forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z750 Technikfragen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
williwirsing
Beiträge: 34
Registriert: 29. Jul 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 650

Z750 Technikfragen

Beitrag von williwirsing »

Guten Morgen,

ich heiße Patrick, wohne derzeit in Leverkusen und habe bisher nur an alten Vespas rumgeschraubt.
Mein neuestes Projekt wird hier zwar sicherlich nicht allen gefallen, aber ich werde eine moderne Caferacer-Interpretation auf Basis eines Z-750 Rahmens bauen.
Derzeit beschaffe ich so nach und nach die benötigten Teile und werde mit Sicherheit auch unter "Projekte" posten spobald es etwas zu sehen gibt.

Die groben Eckdaten meines Vorhabens auf einen Blick:
Z750-Rahmen mit USD-Gabel und Stummellenker
ZRX11 Schwinge und Hinterrad
GSXR-750 Motor
2er-Sitzbank und Heck werde ich wohl selber bauen oder umbauen.

Da ich tatsächlich nur Teile, aber kein ganzes fahrzeug zum angucken habe, werde ich hier immer wieder Fragen stellen (müssen).

Heute geht es los mit Abmessungen:
Kann mir jemand die Maße der Schwingenachse und des Gabeljochs nennen?
Das würde mir schon einmal sehr helfen.

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Z750 Technikfragen

Beitrag von eric »

Hallo Patrick, wir arbeiten an einem ähnlichen Projekt. Melde Dich jederzeit, wir freuen uns über den Austausch, wenn Du zum Beispiel Originalfotos brauchst oder ähnliches, schreib mit ne PM.

Brauchst Du die Maße noch?
"det bekommen wa schon hin"

caferacerteria
Beiträge: 44
Registriert: 18. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 7/12
Honda CB 400 Four ss

Re: Z750 Technikfragen

Beitrag von caferacerteria »

Könnte sein das du mit der Eintragung von dem Gsxr Motor Schwierigkeiten bekommst.Von 77 auf 100 PS,da kneifen die meisten Tüv Heinis den Hintern zu.Wenn du da nen schmerzfreien Ingenieur hast bitte PN an mich.Die Schwingenachse hat 16 mm.Um die Zrx oder Zephyr Schwinge da reinzustecken brauchst du Distanzbuchsen.
Und wegen den Massen usw.würde ich mal im Kawasaki Z Forum fragen.
cheerio,

williwirsing
Beiträge: 34
Registriert: 29. Jul 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 650

Re: Z750 Technikfragen

Beitrag von williwirsing »

Hallo ihr 2,

ups, der Thread war bei mir ein wenig untergegangen.
Erst mal vielen Dank für eure Unterstützung.
Ich denke beim eric werde ich mich tatsächlich bald mal melden. Ich habe jetzt mal die ersten Teile grob zusammengetseckt. Da sieht man da ja recht schnell, wo man was buchsen muss etc.
Der erste Eindruck ist aber schon mal positiv, das sollte alles machbar sein.
Schnitze jetzt erst mal Motorhalter und und bastele an meinem Heck.
Mehr gibt es dann bald unter Projekte.

Bzgl. Leistungssteigerung: Noch bin ich optimistisch. Fahrwerk und Bremsanlage mit 6-Kolben-Bremsanlage sind ja modern und für die Leistung ausgelegt. Notfalls spendiere ich dem Rahmen ein paar Knotenbleche.

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Z750 Technikfragen

Beitrag von eric »

Schick mal Fotos, ich bin neugierig.


Gruss aus dem Nebel.
"det bekommen wa schon hin"

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics