesmal ein Zweitakter, RD 400, eine weitere Begehrlichkeit der Jugendjahre. Kurzzeitig bin ich in den 80ern so eine auch schon gefahren, aber nur leihweise, ein paar Wochen oder so. Die hat mich damals aber ganz schön angemacht, so daß ich später dann mal 2 Saisonen eine 350 LC (Power Valve) gefahren bin....gutes Moped, hat viel Freude gemacht.
Seit Jahren guck ich ab und zu verstohlen unter diese Decke: ist ein Kumpel von mir, die sollte eigentlich hergerichtet werden, nur aus irgendwelchen Gründen hat sie da in der Ecke vor sich hin gegammelt.. sie geistert mir ja schon länger im Kopf herum (hab ich glaublich im Ossa-Fred schon mal erwähnt) und ja, seit der ersten Interessensbekundung meinerseits bis zum Abholtermin sind locker 2,3 Jahre vergangen, mancher braucht halt etwas Zeit...
naja, ist ein grosses Puzzle, erstmal Teile zusammensuchen und sichten weiter im nächsten Post..

diesmal ein Zweitakter, RD 400, eine weitere Begehrlichkeit der Jugendjahre. Kurzzeitig bin ich in den 80ern so eine auch schon gefahren, aber nur leihweise, ein paar Wochen oder so. Die hat mich damals aber ganz schön angemacht, so daß ich später dann mal 2 Saisonen eine 350 LC (Power Valve) gefahren bin....gutes Moped, hat viel Freude gemacht.

Seit Jahren guck ich ab und zu verstohlen unter diese Decke: ist ein Kumpel von mir, die sollte eigentlich hergerichtet werden, nur aus irgendwelchen Gründen hat sie da in der Ecke vor sich hin gegammelt.. sie geistert mir ja schon länger im Kopf herum (hab ich glaublich im Ossa-Fred schon mal erwähnt) und ja, seit der ersten Interessensbekundung meinerseits bis zum Abholtermin sind locker 2,3 Jahre vergangen, mancher braucht halt etwas Zeit...

naja, ist ein grosses Puzzle, erstmal Teile zusammensuchen und sichten weiter im nächsten Post..